Nachrichten-am-Ort-Region
KEMMERN. Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 € entstand bei einem Verkehrsunfall am Freitag früh. Ein 43-jähriger VW-Fahrer befuhr die Hauptstraße in Richtung der Anschlussstelle Breitengüßbach-Süds und wollte nach links auf die A73 auffahren. Hierbei übersah er einen Vorfahrtsberechtigten 28-jährigen Opelfahrer. Beide Fahrzeugführer blieben glücklicherweise unverletzt.
Landkreis Bamberg
Bungalow in Vollbrand – Mann tot aufgefunden
SCHLÜSSELFELD. In der Nacht zum Sonntag geriet ein Bungalow in Schlüsselfeld in Brand. Bei den Löscharbeiten fanden Einsatzkräfte einen toten Mann. Die Kriminalpolizei Bamberg hat die Ermittlungen übernommen. Kurz vor 2 Uhr bemerkten Zeugen den brennenden Bungalow im Gemeindeteil Aschbach und wählten den Notruf. Die umliegenden Feuerwehren fuhren mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften zum Brandort in der Straße „Feriendorf“. Trotz schnellen Eingreifens breitete sich der Brand aus und griff auf einen weiteren Bungalow über, bevor die Feuerwehrkräfte die Flammen unter Kontrolle brachten. Bei einem Löschversuch hatte sich ein Nachbar zuvor eine leichte Rauchgasvergiftung zugezogen. Kräfte des Rettungsdienstes brachten ihn anschließend in ein Krankenhaus. Bei den Löscharbeiten fanden Kräfte der Feuerwehr einen toten Mann. Es handelt sich dabei nach derzeitigen Erkenntnissen um den 45-jährigen Bungalowbewohner. Der entstandene Sachschaden an beiden Gebäuden wird derzeit auf mindestens 200.000 Euro geschätzt. Beide Bungalows sind einsturzgefährdet und aktuell nicht bewohnbar. Neben über 150 Kräften der umliegenden Feuerwehren waren Angehörige des Rettungsdienstes und des THW am Einsatz beteiligt. Die Kriminalpolizei Bamberg hat vor Ort die Ermittlungen zur unklaren Brandursache aufgenommen.
Aquaplaning Unfallursächlich
A70 / Oberhaid. Am Freitagnachmittag kam es auf der A70 in Fahrtrichtung Schweinfurt zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person. Die 26-Jährige Fahrerin eines Opel kam mit ihrem Fahrzeug alleinbeteiligt beim Fahrstreifenwechsel auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern. Der Pkw kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich im Straßengraben. Im Anschluss kam das Fahrzeug auf dem rechten Fahrstreifen zum liegen. Die Fahrerin des Opel wurde schwer verletzt ins Klinikum Bamberg verbracht. Der entstandene Sachschaden am Opel wird auf ca. 15.000,- Euro geschätzt.
OBERHAID. Am Samstagabend kam es gegen 22:00 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen einem unbekannten Täter und einem 29-jährigen Mann am Dr.-Hau-Platz. Der unbekannte Täter wurde handgreiflich und schlug dem 29-jährigen auf den Kopf, wodurch dieser eine Beule an der linken Stirnseite erlitt. Der unbekannte Täter flüchtete anschließend und war bei Eintreffen der Polizei nicht mehr vor Ort. Eine Fahndung im Nahbereich verlief negativ. Der 29-jährige Verletzte war stark alkoholisiert und verweigerte die Zusammenarbeit mit der Polizei. Einem freiwilligen Atemalkoholtest stimmte er nicht zu, zudem gab er keine Auskunft bezüglich einer Personenbeschreibung des unbekannten Täters. Da der Verletzte zusehends aggressiver wurde und einem ausgesprochenen Platzverweis keinerlei Folge leistete, musste er zur Verhinderung weiterer Straftaten bis in den Morgenstunden bei der Polizei in Gewahrsam genommen werden. Hinweise zum unbekannten Täter nimmt die Polizeiinspektion Bamberg-Land unter der Telefonnummer 0951 / 9129 – 310 entgegen.
HIRSCHAID. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde von unbekannten Tätern eine Baustellenabsperrung entwendet. Die Verkehrseinrichtungen befanden sich an einer in der Bahnhofstraße befindlichen Baustelle. Der Entwendungsschaden wird auf ca. 100,- Euro beziffert. Täterhinweise erbittet die Polizeiinspektion Bamberg-Land unter der Telefonnummer 0951 / 9129 – 310.
HEILIGENSTADT i. OFR. Ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten Kraftfahrern und einem Sachschaden in Höhe von ca. 35.000 € ereignete sich am Freitagvormittag auf der Staatsstraße 2187 von Veilbronn in Richtung Heiligenstadt. Eine 48-jährige Hyundai-Fahrerin wollte nach links in Richtung Volkmannsreuth abbiegen und übersah hierbei eine entgegenkommende 31-jährige Dacia-Fahrerin. Es kam zum Frontalzusammenstoß der Fahrzeuge, wodurch die Dacia-Fahrerin schwer verletzt wurde. Die Unfallverursacherin erlitt leichte Verletzungen. Beide Fahrzeugführer wurden durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser verbracht.
Titelfoto: Polizei Bayern