Aufgrund der Trockenheit ist der Mainpegel bei Kemmern Ende August unter den festgelegten Mindestwert von 2,20 m gefallen. Damit ist der Kanuverleih auf dem Obermain zwischen Hausen (Lkr. Lichtenfels) und Hallstadt (Lkr. Bamberg) eingestellt.

Aufgrund der Trockenheit ist der Mainpegel bei Kemmern Ende August unter den festgelegten Mindestwert von 2,20 m gefallen. Damit ist der Kanuverleih auf dem Obermain zwischen Hausen (Lkr. Lichtenfels) und Hallstadt (Lkr. Bamberg) eingestellt.
Die Klimaerwärmung setzt den Main und die Natur unter Stress. Es ist nach 2017, 2018 und 2022 das vierte Mal, dass bereits Mitte Juni zu wenig Wasser im Fluss ist. Am 14.06.2023 ist der Mainpegel bei Kemmern unter den festgelegten Mindestwert von 2,20 m gefallen. Damit ist der Kanuverleih auf dem Obermain zwischen Hausen (Lkr. Lichtenfels) und Hallstadt (Lkr. Bamberg) eingestellt.
Das 9-Euro-Ticket für Bus und Bahn ist da und ermöglicht tolle Naturerlebnisse rund um Bamberg und Lichtenfels! Um nicht immer mit dem Auto unterwegs zu sein, sind viele Wanderwege, aber auch Kanutouren leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Das Flussparadies Franken hat schon mal ein paar besonders schöne Touren rausgesucht.
Der Mainpegel in Kemmern ist am 23.07.2020 unter den Mindestwert von 2,20 m gefallen. Damit soll der Obermain von Hausen (Bad Staffelstein, Lkr. Lichtenfels) bis Hallstadt (Lkr. Bamberg) nicht mehr mit Kanus, Kajaks, SUPs, Schlauchbooten und ähnlichen Booten befahren werden. Gleiches gilt für den Obermain bis Michelau i. OFr. (Lkr. Lichtenfels), für den ein Mindestpegel von 1,65 Meter am Pegel Schwürbitz gilt.
Zum Sommeranfang gibt es leider eine weniger erfreuliche Nachricht aus dem Flussparadies Franken: der Mainpegel bei Kemmern ist unter die kritische Marke von 2,20 Meter gesunken. Damit ist der Obermain von Hausen bis Hallstadt für Kanufahrer gesperrt. Gleiches gilt für den Obermain bis Michelau i. OFr., für den seit letztem Jahr ebenfalls ein Mindestpegel von 1,65 Meter am Pegel Schwürbitz gilt.
Zum Sommeranfang gibt es gute aber auch weniger erfreuliche Nachrichten aus dem Flussparadies Franken: der Mainpegel bei Kemmern ist unter die kritische Marke von 2,20 Meter gesunken. Damit ist der Obermain von Hausen bis Hallstadt für Kanufahrer gesperrt. „Die jungen Fische und kleinen Tiere, die unter Wasser im Kies und zwischen den Wasserpflanzen leben, leiden besonders und niedrigen Wasserständen und hohen Temperaturen. Darum müssen wir auf diese Tiere besonders Rücksicht nehmen, auch wenn sie für uns in einer verborgenen Unterwasserwelt leben“ so Anne Schmitt vom Flussparadies Franken.