Zur diesjährigen Ramadama-Aktion in Kemmern konnte der Jugendbeauftragte und Zweite Bürgermeister Hans-Dieter Ruß 26 Teilnehmer begrüßen. Auch Anne Schmitt vom Flussparadies Franken nahm mit ihrer Familie an der Müllsammlung teil. Neben Sofa, Matratzen, Eisen und Bauschutt verschmutzten viele Flaschen die Natur. Für die Kinder war es erschreckend, dass in der heutigen Zeit, in der Sperrmüll kostenlos abgeholt und Baustoffhöfe Altstoffe annehmen, soviel Müll illegal entsorgt wird.
