Oberfränkische Meisterin kommt aus Kemmern

127 Teilnehmer machten sich am Sonntag beim 18. Altenburg-Bergsprint auf den 4,5 Kilometer langen Weg die Altenburg hinauf, um den oberfränkischen Berglaufmeister zu ermitteln. Bei den Männern waren Andreas Sperber (Ifa Nonstop Bamberg, 19:02), sowie Kevin Karrer (19:06) und Alexander Rüb (19:12) von der LG Bamberg die schnellsten. Vom SC Kemmern erreichte Matthias Fröhlich einen 7. Platz in der M 30 und wurde in 22:17 gleichzeitig 25. in der Gesamtwertung.

Bei den Frauen gewann Carmen Schlichting-Förtsch vom SC Kemmern souverän in 22:15 den Titel in der Gesamtwertung vor Kerstin Lutz (DJK LC Vorra, 23:51) und Carmen Stichling (Ifa Nonstop Bamberg, 24:19). In der Gesamtwertung der Frauen den fünften Platz und den zweiten Rang in der W 35 erlief sich Isabelle Schöffl, SC Kemmern, in 24:32, während die ebenfalls für Kemmern startenden Inge Perkins (WHK) in 25:59 und Sibylle Vogler (W 70) in 30:33 weitere oberfränkische Titel in ihren jeweiligen AK’s erliefen. In der Folge wurde das Kemmerner Frauenteam um Carmen Schlichting-Förtsch, Isabelle Schöffel und Inge Perkins in der Teamwertung oberfränkischer Meister vor den Teams der DJK LC Vorra und des TSV 1860 Bad Staffelstein.

Anzeige
Technik-Michel

Während sich ihre Vereinskameradinnen über ihr Titel beim Altenburg-Bergsprint freuten, finishte Linda Wagner vom SC Kemmern in Hamburg ihren ersten Marathon und zwar in der von allen Marathonis respektierten Zeit von 3 Stunden und 50 Minuten. Glückwunsch an alle erfolgreichen LäuferInnen!

SC Kemmern Running, Josef Ahmann
Artikel drucken Artikel drucken

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.