Bei der fünften Auflage erlebte das Eugen Ott-Gedächtnisturnier des TSV Breitengüßbach einen neuen Turniersieger: das Blitzturnier gewann der SC Kemmern durch einen 1:0-Sieg im Finale gegen die SpVgg Rattelsdorf.

Bei der fünften Auflage erlebte das Eugen Ott-Gedächtnisturnier des TSV Breitengüßbach einen neuen Turniersieger: das Blitzturnier gewann der SC Kemmern durch einen 1:0-Sieg im Finale gegen die SpVgg Rattelsdorf.
Sie haben gelobt, sein Gedenken und sein Vermächtnis zu bewahren: In Erinnerung an Eugen Ott, den Erfolgsgaranten in Kreisliga- und Bezirksliga-Zeiten, der im Januar 2020 beim Joggen plötzlich und unverhofft zusammenbrach und verstarb, findet das fünfte Gedenkturnier am Sonntag, 29. Juni, beim TSV Breitengüßbach statt.
Das eigene Turnier gewann die gastgebende TSV-Bezirksliga-Elf bei der vierten Auflage des Eugen Ott-Gedächtnisturniers, dessen Erlös erneut der Familie des vor viereinhalb Jahren überraschend verstorbenen TSV-Kickers zukommt.
Viereinhalb Jahre nach dem plötzlichen Tod ihres Mitspielers Eugen Ott halten die Fußballer des TSV Breitengüßbach die Erinnerung an den beliebten Kameraden immer noch hoch. So bei der vierten Auflage des Eugen-Otto-Gedächtnisturniers, das am Wochenende 6./7. Juli in der Pfister Tiefbau-Arena stattfindet.
Seine dritte Auflage erfährt das Eugen Ott-Gedächtnisturnier am Wochenende 15./16. Juli in der Tiefbau Pfister-Arena.
Eine Fußball-Veranstaltung zur Erinnerung an einen Verstorbenen: Geht das überhaupt? Die zweite Auflage des Eugen-Ott-Gedächtnisturniers zeigte, dass dies möglich ist. Zwei Tage lang verfolgten viele Zuschauer die fünf Spiele der Nachbarvereine aus dem nördlichen Landkreis in der Pfister-Tiefbau-Arena, bestaunten viele, bisweilen auch sehenswerte Treffer.