Mitte Oktober 2011: Mit Nachrichten am Ort geht ein neues journalistisches Angebot online. Seitdem hat sich viel getan. Ein paar Ein- und Rückblicke …

Mitte Oktober 2011: Mit Nachrichten am Ort geht ein neues journalistisches Angebot online. Seitdem hat sich viel getan. Ein paar Ein- und Rückblicke …
Dieses Jahr feiert das Seniorenzentrum Baunach, ein Pflegeheim der Gemeinnützigen Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg, sein zehnjähriges Bestehen. Landrat Johann Kalb, dritter Bürgermeister der Stadt Baunach Tobias Roppelt, Geschäftsführer der Gemeinnützigen Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg Udo Kunzmann und Einrichtungsleitung Ivonne Wagner feierten gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, Angehörigen, Ehrenamtlichen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dieses besondere Jubiläum.
Aus einer „verrückten“ Idee von „Chief“ Klaus Geuß, einen Straßenlauf im kleinen Ort Kemmern zu veranstalten, wurde ein „verrückter“ Verein mit viel Herzblut und Leidenschaft für den Laufsport! Der SC Kemmern Running feiert in diesem Jahr sein Zehnjähriges. Ein kleiner Rückblick auf die bisherigen Highlights …
Als die grünen Laufsportler um Abteilungsleiter Klaus Geuß 2009 ihren ersten Kuckuckslauf organisierten, hat wohl kaum einer mit einem solchen Erfolg gerechnet. Inzwischen ist die zehn Jahre junge Abteilung des SC Kemmern mit ihren leuchtend grünen Laufshirts deutschlandweit nicht nur durch ihre erfolgreichen Altersklasse-Athleten bekannt, sondern auch durch hervorragend organisierte Laufevents bis hin zu Bayerischen Meisterschaften.
2007 begann eine Geschichte, die nun bereits seit zehn Jahren zum festen Bestandteil des Gemeindelebens geworden ist. Das trifft sowohl auf das Jahreskonzert des Musikverein Breitengüßbach e.V., sowie auch auf den Musikverein und seine vielfältigen Auftritte zu. Seit dieser Zeit hat sich der Musikverein zur Aufgabe gemacht, die Musiktradition zu pflegen und das Gemeindeleben damit zu bereichern
Es war einmal vor zehn Jahren … in der Gemeindeturnhalle Breitengüßbach am 27. Oktober … Der Musikverein Breitengüßbach e.V. veranstaltete sein Gründungskonzert. Es folgte am 27. Oktober 2012 das Jubiläumskonzert zum fünfjährigen Bestehen. Nun kann der Verein mit Stolz auf zehn erfolgreiche Vereinsjahre zurückblicken.
Historie? Mit der kann der Musikverein Breitengüßbach noch nicht wirklich aufwarten. Dafür aber, wie Angelika Becher, die Kreisvorsitzende Bamberg des Nordbayerischen Musikbundes, betonte: mit einer „Turbogeschichte“. Denn was in Breitengüßbach in zehn Jahren geleistet wurde, hat in anderen Gemeinden viele Jahrzehnte gedauert.
Der noch junge Musikverein Breitengüßbach kann im Jahr 2017 auf sein zehnjähriges Bestehen zurückblicken. Gefeiert wird dies mit einem vielfältigen Festwochenende vom 12. bis 14. Mai in und an der Gemeindeturnhalle. Mit dabei: Eine Partynacht, ein Kabarettabend und der Familiensonntag mit Frühschoppen, vielen Angeboten für Kinder und dem Festabend.
Der Laufverein der etwas anderen Art im Landkreis Bamberg, die LG Veitenstein, feiert am kommenden Sonntag nicht nur das zehnjährige Bestehen, sondern richtet auch noch dazu den 10. Veitensteinlauf aus und hat bereits im April das 5. Baunacher Bahnmeeting erfolgreich über die Bühne gebracht. Was im Jahre 2004 mit ein paar Mann als Laufgruppe der DJK Priegendorf begann und erst gar nicht so richtig in die Gänge kommen wollte, hat sich mittlerweile zu einem grossen Haufen von Laufbegeisterten und Ausdauersportlern entwickelt die des Öfteren den Hang zum Ausgefallenen und auch manchmal Extremen haben.
Am Sonntag, 1. Juni, steigt bei der DJK Priegendorf ein kleines Jubiläum. Bereits zum zehnten Mal richtet die LG Veitenstein dies nicht ganz einfachen, aber sehr reizvollen Veitensteinlauf aus. Außerdem gilt es das zehnjährige Bestehen der LG Veitenstein und das erfolgreiche „kleine“ Jubiläum des 5. Baunacher Bahnmeetings vom April im Rahmen des 10. Veitensteinlaufes anständig zu feiern.
MIT BILDERGALERIE! Ein noch junges Jubiläum feiert der Chor der evangelischen Kirchengemeinde in Zapfendorf in diesem Jahr – er wurde