Breitband-Zuschuss für Breitengüßbach

„Gerade in ländlichen Regionen ist schnelles Internet wichtig für Standortsicherheit und Lebensqualität. Umso mehr freue ich mich, dass die Stadt Weismain und die Gemeinden Königsfeld und Breitengüßbach die Chancen genutzt haben und nun vom Bundesförderprogramm profitieren können“, betont Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner (CSU, Wahlkreis Kulmbach, Lichtenfels, Bamberg-Land). Am Montagnachmittag übergab Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt in Berlin die Förderbescheide. Die drei Kommunen erhalten bis zu 50.000 Euro Zuschuss für Beraterleistungen beziehungsweise den Masterplan.

Fast 1,6 Millionen Euro gehen nach Rattelsdorf und Zapfendorf

Bei größeren Maßnahmen sind die Kommunen auf Fördergelder angewiesen. Die gibt es von Bund und Ländern, aus Städtebau- oder diversen Sonder-Investitionsprogrammen. Ein solches ist auch das Kommunalinvestitionsprogramm (KIP) des Bundes. Für Rattelsdorf und Zapfendorf wurden nun Gelder bewilligt, die beide den Schulen zugute kommen sollen.

Breitband: Baunach erhält Bundesmittel

„Die Stadt Baunach und die Gemeinden Reckendorf und Stadelhofen haben die Chancen genutzt, um die Weichen für einen weiteren Breitbandausbau zu stellen. Dank ihrer Weitsicht profitieren sie nun vom neuen Bundesförderprogramm“, freut sich Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner (CSU, Wahlkreis Kulmbach, Lichtenfels, Bamberg-Land). Am Dienstagmittag übergab Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt in Berlin die Förderbescheide. Die drei Kommunen erhalten bis zu 50.000 Euro Zuschuss für Beraterleistungen.