Polizeibericht 7. bis 22. Juni 2025

Breitengüßbach

11.06.: Auf einen Parkplatz im Gewerbegebiet ereignete sich bereits am Donnerstag, 5. Juni, zwischen 9.30 Uhr und 9.50 Uhr ein Unfall. Ein Unbekannter fuhr einen Begrenzungspfosten um und beging Fahrerflucht. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 740 Euro. Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.

Hallstadt

08.06.: Am Samstagnachmitttag, gegen 16:30 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn bei Hallstadt ein Verkehrsunfall ohne Verletzte. Ein 55-Jähriger befuhr mit seinem Pkw die auf 2,1 m Fahrzeugbreite beschränkte, linke Fahrspur in der Baustelle zwischen der AS Bamberg und dem Autobahnkreuz Bamberg. Beim Überholen eines rechts fahrenden Lkws berührten sich die beiden Fahrzeuge seitlich. Es entstand ein Unfallschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. Nun droht ein Bußgeld. Grundsätzlich ist das Überholen in Baustellen nicht verboten, jedoch ist es in vielen Fällen aufgrund der verengten Fahrbahn nicht möglich, den erforderlichen Seitenabstand einzuhalten. Beim Überholen von mehrspurigen Fahrzeugen beträgt der Mindestabstand 1 m.

11.06.: Am Dienstagabend wurde der Polizei eine Körperverletzung in der Bamberger Straße gemeldet. Eine 43-Jährige ging zunächst einen 61-Jährigen und dessen Hund an. Als ein 36-Jähriger dazwischen gehen wollte, wurde die Frau aggressiv, schlug ihn mit der Faust gegen den Brustkorb und trat ihn mit dem Fuß mehrmals gegen die Oberschenkel. Der Mann wurde dabei leicht verletzt. Ein Atemalkoholtest bei der Frau ergab einen Wert von 3,60 Promille. Ihr wurde ein Platzverweis erteilt. Da sie sich im Laufe des Abends weiterhin aggressiv verhielt, wurde sie in Gewahrsam genommen.

12.06.: Die Weiterfahrt wurde am Mittwochnachmittag einem E-Scooter Fahrer untersagt. Der 41-Jährige wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Mainleite in Dörfleins überprüft. Hierbei stellten die eingesetzten Polizeibeamten drogentypische Auffälligkeiten fest. Auf Befragung gab der Roller-Fahrer den Konsum eines Joints zu, so dass der 41-Jährige zur Blutentnahme ins Krankenhaus musste.

14.06.: Am Freitag den 13.06.2025 entwendete ein bislang Unbekannter die beiden Räder eines Mountainbikes. Das Fahrrad war im Bereich der Baustelle in der Kapellenstraße abgestellt und versperrt worden. Weitere Teile wurde nicht entwendet. Zeugen werden gebeten sich telefonisch bei der Polizei Bamberg-Land unter der Telefonnummer 0951/9129-310 zu melden.

18.06.: Waren im Wert von knapp 47 Euro steckte am Dienstagabend ein 35-Jähriger im „Kaufland“ in der Emil-Kemmer-Straße in seinen mitgeführten Rucksack. Dabei wurde er von einem Mitarbeiter des Einkaufsmarktes beobachtet. An der Kasse zahlte der Kunde lediglich andere Artikel und wurde deshalb vor dem Verlassen des Marktes angesprochen. Der Mann, der keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, gab den Diebstahl zu und händigte die gestohlenen Artikel aus. Anschließend wurde er zur Anzeigenaufnahme an die verständigte Polizeistreife übergeben. 

18.06.: Ein 56-Jähriger war am Montagabend mit einem Fahrrad vom Reitersweg in Fahrtrichtung Aufseßhöflein in Schlangenlinien unterwegs. Nachdem bei einer Verkehrskontrolle deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden konnte, wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 2,42 Promille. Eine Weiterfahrt wurde untersagt und der Mann zur Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht.

19.06.: Am Mittwoch, gegen 19:30 Uhr, befuhr ein Autofahrer die A 70 in Fahrtrichtung Würzburg. Zwischen den Anschlussstellen Bamberg-Hafen und Viereth Trunstadt wollte er einen Lkw und den dahinter befindlichen Pkw überholen. Als er sich auf Höhe des Pkw (VW) befand, blinkte dieser und zog sogleich auf die linke Fahrspur. Dabei berührte der VW-Fahrer mit seiner linken Seite die rechte vordere Seite des sich neben ihm befindlichen Pkw. Dieser wurde durch den Aufprall nach links in die Mittelschutzplanke gedrückt und kam letztendlich nach ca. 50 Metern auf dem linken Fahrstreifen zum Stillstand. Der Verursacher setzte seine Fahrt unbeirrt fort, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Der Pkw des Geschädigten musste aufgrund der erheblichen Beschädigungen abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden am Pkw und der Mittelschutzplanke wird auf 12.000€ geschätzt. Von dem Pkw des Verursachers ist nur bekannt, dass es sich um einen weißen VW mit schwarzem Dach, evtl. Cabrio, handelt. Die Verkehrspolizei Bamberg sucht nach Zeugen, welche den Unfallhergang beobachtet haben. Diese können sich unter der Telefonnummer 0951/9129-510 melden.  

20.06.: Auf den Kundenparkplatz eines Supermarktes in der Emil-Kemmer-Straße ereignete sich am Donnerstagmittag ein Verkehrsunfall. Beim rückwärts Ausparken übersah eine 57-Jährige, dass gerade ein 66-Jähriger in die gegenüberliegende Parklücke einparken wollte. An beiden Fahrzeugen beläuft sich der Sachschaden auf jeweils ca. 600 Euro.

21.06.: In einem Fachmarkt in der Straße „Heganger“ wurde versucht, mit einem gefälschten Angelschein eine Angelkarte zu erlangen. Bei der Kontrolle des Angelscheins fielen dem Verkäufer Fälschungsmerkmale auf dem Angelschein auf, weshalb die Polizei verständigt wurde. Dem 36-jährigen Inhaber des Angelschein erwartet nun ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung.

Rattelsdorf

20.06.: Am Mittwochnachmittag kam es auf der Bundesstraße zwischen Breitengüßbach und Rattelsdorf zu einem Verkehrsunfall. Eine 72-Jährige mit einem Pkw, Audi/A4, übersah beim Überholen eines Lkw einen entgegenkommenden Pkw, Audi/A3. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, musste die 62-jährige Fahrerin nach rechts in den Graben ausweichen. Am A3 entstand dadurch ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro, war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Zapfendorf

08.06.: In der Nacht von Freitag auf Samstag brachen unbekannte Täter in die örtlichen Milchwerke ein. Nach dem Einschlagen einer Fensterscheibe wurden mehrere Räume durchsucht und zwei Bürotüren zusätzlich aufgebrochen. Entwendet wurde nach ersten Einschätzungen der Firme jedoch nichts. Der verursachte Sachschaden wird auf ca. 1000,- Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bamberg-Land unter der 0951/9129-310 zu melden.

Titelfoto: Polizei Bayern

Artikel drucken Artikel drucken

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.