Das Landratsamt Bamberg hat zusammengestellt, wo momentan Tests möglich sind. Informationen gibt es auch über die kostenpflichtigen Schnelltests in Scheßlitz.

Das Landratsamt Bamberg hat zusammengestellt, wo momentan Tests möglich sind. Informationen gibt es auch über die kostenpflichtigen Schnelltests in Scheßlitz.
Letztes Update: 5. März
Die Corona-Fallzahlen in Deutschland sind nach wie vor hoch. In unserem Corona-Ticker veröffentlichen wir regelmäßig Informationen zum aktuellen Infektionsgeschehen in Stadt und Landkreis Bamberg.
Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz verschaffte sich beim ersten Rundgang durch das Impfzentrum in der Brose Arena in Bamberg einen ersten Eindruck. Wie viele Mitarbeiter wird es geben? Wie lange wird der Aufenthalt im Impfzentrum dauern? Wir haben alle Informationen …
Mit der besonderen Situation, die durch die COVID-19-Pandemie entstanden ist, gingen viele Veranstaltungsabsagen und Verschiebungen einher. Dennoch blicken wir optimistisch in die Zukunft und freuen uns auf das BamLit2021, welches im kommenden Jahr nicht wie gewohnt im Februar, sondern im April und Mai stattfinden wird, teilt der Veranstaltungsservice Bamberg mit.
Die Stadt Bamberg klagte gegen den Bebauungsplan zur Neuordnung des Ertl-Zentrums. Im November 2019 befasste sich bereits der Bayerischen Verwaltungsgerichtshof mit dem Fall. Nun wurde die Beschwerde zur Nichtzulassung der Revision vom Bundesverwaltungsgericht zurückgewiesen, da die Rechtssache keine grundsätzliche Bedeutung hat. Dadurch ist der aktuelle Bebauungsplan unwirksam.
Die Corona-Ampeln für Stadt und Landkreis Bamberg sind am Sonntag auf rot umgesprungen. Im Landkreis beträgt der Sieben-Tages-Inzidenzwert 54,4, in der Stadt 53. Ab Montag, 26. Oktober, 0 Uhr gelten deshalb die Einschränkungen der roten Corona-Ampel.
Letztes Update: 30. Dezember 2020 (danach wurde ein neuer Ticker geschaltet, Infos im Artikel)
Die Corona-Fallzahlen in Deutschland sind wieder deutlich gestiegen – auch in Stadt und Landkreis Bamberg. In unserem Corona-Ticker veröffentlichen wir regelmäßig Informationen zum aktuellen Infektionsgeschehen.
Lange war unklar, ob und in welcher Form der beliebte Familienpass „Däumling“ von Stadt und Landkreis Bamberg für das Schuljahr 2020/2021 erscheinen kann. Letztendlich ist es allen Beteiligten trotz der aktuellen Situation gelungen, wieder 136 Angebote für den Familienpass zu gewinnen.
Die Zahl der Infizierten in Stadt und Landkreis Bamberg ist laut Gesundheitsbehörde auf weniger als 50 gesunken. In der Hochphase der Pandemie lag dieser Wert bei mehr als 300. Die Corona-Hotline wird nun eingestellt.
Ab dem 27. April gilt bayernweit eine Maskenpflicht beim Einkaufen oder Fahrten mit dem Öffentlichen Personennahverkehr. Stadt und Landkreis Bamberg bieten eine vorläufige Liste mit Kontaktdaten von Privatleuten, Initiativen, Geschäften und Einrichtungen an, die Mund-Nasen-Schutz zum Verkauf oder gegen eine Spende anbieten. Grundlage für diese Liste ist eine Umfrage in den sozialen Netzwerken.