Polizeibericht 28. Juni 2023

Nachrichten-am-Ort-Region

HALLSTADT. Im ERTL entwendete ein Unbekannter aus einem Babyfachgeschäft einen lila-schwarzen Kinderwagen der Marke Maxicosi im Wert von 949 Euro. Wer hat Beobachtungen gemacht? Meldungen erbittet die Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310.

Beim Einfahren auf die Autobahn nicht aufgepasst und Unfall verursacht

Hallstadt.     Gegen Montagmittag fuhr die 24-jährige Fahrerin eines Audi bei Hallstadt auf die A70 in Richtung Bayreuth auf. Dabei achtete sie leider nicht auf den nachfolgenden Verkehr und zwei andere Fahrzeuge krachten deswegen aufeinander. Bei der 31-jährigen Fahrerin eines VW und dem 35-jährigen Fahrer eines Sattelzuges kam es beim Versuch dem Audi auszuweichen zu einem leichteren Zusammenstoß am Heck des VW und der Front des Sattelzuges. Es wurde niemand verletzt, aber die Schäden summieren sich auf ca. 10.000 Euro.

Landkreis Bamberg

HIRSCHAID. Am Dienstag zwischen 11 und 16 Uhr wurde am Kirchplatz durch einen Unbekannten ein Zaun eines Grundstückes angefahren. Es entstand ein Sachschaden von ungefähr 700 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310 erbeten.

STRULLENDORF. Am Dienstag um 17:20 Uhr wurde in Strullendorf ein 43-jähriger Mann einer Verkehrskontrolle unterzogen. Es stellte sich heraus, dass er keinen Führerschein besitzt. Auf den Mann kommt nun eine Strafanzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz zu.

Illegaler sammelt Haftbefehle und wandert in den Knast

Strullendorf.     Schleierfahnder der Verkehrspolizei kontrollierten am Dienstagnachmittag einen BMW, welcher auf der A73 in Richtung Suhl unterwegs war. Bei einer näheren Überprüfung des 39-jährigen Fahrers wurde schnell klar, dass er keinen Pass besaß und sich illegal in Deutschland aufhielt. Er hatte hier offensichtlich schon mehrere Straftaten verübt, da gegen ihn mehrere Fahndungsnotierungen, darunter zwei Haftbefehle offen waren. Neben einem gültigen EU-Führerschein führte er auch noch einen gefälschten Führerschein eines Landes außerhalb der EU mit sich. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verschaffens von falschen amtlichen Ausweisen wurde eingeleitet. Beide Haftbefehle über insgesamt 200 Tage Gefängnis wären durch Geldzahlungen abwendbar. Da er jedoch nicht zahlungsfähig war, wurde er verhaftet und in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Verstöße gegen zwölf verschiedener Gesetze bei nur einer Schwerlastkontrolle

Buttenheim.     Am Montagvormittag fiel einer Streife der Schwerlastkontrollgruppe ein Sattelzug auf, welcher auf der A73 in Richtung Nürnberg fuhr. Die Beamten entschieden sich zu einer Kontrolle, aber der 50-jährige Fahrer des Sattelzuges missachtete die Anhaltzeichen der Polizei und konnte erst einige Ausfahrten später, bei Forchheim-Süd gestoppt werden. Bei der anschließenden Kontrolle kamen dann auch zahlreiche Verstöße zu Tage. Es fehlten mehrere Unterlagen und auch das Kontrollgerät wurde nicht richtig bedient und gewartet. Dennoch war darauf ersichtlich, dass der Fahrer mehrmals deutlich Ruhezeiten unterschritten und Lenkzeiten überschritten hatte. Allein an diesem Tag hatte er mehrmals die Geschwindigkeit bis zu einem Maximum von 102 km/h überschritten. Das Mautgerät hatte er zumindest in diesem Jahr noch gar nicht benutzt und vier Reifen der Antriebsachse hatten zu wenig Profil. Der Fahrer selbst war überhaupt nicht als Arbeitnehmer angemeldet und somit „schwarz“ angestellt. Er befand sich nur als „Tourist“ in Deutschland und befand sich hier somit aufgrund der offensichtlichen Arbeitsausübung illegal. Zu guter Letzt wurde auch noch klar, dass der ganze Sattelzug unterschlagen worden war und es diesbezüglich schon ein Strafverfahren gibt. Da der Fahrer keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat wird er erst noch dem Arbeitsamt vorgeführt. Danach soll durch Anordnung der Staatsanwaltschaft Bamberg eine Sicherheitsleistung von 2.200 Euro erhoben werden. Ein Ermittlungsverfahren wegen Straftaten gegen das Aufenthaltsgesetz und Strafgesetzbuch, sowie weiteren Bußgeldverstößen gegen insgesamt neun weitere Gesetze wurde eingeleitet.

Titelfoto: Polizei Bayern

Artikel drucken Artikel drucken

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.