Baunach und Breitengüßbach: Zwei Auswärtsniederlagen

Eine deutliche Niederlage mussten die stark ersatzgeschwächten Baunach Young Pikes bei den Gießen 46ers Rackelos in der BARMER 2. Basketball Bundesliga einstecken. Vor 369 Zuschauern unterlagen sie mit 96:62 und rutschten damit auf den fünften Platz in der Tabelle zurück. Beim Tabellenführer in Ansbach setzte es für den TSV Tröster Breitengüßbach am vergangenen Samstagabend nach einem sehr hochklassigen Spiel eine knappe 92:86-Auswärtsniederlage.

TSV Tröster Breitengüßbach siegt im Derby

Mit einer 69:66-Niederlage beim Tabellendritten Nürnberg Falcons verabschiedeten sich die Baunach Young Pikes nach fünf Jahren aus der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. In einer spannenden Begegnung behielten die Gastgeber vor 1326 Zuschauern knapp die Oberhand und erwarten nun in den Playoffs die Mannschaft aus Trier, während die Baunacher hoch erhobenen Hauptes den Weg in die ProB antreten können. Der TSV Tröster Breitengüßbach gewann das Nachbarschaftsderby gegen den TTL Basketball Bamberg vor 300 Zuschauern in der Hans-Jung-Halle mit 75:58 und bleibt damit Tabellendritter.

Vorerst letztes Spiel in der „Blauen“ ging verloren

Bis zur letzten Sekunde gekämpft, aber das letzte Heimspiel in der Graf-Stauffenberg-Halle doch verloren: Mit einer 76:85-Niederlage gegen den Tabellenzehnten Tigers Tübingen verabschiedeten sich die Zweitliga-Basketballer der Baunach Young Pikes am Sonntagabend aus der altehrwürdigen „Blauen“, die in den kommenden beiden Jahren saniert wird. Die Schulturnhalle war fast 20 Jahre lang die Heimspielstätte der Baunacher, deren Abstieg aus der ProA schon seit zwei Wochen feststeht. Breitengüßbach verlor ebenfalls.

Baunach feiert Sieg nach neun Niederlagen

Darauf haben die treuen Baunacher Fans lange warten müssen: Nach neun Niederlagen in Folge gewannen die Young Pikes in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProA vor gut 550 Zuschauern gegen die Artland Dragons nach zwei spannenden Verlängerungen mit 94:85 und holten damit nach langer Durststrecke endlich den sechsten Saisonsieg. Der TSV Tröster Breitengüßbach besiegte am vergangenen Samstag vor 150 Zuschauern in der heimischen Hans-Jung-Halle den TuS Bad Aibling mit 84:75. Und auch Rattelsdorf durfte sich über einen Sieg freuen.

Rattelsdorf freut sich über Derbysieg

Obwohl die Baunach Young Pikes seit letzter Woche in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA als Absteiger feststehen, zeigte die Mannschaft beim Tabellenachten, den PS Karlsruhe LIONS, eine insgesamt noch ordentliche Leistung, auch wenn man mit 80:61 (48:31) eine letztendlich klare Niederlage einstecken musste. Der TSV Tröster Breitengüßbach verlor das Spitzenspiel bei der BG Leitershofen/Stadtbergen nach großem Kampf mit 69:67 und bleibt dadurch Tabellendritter. Für Rattelsdorf stand ein Derbysieg zu Buche.

Young Pikes so gut wie abgestiegen

Für die Baunach Young Pikes wird es immer unwahrscheinlicher, den Klassenerhalt in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA noch zu schaffen. In einer ganz wichtigen Partie unterlagen sie vor 522 Zuschauern beim Tabellenvorletzen, den EBBECKE WHITE WINGS Hanau sehr deutlich mit 58:88. Nachdem auch die Schalker überraschend bei den Artland Dragons gewannen, beträgt der Rückstand auf den rettenden 14. Platz bei noch sechs ausstehenden Spielen schon vier Siege. Weitaus besser lief es für Breitengüßbach und Rattelsdorf.

Dritter Sieg in Folge für die Baunach Young Pikes

Mit einem klaren und überzeugenden 85:58 Erfolg gegen die HEBEISEN WHITE WINGS Hanau sicherten sich die Baunach Young Pikes den dritten Sieg in Serie in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA und weisen nun das erste Mal seit mehreren Jahren zum Saisonstart ein positives Punktekonto (3:2) auf. Auch die Basketballer aus Rattelsdorf gewannen wieder, Breitengüßbach hingegen musste eine Heimniederlage verkraften.

Sieg zum Abschluss einer guten Saison

Die Regionalliga-Basketballer des TSV Tröster Breitengüßbach gewinnen ihr letztes Spiel der Saison 2017/2018 vor 150 Zuschauern in der heimischen Hans-Jung-Halle gegen hapa Ansbach mit 94:90. Ohne ihre jungen U18-Spieler Kolloch, Nieslon und Will, die bei der bayerischen Meisterschaft in Memmingen Zweiter wurden, sowie ohne Jonas Klaus mussten der TSV Tröster sein letztes Saisonspiel bestreiten. In der heimischen Hans-Jung-Halle standen dem Trainergespann Ulf Schabacker und Johannes Laub somit nur acht Spieler zur Verfügung.

„Extrem deprimierend …“ – Baunach immer tiefer im Abstiegskampf

Zum 13. Mal in dieser Saison verließen die Baunach Young Pikes das Spielfeld mit einer Niederlage. Im Heimspiel gegen Paderborn ging es gut los, im Laufe des Spiels fielen aber die Würfe nicht mehr. Auch Breitengüßbach musste eine Niederlage verzeichnen – und verliert damit den Anschluss an den Tabellenführer.