Der Musikverein Rattelsdorf lädt herzlich zum traditionellen Waldfest an Pfingsten ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 8. Juni, ab 14 Uhr am Radweg zwischen Rattelsdorf und Medlitz an der B4 statt.

Der Musikverein Rattelsdorf lädt herzlich zum traditionellen Waldfest an Pfingsten ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 8. Juni, ab 14 Uhr am Radweg zwischen Rattelsdorf und Medlitz an der B4 statt.
Die Itzgrunder Musikanten vom Musikverien Rattelsdorf laden am 17. Mai um 19 Uhr zu einem Konzert unter dem Titel „Melodien des Frühlings“ in die Abtenberghalle ein.
Am Samstag, 5. April, fand das jährliche Frühjahrskonzert des Musikvereins Zapfendorf in der bis auf den letzten Platz ausverkauften Schulturnhalle statt. Unter dem Motto „Hollywood in Concert“ präsentierten die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Dieter Schwartz ein abwechslungsreiches Konzertprogramm, das unter den Zuschauern nicht nur die Filmmusikliebhaber begeisterte.
Am Sonntag, 15. Dezember 2024 fand in der St. Peter und Paul Kirche in Zapfendorf das alljährliche Adventskonzert des Musikvereins Zapfendorf unter der Leitung von Dieter Schwartz statt. Die Stückauswahl mit traditionellen und modernen Elementen sorgte für einen unvergesslichen Abend.
Am Sonntag, 15.12.2024 findet um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Oswald in Baunach das alljährliche Adventskonzert statt. Mitwirkende sind an der Orgel die Organisten Hubert Reinhard und Tim Riedl, das Hauptorchester des Musikvereins Baunach, der Chor des Gesangvereins Baunach sowie die Gruppe „Rückenwind“.
Es ist in der heutigen Zeit schon etwas Besonderes, wenn zwei Vereine zum 45. Mal in Folge ein gemeinsames Konzert veranstalten. Für beide Klangkörper ist das Gemeinschaftskonzert ein Höhepunkt im Jahreskreis.
Zum mittlerweile 45. Konzert des Musik- und des Gesangvereins Rattelsdorf laden die beiden Vereine am 3. November 2024 um 14:00 Uhr nach Rattelsdorf in die Abtenberghalle ein.
Am Sonntag, 21. Juli, lädt der Musikverein Rattelsdorf zum Weißwurst-Frühschoppen ein. Die Veranstaltung startet ab 10 Uhr zwischen Schule und Rathaus.
Fünf Jugendorchester treten in Form eines Wettbewerbs gegeneinander an. Nach einem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr gibt es „Brass meets Pop“ auch 2024 wieder. Der Musikverein Hallstadt lädt dazu auf den Diller-Keller in Dörfleins ein.
Am Pfingstsonntag, 19. Mai 2024, findet wieder das alljährlich beliebte Waldfest des Musikvereins Rattelsdorf statt – in diesem Jahr mit musikalischer Unterstützung vom Musikverein Ebing.
Die Zapfendorfer Schulturnhalle dem Motto des Abends „Hits der Giganten“ entsprechend zu einem Konzertsaal umgestaltet, erwartete der Musikverein Zapfendorf unter der Leitung von Dieter Schwartz seine Gäste in freudiger Anspannung. Zur Eröffnung des Programms erfüllten wirkungsvolle Klänge aus „Das große Tor von Kiew“, dem zehnten Werk aus der berühmten Komposition „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgsky den Zuhörerraum.
Hits der Giganten – Ein gigantisches Programm steht bevor! Am 16. März findet das Frühjahrskonzert des Musikvereins Zapfendorf statt.
40 Jahre? Erst? Darüber wunderte sich nicht nur der Landrat. Gibt es Blasmusik in Baunach nicht schon viel länger? Die Auflösung ist einfach …
Diesen Ohrenschmaus dürfen Sie auf keinen Fall verpassen: Ein gemeinschaftliches Konzert des Gesangvereins mit dem Orchester „Viel Harmonie“ des Musikvereins Baunach. Die Veranstaltung findet am Samstag, 28. Oktober 2023 um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Lechner-Bräu in Baunach statt.