Mit einem Sieg am kommenden Sonntag um 16 Uhr in der heimischen Hans-Jung-Halle gegen hapa Ansbach möchte der TSV Tröster Breitengüßbach die letzten benötigten Punkte einfahren um sich definitiv für die Playoffs zu qualifizieren.

Mit einem Sieg am kommenden Sonntag um 16 Uhr in der heimischen Hans-Jung-Halle gegen hapa Ansbach möchte der TSV Tröster Breitengüßbach die letzten benötigten Punkte einfahren um sich definitiv für die Playoffs zu qualifizieren.
„Wer gewinnt beim Fischerstechen?“ oder „Was ist der Unterschied zwischen einem Wasserrad und einem Zahnrad?“ Diese und andere spannende Fragen stellt die dargestellte Kunigunde entlang des Flusspfades Bamberg an Kinder und Erwachsene. Auf 23 Tafeln an Regnitz und Ludwigskanal erfahren Besucher viel Wissenswertes über das Leben und die Geschichte Bambergs.
Die Breitengüßbacher Regionalliga-Basketballer feiern pandemiebedingt vor nur knapp 80 Zuschauern einen auch in der Höhe völlig verdienten 80:52-Erfolg gegen den TTL Basketball Bamberg.
Am kommenden Sonntag empfangen die Regionalliga-Basketballer des TSV Tröster Breitengüßbach um 16 Uhr den TTL Basketball Bamberg zum Derby in der Hans-Jung-Halle.
„Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Impfzentrums gilt mein außerordentlicher Dank. Durch ihr Engagement ermöglichen sie es, dass Impfwillige auch während der Weihnachtsfeiertage die Corona-Schutzimpfung erhalten können“, so Bambergs Oberbürgermeister Andreas Starke.
Ein erneut herausforderndes und schwieriges Jahr liegt hinter uns. Trotz steigender Impfquote ist die Corona-Pandemie leider noch nicht vorbei. Weihnachten möchten wir trotzdem im Kreise unserer Liebsten feiern können. Aus diesem Grund hat sich das Bayerische Rote Kreuz in Bamberg dazu entschlossen, die bereits im letzten Jahr mit großem Erfolg durchgeführte Weihnachtstestaktion zu wiederholen.
Am Sonntag verlor der TSV Tröster Breitengüßbach das Spitzenspiel gegen TG Sprintis Veitshöchheim 78:79(36:38). Da die besten Verteidigungsmannschaften der Nordgruppe aufeinandertrafen, erwarteten die Zuschauer eine Abwehrschlacht. Von Anfang bis Ende entwickelte sich jedoch ein hochklassiges Basketballspiel mit sehenswerten Offensivaktionen.
Im letzten Spiel des Jahres geht es für die Regionalliga-Mannschaft des TSV Tröster Breitengüßbach am kommenden Sonntag um 16 Uhr in der heimischen Hans-Jung-Halle gegen den Tabellenzweiten TG Sprintis Veitshöchheim.
Im gemeinsamen Corona-Krisenstab von Stadt und Landkreis Bamberg fiel das Resümee für den November sehr kritisch aus: Mit 5273 Neuinfektionen wurde der höchste Wert seit Beginn der Pandemie 2020 erreicht. Aktuell infizieren sich täglich durchschnittlich 237 Menschen, damit bleibt das Niveau weiterhin hoch.
Es ist kein Nikolausgeschenk, aber ein „erwärmendes“ Angebot von Stadt und Landkreis Bamberg: Ab Montag, 6. Dezember 2021, wird das Foyer der Konzert- und Kongresshalle Bamberg zur neuen Zweigstelle des Impfzentrums Bamberg.
Zum Auftakt der Rückrunde in der 1. Regionalliga Südost gewann der TSV Tröster Breitengüßbach am vergangenen Samstagabend in der Feggrube bei der s.Oliver Würzburg Akademie verdient mit 84:66.
Am 8. Spieltag der Regionalliga Südost geht es für den TSV Tröster Breitengüßbach zur s.Oliver Würzburg Akademie. Jump ist am Samstag um 20 Uhr in der Feggrube.
Die Corona-Lage bleibt auch in Stadt und Landkreis Bamberg weiterhin angespannt: Im Vergleich zum November 2020 werden derzeit mit etwa 200 Neuinfektionen pro Tag dem Gesundheitsamt Bamberg rund viermal so viele Fälle wie noch vor einem Jahr gemeldet. Aktuell gibt es etwa 3000 aktive Corona-Fälle in Stadt und Landkreis.
Für die Regionalliga-Basketballer des TSV Tröster Breitengüßbach geht es am kommenden Samstag um 19 Uhr zum Derby nach Regnitztal.