Es ist eine Rückkehr in die Heimat. Dieter Lankes wurde in der Pfarrkirche St. Kilian als neuer Pfarrvikar für Hallstadt und Dörfleins begrüßt. Leitender Pfarrer ist nun Markus Schürrer. Die Einführung beider wurde am Erntedankfest gefeiert.

Es ist eine Rückkehr in die Heimat. Dieter Lankes wurde in der Pfarrkirche St. Kilian als neuer Pfarrvikar für Hallstadt und Dörfleins begrüßt. Leitender Pfarrer ist nun Markus Schürrer. Die Einführung beider wurde am Erntedankfest gefeiert.
Kommt auf Reckendorf ein Großprojekt zu? Das hängt ganz davon ab, ob die Gemeinde ausreichend Fördergelder akquirieren kann. Die kommenden Jahre werden daher spannend.
Der Architektenwettbewerb zur Neugestaltung ist abgeschlossen, im Oktober sollen sich die Sieger präsentieren. Erste Infos gab es auch in der jüngsten Stadtratssitzung. Zudem ging es um die Änderung des Bebauungsplanes Geracher Weg Ost in Priegendorf.
Vor zwei Jahren belebte Apotheker Sebastian Schmidt die Apotheke in Breitengüßbach wieder. Wie erlebt er seine Arbeit? Und was wird nächster Zeit wichtig für den Erhalt einer Apotheke auf dem Land sein? Wir haben mit dem Apotheker gesprochen …
Warum in die Ferne schweifen? Rund um Breitengüßbach gibt es gleich vier Wanderwege, die zu Entdeckungen einladen. Und selbst für Familien mit Kindern ist da so einiges dabei …
Lokale Nachrichten auf höchstem Niveau, vielfältig und möglichst umfassend. Das leisten wir für Sie seit bald zwölf Jahren. Aber: Auch Redakteure brauchen mal Urlaub. In diesem Jahr nutzt das Team von Nachrichten am Ort dazu einen Teil der Pfingstferien. Für diese Zeit haben wir einige Empfehlungen für Sie und blicken ein bisschen zurück …
Das Jahr 2022 ist schon wieder Geschichte. Endlich konnten wir wieder über viel Positives in der Region berichten – insbesondere die Vereine luden wieder zu Veranstaltungen ein, die traditionellen Märkte fanden statt. Schauen Sie mit uns ein wenig zurück …
In Zusammenarbeit mit dem Veranstaltungsservice Bamberg bekommen Leserinnen und Leser von Nachrichten am Ort aktuell hohe Rabatte auf Tickets. Wie das funktioniert? Ganz einfach …
Das Jahr 2021 ist schon wieder Geschichte! Ein weiteres Jahr, das stark von der Corona-Pandemie dominiert war, geht zu Ende. Dennoch konnten wir über vieles in der Region berichten, auch positive Dinge waren dabei. Wir laden Sie ein, mit uns ein wenig zurückzuschauen.
Mitte Oktober 2011: Mit Nachrichten am Ort geht ein neues journalistisches Angebot online. Seitdem hat sich viel getan. Ein paar Ein- und Rückblicke …
Herzlich Willkommen im neuen Jahr! Was uns in 2021 erwartet, wissen wir natürlich nicht. Aber eines können wir schon jetzt sagen: Für die Onlinezeitung Nachrichten am Ort beginnt eine neue Zeit. Nach sieben Jahren haben wir unser Design den aktuellen Standards angepasst …
Das Jahr 2020 ist schon wieder Geschichte! Manche werden sicher sagen: Gott sei Dank! Denn 2020 wird für viele kein gutes Jahr gewesen sein. Nachdem Corona begonnen hatte, unser Leben zu bestimmen, waren wir dennoch für Sie wieder „am Ort“ unterwegs. Auch wenn Corona natürlich dabei ist: Es gab in diesem Jahr auch noch andere Themen. Und bis März eine echte Unbeschwertheit …
Kaum zu glauben, oder? 2019 ist schon wieder Geschichte! Natürlich ist es nicht wahr, dass die Zeit heute schneller vergeht als früher, aber aufgrund des schneller gewordenen Lebens haben wir Menschen wohl einfach dieses Gefühl. Apropos schnell: Auch in diesem Jahr waren wir für Sie wieder „am Ort“ unterwegs, erstmals auch in Gerach, Lauter und Reckendorf. Aber was waren die bestimmenden Themen in 2019?
Knapp zwei Jahre ist es her: Nachrichten am Ort startet einen WhatsApp-Kanal – und seitdem verschicken wir nahezu täglich unsere Lokalnachrichten auch auf diesem Wege. Ab 6. Dezember ist damit leider Schluss. Warum das so ist und welche Möglichkeiten Sie haben, über neue Artikel dennoch benachrichtigt zu werden …