Der Kreistag zu Bamberg gibt grünes Licht für ein Technologietransferzentrum der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt mit dem Schwerpunkt Wasserstofftechnik im Cleantech Innovation Park in Hallstadt.

Der Kreistag zu Bamberg gibt grünes Licht für ein Technologietransferzentrum der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt mit dem Schwerpunkt Wasserstofftechnik im Cleantech Innovation Park in Hallstadt.
In der letzten Sitzung des Jahres 2024 blickten im Stadtrat Baunach der Bürgermeister und die verschiedenen Beauftragten auf ein bewegtes Jahr zurück.
Zahlreiche Mitglieder trafen sich im Landgasthof Leicht zur Mitgliederversammlung des VdK-Ortsverbandes Kemmern. Nach dem sich seit über sechs Jahren keine Vorstandschaft gefunden hatte, lud der stellvertretende VdK-Kreisvorsitzende und Ehrenamtskoordinator Friedrich Schmauser zu Neuwahlen ein. Er erläuterte die Aufgaben und Möglichkeiten des Sozialverbandes VdK.
Am zweiten Adventssonntag fand das traditionelle Adventskonzert „Musik und Meditation“ der Hallstadter Chöre statt. Fast alle Chöre aus Hallstadt waren auch diesmal aktiv dabei.
Seit über 40 Jahren ist der Veranstaltungsservice Bamberg bereits in der Region aktiv. Nach dem Kulturboden kommt nun eine weitere Location in Hallstadt ins Portfolio: Im Vamos finden im kommenden Jahr gleich mehrere Live-Events statt. Was dahinter steckt …
Der TSV Tröster Breitengüßbach gewinnt stark ersatzgeschwächt das letzte Spiel des Jahres bei den Aschaffenburg Baskets mit 68:82 und bleibt damit Spitzenreiter.
Die historische Rechnungsserie der Stadt Baunach, die von 1622 bis in die heutige Zeit reicht, besticht vor allem durch ihren lückenlosen und einzigartigen Charakter und macht einen besonders wichtigen Teil der Stadtgeschichte aus.
Nach zuletzt zwei Niederlagen errangen die Baunach Young Pikes einen wichtigen 80:74-Auswärtssieg bei den GGZ Baskets in Zwickau und rückten damit wieder auf den fünften Tabellenplatz vor.
Der Theater- und Kulturverein Zapfendorf e.V. übergab am 11. Dezember 2024 eine großzügige Spende in Höhe von 2.000 EUR an das Kinder- und Jugendhospiz Sternenzelt in Bamberg. Die Spendensumme stammt aus den Einnahmen von insgesamt neun erfolgreichen Aufführungen, die der Verein in diesem Jahr veranstaltet hat.
Über 100 Konzerte hat die Schweizer Band als Motörhead Tribute-Trio bereits auf dem Buckel, jetzt gibt es mehr!
Nach drei Heimpartien hintereinander sind die Regionalliga-Basketballer des TSV Tröster Breitengüßbach am kommenden Samstag um 19 Uhr bei den Aschaffenburg Baskets zu Gast. Gespielt wird die Begegnung auf Glasboden in der Untermainhalle in Elsenfeld.
Am Samstag (17 Uhr) müssen die Baunacher Basketballer ein weiteres Mal nach Sachsen reisen, diesmal nach Zwickau.
Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt will ein Technologietransferzentrum mit dem Schwerpunkt Wasserstoff im Cleantech Innovation Park in Hallstadt ansiedeln.
Pünktlich zum Start des Gemeinschaftsbauhofes der Verwaltungsgemeinschaft Baunach zum 01.01.2025 sind zwei neue Fahrzeuge eingetroffen.