Nachrichten-am-Ort-Region
BAUNACH / LISBERG: Zwei alkoholisierte Verkehrsteilnehmer konnten in der Nacht von Freitag auf Samstag im Landkreis aus dem Verkehr gezogen werden. In Baunach wurde gegen 02.15 Uhr eine 39-jährige Mercedesfahrerin mit 0,76 Promille gestoppt und in Lisberg konnte gegen 20.30 Uhr ein 38-jähriger Renaultfahrer mit 0,56 Promille angehalten werden. Beide müssen nun mit einem Bußgeld in Höhe von 500,- Euro, zwei Punkten in Flensburg und einem Fahrverbot rechnen.
BREITENGÜßBACH. Im Gewerbepark war Samstagnacht ein 41-Jähriger mit seinem Mofaroller alkoholisiert unterwegs. Beim Atemalkoholtest im Rahmen einer polizeilichen Überprüfung hatte der Mann einen Wert, der deutlich über 1,1 Promille lag. Nach einer Blutentnahme in einer Klinik erwartet ihn nun das Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
STOP-Schild nicht beachtet
A70/Hallstadt. Am Freitag, gegen Mittag, befuhr eine Pkw-Fahrerin die A70 in Richtung Schweinfurt auf der rechten Fahrspur. Im Bereich der Anschlussstelle Hallstadt befindet sich aktuell eine Baustelle. Eine Pkw-Fahrerin wollte an der besagten Stelle auf die A 70 auffahren. Die Einfahrt ist dort durch ein STOP-Schild geregelt. Dies beachtete die Fahrerin offensichtlich nicht, so dass es zu einem Zusammenstoß mit dem anderen Pkw kam. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von 15.000€.
Landkreis Bamberg
Hase, bzw. Alkoholpegel sorgt für Verkehrsunfall
A70 / Scheßlitz. Am späten Samstagabend war ein 33-Jähriger Mann mit seinem VW auf der A 70 in Richtung Schweinfurt unterwegs. Auf Höhe Scheßlitz musste er eigenen Angaben nach einem Hasen ausweichen. Er zog mit seinem Fahrzeug vom linken Fahrstreifen aus auf den Standstreifen, fuhr hier über die aufsteigende Schutzplanke, von dort aus zurück über die Fahrbahn und prallte letztendlich gegen die Mittelschutzplanke. Anschließend kam das Fahrzeug auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Ein vor Ort auf freiwilliger Basis durchgeführter Alkoholtest ergab eine Atemalkoholkonzentration in Höhe von 2,14 Promille beim Fahrer des verunfallten Fahrzeugs. Bei dem Herrn wurde folglich eine Blutentnahme durchgeführt. Weiterhin wurde der Führerschein sichergestellt. Der junge Mann zog sich bei dem Unfall glücklicherweise lediglich leichte Verletzungen zu. Der entstandene Sachschaden am Fahrzeug wird auf ca. 15.000,- Euro geschätzt. Weiterhin entstand Schaden an der Schutzplanke, sowie der Fahrbahn. Hier wird der Schaden derzeit auf ca. 25.000,- Euro geschätzt. Auf den Fahrer des VW kommt nun eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs zu.
Folgeunfall
Noch bevor das verunfallte Fahrzeug, welches noch auf dem linken Fahrstreifen stand, geborgen werden konnte, näherte sich von hinten auf dem linken Fahrstreifen ein 55-Jähriger Audi-Fahrer. Aus unerklärlichen Gründen nahm er die Unfallstelle nicht wahr und krachte mit seinem Fahrzeug in den verunfallten VW. Durch den Aufprall entstand auch am Audi wirtschaftlicher Totalschaden. Dieser wird auf ca. 10.000,- Euro geschätzt. Des Weiteren wurden mehrere Felder Schutzplanke beschädigt. Der hier entstandene Schaden wird auf ca. 2.000,- Euro geschätzt. Der Fahrer des Audi blieb glücklicherweise unverletzt. Aufgrund auslaufender Betriebsflüssigkeiten musste die Fahrbahn gereinigt werden, bevor sie wieder für den Verkehr freigegeben werden konnte.
BISCHBERG. In einem Anwesen in der Amselstraße soll ein Unbekannter den Reifen eines Pedelecs beschädigt haben. Die angezeigte Tatzeit am Samstagvormittag liegt zwischen 09:00 Uhr und 11:00 Uhr, die Schadenshöhe bei 10 Euro. Wem ist etwas Verdächtiges aufgefallen? Zeugenhinweise an die Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310.
STEGAURACH. Am Samstagvormittag ereignete sich am Friedhofparkplatz, Unterer Mittelberg, ein Verkehrsunfall. Eine 42-jährige Pkw-Fahrerin übersah einen von rechts kommenden, bergab fahrenden Pkw und es kam zum Zusammenstoß. Die Frau und der 71-jährige Unfallgegner blieben unverletzt. Es entstand an beiden Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden von ca. 5.000 Euro.
OBERHAID. Von Donnerstag bis Samstag wurde in der Baumstraße ein links geparkter Pkw angefahren und beschädigt. Der geschätzte Unfallschaden am BMW wurde mit 2.000 Euro beziffert. Der Unfallverursacher ist derzeit noch unbekannt. Die Polizeiinspektion Bamberg-Land ermittelt wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Hinweise an die Telefonnummer 0951/9129-310.
MEMMELSDORF. Die Feuerwehr Memmelsdorf rückte am Samstagnachmittag mit rund 25 Einsatzkräften aus, um an einem Feldweg nahe der Kleingartensiedlung an der Staatsstraße 2190 einen Grünschnitt-/Komposthaufen abzulöschen. Der Brand wurde von einem Anwohner mitgeteilt. Es entstand kein Personen- oder Sachschaden.
LITZENDORF: Am Freitagnachmittagwurde zwischen 15 und 16 Uhr von einem auf dem Wanderparkplatz abgestelltem Pkw Audi die Scheibe eingeschlagen. Im Inneren durchwühlte der Täter eine Handtasche. Der Sachschaden wird auf ca. 500,- Euro geschätzt, der Entwendungsschaden ist noch unbekannt. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht?
LOHNDORF: In der Zeit vom 16. April bis 08. Mai brach ein Unbekannter über ein Fenster in ein Wohnhaus in der Lohntalstraße ein. Ob etwas entwendet wurde, ist noch unbekannt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 150,- Euro geschätzt. Wer kann Angaben zum Täter machen?
HIRSCHAID: Am Freitagnachmittag wurde in der Maximilianstraße eine 28-jährige Frau einer Verkehrskontrolle unterzogen, die mit einem nicht versicherten E-Scooter unterwegs war. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Anzeige gefertigt.
Auffälliger Sattelzug
A70 / Scheßlitz, Lkr. Bamberg. Am Freitagabend fiel einer zivilen Streife der VPI Bamberg ein Sattelzug mit niederländischen Ausfuhrkennzeichen nach Jordanien auf. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass die Kennzeichen widerrechtlich verwendet wurden und somit keine Zulassung vorlag. Die Folge war eine Untersagung der Weiterfahrt und mehrere Sicherheitsleistungen im hohen dreistelligen Bereich.
Autofahrer unter Drogeneinfluss
A70 / VIERETH-TRUNSTADT. Am Donnerstagabend fiel den Beamten der Verkehrspolizei Bamberg auf der A70 in Fahrtrichtung Bayreuth ein Fahrzeug auf, das sie daraufhin an der Anschlussstelle Viereth-Trunstadt kontrollierten. Dabei stellte die Streife drogentypische Auffälligkeiten bei dem Autofahrer fest. In seinem Rucksack fanden sie auch eine geringe Menge an Marihuana. Aufgrund dessen führte die Streife einen Drogenschnelltest bei dem Mann durch, welcher positiv ausfiel. Seine Weiterfahrt musste der 28-Jährige erst einmal unterbrechen und sich einer Blutentnahme unterziehen. Die Verkehrspolizei Bamberg ermittelt nun gegen den Mann. Ihm drohen ein Bußgeld und ein Fahrverbot.
Das Motorrad übersehen
A73 / HIRSCHAID. Eine leicht verletzte Person und ein Sachschaden in Höhe im fünfstelligen Bereich sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Donnerstagabend auf der Autobahn. Kurz vor 18:00 Uhr befand sich ein 65-jähriger Motorradfahrer auf der A73 in Richtung Suhl. Auf Höhe von Hirschaid wollte dieser ein anderes Fahrzeug überholen und wechselte die Spur. Hierbei übersah er ein nachfolgendes Auto und kollidierte mit diesem. Hierbei fiel der Kradfahrer zu Boden und verletzte sich leicht. Weiterhin entstand insgesamt ein Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Zudem musste zur Bergung und Unfallaufnahme die Autobahn für kurze Zeit voll gesperrt werden.
Titelfoto: Polizei Bayern