Am zweiten Märzwochenende gibt es tolle Musik und beste Comedy im Kulturboden Hallstadt. Mit dem Frontmann der Band Viva Voce, bekannt auch aus Fastnacht in Franken und mit einem „realistischen Comedian“ ist gute Unterhaltung geboten.
David Lugert am 08.03.2025
David Lugert, Frontmann der A-cappella-Band Viva Voce, spannt in seinem mitreißenden Konzertprogramm den Bogen von New York bis Forchheim und kommt zu der Erkenntnis: Singen macht gesund, und Mitsingen auch!
Zusammen mit dem Gitarristen Franz Dietlein (Gitarre, Vocals, Harps) und dem Pianisten Andreas Kuch (Klavier, E-Bass, Beatbox) singt und erzählt der studierte Opernsänger Lieder und Geschichten aus seiner 20-jährigen Bühnenkarriere. Das Publikum darf sich auf einen abwechslungsreichen und locker moderierten Konzertabend freuen, der sich dank dieser strahlkräftigen und vielseitigen Stimme umso mehr entfaltet.
In diesem unterhaltsamen und sehr persönlichen Programm singt Lugert neben bekannten Songs wie „You raise me up“ und „Hallelujah“ einige der zahlreichen Hits, die er für Viva Voce geschrieben hat, wie zum Beispiel das berührende „Halt mer zam“ oder der Gute-Laune-Garant „Hallo, du schönes Franken“. Beide berühmt geworden durch die Auftritte bei „Fastnacht in Franken“ (BR-Fernsehen).
DAVID LUGERT
Ich singe, also bin ich – Lieder von New York bis Hallstadt
08.03.2025, 20 Uhr, Kulturboden Hallstadt
Foto: Christopher Civitillo
Simon Stäblein am 09.03.2025
Der Simon, der in der Presse als gemeinster Comedian des Landes bezeichnet wird, betrachtet sich selbst eher als den realistischsten Comedian. Er nimmt in seinem dritten Soloprogramm das Leben und all seine Höhen und Tiefen auf humorvolle Weise unter die Lupe. Er erzählt von seinem eigenen Scheitern, seinen Marotten und Eigenheiten, aber auch von seinen Strategien, wie er den alltäglichen Ärger und Frust in etwas Unterhaltsames verwandelt.
In seinem Programm geht es um Themen wie unüberbrückbare Differenzen in der Ehe, Sprachbarrieren beim Mediationswochenende und die absolute Verzweiflung auf der eigenen Baustelle.
Simon ist bekannt dafür, ehrlich zu sein und sich nicht davor zu scheuen, unangenehme Themen anzusprechen und in alle Richtungen auszuteilen. Am Ende der Show, wenn du immer noch vor Lachen in Tränen liegst, erinnert Simon dich daran, die Mülltrennung zu beachten, denn schließlich befindet ihr euch immer noch in Deutschland.
SIMON STÄBLEIN
Ich schmeiß mich weg!
09.03.2025, 19 Uhr, Kulturboden Hallstadt
Foto: Guido Schroeder
Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter der Hotline 0951-23837, oder unter www.kartenkiosk-bamberg.de.
Veranstaltungsservice Bamberg