Am 11. November 2023 feierte die TSG Mädchengarde Zapfendorf ihr 35-jähriges Vereinsjubiläum mit einer beeindruckenden Tanz-Gala.

Am 11. November 2023 feierte die TSG Mädchengarde Zapfendorf ihr 35-jähriges Vereinsjubiläum mit einer beeindruckenden Tanz-Gala.
Zum wiederholten Mal hatte die TSG Mädchengarde Zapfendorf in diesem Jahr den Faschingsumzug durchgeführt. Das war natürlich Thema bei der Jahreshauptversammlung, bei der auch Neuwahlen auf dem Programm standen.
MIT VIDEO UND BILDERGALERIE!
Knapp vierhundert Besucherinnen und Besucher, viele Highlights – insbesondere die Tänze des Breitengüßbacher United Dance Teams und ein Auftritt aus Zapfendorf … Einmal mehr begeisterte die Elferratssitzung als das Faschingshighlight im Ort. Und darüber hinaus.
Trotz Auslastung in der Faschingszeit ist die TSG Mädchengarde aus Zapfendorf nunmehr als Organisator des Zapfendorfer Faschingsumzuges voll etabliert und kaum noch aus dem bunten Treiben in der Region wegzudenken. Nach einer kleinen „Erholungspause“ nach Fasching trafen sich die Mitglieder der TSG zur jährlichen Hauptversammlung, bei der auch die Vorstandswahlen auf dem Programm standen.
Es ist wieder so weit: Die Fünfte Jahreszeit hat begonnen! Pünktlich zum Faschingsstart waren am 10. November wieder alle Narren zum traditionellen Tanz in den Fasching nach Baunach eingeladen. Dem Publikum wurde im Laufe des Abends einiges geboten, unter anderem die Enthüllung des diesjährigen Prinzenpaars. Und die Garden des Faschingsvereins waren auch zu bewundern.
11.11. Das ist traditionell der Tag, an dem der Baunacher Bürgermeister seinen Rathausschlüssel abgeben und den Narren die Stadt überlassen muss. Auch in diesem Jahr erfolgte mit der großen Faschingseröffnung wieder der Start in die närrische Zeit, Ekkehard Hojer durfte seinen Schlüssel aber behalten. Denn ein großes Prinzenpaar gibt es für die kommende Faschingssaison nicht. Macht aber nichts.
Zum ersten Mal hatte die TSG Mädchengarde Zapfendorf in diesem Jahr den Faschingsumzug durchgeführt. Das war natürlich Thema bei der Jahreshauptversammlung, bei der auch Neuwahlen auf dem Programm standen: Bürgermeister Volker Dittrich bedankte sich für das Engagement und gab viele positive Rückmeldungen aus der Bevölkerung an den Verein weiter.
MIT VIDEO!
Nach einem Jahr Pause gab es in diesem Jahr wieder eine Elferratssitzung in Breitengüßbach. Rund vier Stunden lang ließen sich die Besucher in der ausverkauften Hans-Jung-Halle unterhalten – von Gardetänzen, einem Bauchredner, dem Comedian „Das Eich“ und vom traditionellen Breitengüßbacher Wappenmännla, personifiziert von Hans-Jürgen Schmaus. Und das Wappenmännla legte wieder einmal die Finger in die offenen Wunden.
MIT VIDEO!
Das sah nicht gut aus. Ganz allein erschien Prinz Dufdy I. am Freitagabend auf der Bühne des Bürgerhauses Lechner Bräu in Baunach. Sollte es erstmalig nur einen Faschingsprinz, aber keine passende Prinzessin geben? Dufdy machte sich, nachdem er sich dem Publikum vorgestellt und erste Ansprüche formuliert hatte, gleich auf die Suche …
MIT VIDEO!
Ein 25-jähriges Vereinsjubiläum könnte mit einem Ehrungsabend, Festreden und einigen geladenen Gästen gefeiert werden. Noch besser ist aber: Einfach das machen, was man am besten kann. Und bei der Tanzsportgruppe Mädchengarde Zapfendorf (TSG) ist das selbstverständlich das Tanzen. Als Bonbon hatte sich die Garde noch andere Künstler eingeladen. Heraus kam ein unterhaltsamer Abend, der 300 Gäste begeisterte.
MIT VIDEO!
Zum ersten Mal konnte Christine Schug, Vorsitzende des Baunacher Faschingsclubs Narretei, die Besucher der Faschingseröffnung im neuen Bürgerhaus begrüßen. Bislang hatte die Veranstaltung in der Schulaula stattgefunden. Wir waren natürlich dabei und haben viele Eindrücke in Text, Bild und Video festgehalten.