Polizeibericht 17./18. Mai 2025

Nachrichten-am-Ort-Region

HALLSTADT. Am Donnerstagabend wurde der Reifen eines blauen VW Golf beschädigt. Der Pkw stand geparkt in der Landsknechtstraße. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 170 Euro. Täterhinweise nimmt die Polizeiinspektion Bamberg-Land unter der Telefonnummer 0951 / 9129 – 310 entgegen.

A73 / Zapfendorf. Am Samstagabend kam es auf der A73 in Fahrtrichtung Suhl zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Eine 19-Jährige Dame war mit ihrem VW auf Höhe Zapfendorf auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs. Mit im Fahrzeug saß ihr 2-Jähriger Sohn. Neben ihr auf dem linken Fahrstreifen fuhr der 25-Jährige Lebensgefährte der Dame mit seinem Mercedes. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zum seitlichen Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der VW kam aufgrund des Anstoßes nach links von der Fahrbahn ab und touchierte die Mittelschutzplanke. Sowohl die beiden Fahrzeugführer, als auch der gemeinsame Sohn wurden bei dem Unfall leicht verletzt und wurden zur weiteren ärztlichen Abklärung ins Klinikum Bamberg verbracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Am Mercedes entstand Sachschaden in Höhe von ca. 15.000,- Euro. Am VW entstand Wirtschaftlicher Totalschaden. Der Sachschaden wird auf ca. 25.000,- Euro geschätzt. Weiterhin wurden mehrere Felder der Mittelschutzplanke beschädigt. Der hier entstandene Schaden wird auf ca. 5.000,- Euro geschätzt. Da die komplette Fahrbahn blockiert, bzw. verschmutzt war, wurde der Verkehr für die Dauer der Unfallaufnahme über den Parkplatz Zapfendorf an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Zum genauen Unfallhergang sind weitere Ermittlungen notwendig. Verkehrsteilnehmer, welche den Unfallhergang beobachten konnte, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Bamberg unter der Tel.Nr. 0951/9129-510 zu melden.

Anzeige
Technik-Michel

Landkreis Bamberg

LICHTENEICHE: In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein Taxi beschädigt, das in der Straße „Gärtnerwinkel“ abgestellt war. Ein Unbekannter dellte die hintere linke Fahrzeugtüre auf unbekannte Weise ein. Der Sachschaden wird auf ca. 1500,- Euro geschätzt. Wer kann Hinweise auf den Täter geben?

HIRSCHAID: In der Nacht von Samstag auf Sonntag versuchte ein unbekannter Täter gegen 02.40 Uhr in eine Wohnung in der Peuntstraße einzubrechen, indem er das Türschloss aufbohren wollte. Noch vor Eintreffen der Polizeistreifen, konnte der Täter flüchten. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf ca. 300,- Euro. Täterhinweise werden erbeten.

BURGEBRACH: Am Samstagabend kam ein Pkw-Fahrer zwischen Ampferbach und Burgebrach nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und überschlug sich im Straßengraben. Der 22-Jährige wurde leicht verletzt ins Krankenhaus verbracht. Am Opel Corsa, der abgeschleppt werden musste, entstand Totalschaden in Höhe von ca. 5000,- Euro.

HIRSCHAID. Am Mittwoch, gegen 17:00 Uhr, wurde in der Industriestraße ein Pkw beschädigt. Der graue Peugeot stand auf einem Parkplatz eines Supermarktes. Offensichtlich wurde der Peugeot beim Ein- bzw. Ausparken eines anderen Fahrzeugs angefahren. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich anschließend, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Beim Peugeot wurde die Beifahrertür in Form von Dellen und Kratzern beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Täterhinweise nimmt die Polizeiinspektion Bamberg-Land unter der Telefonnummer 0951 / 9129 – 310 entgegen.

BISCHBERG. Am Donnerstagabend wurde in der Bergstraße ein Pkw beschädigt. Der rote Hyundai stand auf dem Parkplatz des Hallenbads. Offensichtlich wurde der Hyundai beim Ein- bzw. Ausparken eines anderen Fahrzeugs angefahren. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich anschließend, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Beim Hyundai wurde der Stoßfänger vorne links beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Täterhinweise nimmt die Polizeiinspektion Bamberg-Land unter der Telefonnummer 0951 / 9129 – 310 entgegen.

A70 / Stadelhofen. Am späten Samstagvormittag war ein 18-Jähriger junger Mann mit seinem BMW auf der A70 in Richtung Bamberg unterwegs. Kurz nach der Anschlussstelle Roßdorf fuhr er auf dem linken der beiden vorhandenen Fahrstreifen neben den VW eines 20-Jährigen Mannes, welcher auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs war. Laut dessen Angaben wurde er vom 18-Jährigen mehrfach durch eindeutige Handzeichen zu einem Rennen aufgefordert. Der VW-Fahrer ging jedoch nicht darauf ein, woraufhin sich der BMW-Fahrer zurückfallen ließ. Kurz darauf wechselte der 20-Jährige mit seinem Fahrzeug auf den linken Fahrstreifen, um einen Lkw zu überholen. Nach dem Wechsel auf den linken Fahrstreifen zog der BMW-Fahrer auf den rechten Fahrstreifen und versuchte, den VW hier verbotswidrig zu überholen. Anschließend wechselte der 18-Jährige zu früh wieder auf den linken Fahrstreifen und touchierte den hier fahrenden VW. Dieser wurde durch den Anstoß gegen die Mittelschutzplanke gedrückt. Der 18-Jährige kam mit seinem BMW ins Schleudern, kam nach rechts ab und prallte gegen letztendlich gegen die Außenschutzplanke. Der BMW-Fahrer und sein 17-Jähriger Mitfahrer zogen sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu. Der VW-Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Am VW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 8.000,- Euro. Das Fahrzeug war weiterhin fahrbereit. Am BMW entstand Wirtschaftlicher Totalschaden. Der Schaden wird auf ca. 10.000,- Euro geschätzt. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden an der Schutzplanke wird derzeit auf ca. 2.000,- Euro geschätzt. Aufgrund der Gesamtumstände wurde vor Ort der Führerschein des BMW-Fahrers sichergestellt. Auf den jungen Mann kommen nun Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und wegen eines Verbotenen Kraftfahrzeugrennens zu.

Titelfoto: Polizei Bayern

Artikel drucken Artikel drucken

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.