Kurz vor Ostern ist im Verlag PH.C.W. Schmidt aus Neustadt/Aisch die Biografie über den Hohengüßbacher Bauunternehmer Georg Pfister, mittlerweile 87 Jahre alt, in einer Auflage von 2500 Exemplaren erschienen.

Kurz vor Ostern ist im Verlag PH.C.W. Schmidt aus Neustadt/Aisch die Biografie über den Hohengüßbacher Bauunternehmer Georg Pfister, mittlerweile 87 Jahre alt, in einer Auflage von 2500 Exemplaren erschienen.
Die Theatergruppe Breitengüßbach präsentiert mit „Arsen und Spitzenhäubchen“ eine schwarzhumorige Komödie von Joseph Kesselring. Gespielt wird an drei Abenden im April.
Viele Lokalmatadoren, einige Gäste – der Unteroberndorfer Faschingsumzug machte wieder den Abschluss der diesjährigen Faschingssaison. Wir waren mit (Video-)Kamera vor Ort.
Es ist ein Highlight, dass sicher so schnell nicht in Vergessenheit geraten wird. Die Boys 1 vom United Dance Team sind am Sonntag im Fernsehen zu sehen.
Hannes Ringlstetter – seines Zeichens bayerischer Entertainer und Kabarettist, tourt 2023 wieder mit seiner zehnköpfigen Liveband durch die ganze Republik. Vom tiefen Süden Immenstadts bis in den hohen Norden Hamburgs, sind im ganzen Land Shows mit dem Besten aus seinen drei erfolgreichen Alben geplant.
MIT VIDEO UND BILDERGALERIE!
Knapp vierhundert Besucherinnen und Besucher, viele Highlights – insbesondere die Tänze des Breitengüßbacher United Dance Teams und ein Auftritt aus Zapfendorf … Einmal mehr begeisterte die Elferratssitzung als das Faschingshighlight im Ort. Und darüber hinaus.
MIT ZWEI BILDERGALERIEN
Die letzten beiden Jahre hat was gefehlt. Eindeutig. Und das goutierten auch die zahlreichen Besucherinnen und Besucher – bei den Krippeneröffnungen, dem Advents- sowie dem Weihnachtsmarkt. Wir waren in Breitengüßbach und Rattelsdorf unterwegs.
MIT VIDEO
Endlich wieder Fasching. Gut, das große Highlight, die Elferratssitzung, findet erst in zwei Monaten statt. Eröffnet wurde die Saison aber natürlich am 11.11. – mit einer Auszeichnung für den Elferrat und einem Auftritt vom „Eich“.
Im Rahmen seines 44-jährigen Jubiläums präsentiert der Elferrat Breitengüßbach am 11.11.2022 um 19.11 Uhr „Das Eich“ mit seinem aktuellen Programm „äußerst EICH-haltig!“ in der Gemeindeturnhalle, Brückenweg 4, Breitengüßbach. Bei dieser Gelegenheit erfolgt auch die offizielle Ehrung durch den Fastnachtsverband Franken.
Nach dem Ausscheiden aus den Playoffs im Frühjahr 2022 gab es beim Regionalligisten ein paar Änderungen im Kader. Und: Nach drei Jahren Zwangspause findet am kommenden Wochenende im Rahmen der Basketball Saisoneröffnungstage des TSV Breitengüßbach wieder das Turnier der Kiesslinger Cup 2022 in der Hans-Jung-Halle statt.
Unter dem Motto „Helfen ist Trumpf – Tag und Nacht!“ zeigen die bayerischen Feuerwehren in ihrer diesjährigen Imagekampagne, dass sie jederzeit für den Schutz der Bevölkerung einstehen: Retten, Löschen, Bergen, Schützen – 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche – Tag und Nacht.
Was zunächst als Notfallplan für die während des zweiten Pandemiesommers buchstäblich aus dem letzten Loch pfeifende regionale Kulturszene gedacht war, hat sich schnell zur außerordentlich beliebten heimischen Konzertreihe entwickelt: Das BKM.Mannesmann Restart Kultur Festival ist zurück und startet in eine neue Runde! Auch eine Veranstaltung in Breitengüßbach ist dabei.
Die Gemeinde Breitengüßbach hat mit der fränkischen Planungs- und Baufirma DirtWays , der Tiefbau Pfister GmbH und dem Gemeindebauhof eine Anlage für alle Könnens-Stufen auf die Beine gestellt.
Otmar Werthmann ist historisch sehr interessiert. Besonders an Dingen, die begehbar oder erlebbar sind. Als ihn ein Bekannter auf die Flur Posseck zwischen Breitengüßbach und Kemmern hinwies, wurde er neugierig – und fand über die Jahre zahlreiche Tonscherben. Gab es hier einmal ein Gehöft oder eine Wüstung, also eine aufgegebene Siedlung?