Am 23. Juni 1953, vor bald 70 Jahren, hat M. Edeltraud Danner OSB das Klostergut Kirchschletten übernommen. Und vor 50 Jahren wurde das Klostergut zur Abtei erhoben. Das wird mit einem Jubiläumskonzert gefeiert.

Am 23. Juni 1953, vor bald 70 Jahren, hat M. Edeltraud Danner OSB das Klostergut Kirchschletten übernommen. Und vor 50 Jahren wurde das Klostergut zur Abtei erhoben. Das wird mit einem Jubiläumskonzert gefeiert.
Was hat sich im Jahr 2022 in Zapfendorf getan? Bürgermeister Michael Senger schaute in der Jahresabschlusssitzung zurück – und ehre eine langjährige ehemalige Gemeinderätin.
Ein voller Erfolg war das Bremserfest im Pfarrheim, das der CSU-Ortsverband Kemmern nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause wieder für die Bevölkerung veranstalten konnte. Hans Vogel wurde für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt.
Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann hat am Dienstag dem Landkreis Bamberg zum 50-jährigen Bestehen gratuliert und lobte dabei die Umsetzung der Kreisgebietsreform: „Die Verantwortlichen haben bei dem Neuzuschnitt der Landkreise versucht, die historisch gewachsenen örtlichen und strukturellen Gegebenheiten vor Ort soweit möglich zu berücksichtigen“.
1972. Zapfendorf gehört noch zum Landkreis Staffelstein, der Bürgermeister heißt Josef Helmreich. Und mit dem Freibad, das seit der Umbenennung Anfang der 1990er Jahre als Aquarena bekannt ist, eröffnet eine der auch heute noch bedeutenden Freizeiteinrichtungen in der Region ihre Tore. Das wurde nun, 50 Jahre später, gefeiert.
Das Zapfendorfer Freibad AQUARENA wird 50 Jahre alt. Das wird natürlich gefeiert – mit einem Festwochenende am 23. und 24. Juli. Am Sonntagabend ist auch Bademeister Schaluppke zu Gast. Und in Zusammenarbeit mit dem Markt Zapfendorf dürfen wir ein Eintrittskarten-Set verlosen.
Zu einem Dankgottesdienst anlässlich seines 50-jährigen Priesterjubiläums hat die katholische Pfarrgemeinde Ebing ihren Monsignore Edgar Hagel am Sonntag, 03.07.2022 eingeladen. Auf dem wunderschön geschmückten Kirchplatz zelebrierte der Jubilar gemeinsam mit Pfarrvikar Philipp Janek einen festlichen Gottesdienst.
Das Zapfendorfer Freibad Aquarena wird dieses Jahr 50 Jahre alt. Genau am Samstag, 30. April, jährt sich die Öffnung des Aquarena zum 50. Mal. Gemeinde und der Förderverein haben sich daher etwas einfallen lassen …
Am Samstag, 16. April, geht es wieder los: Im Zapfendorfer Freibad Aquarena ist Saisonstart. Und dieses Saison ist etwas ganz Besonderes – das Schwimmbad wird nämlich 50 Jahre alt. Aus diesem Grund wird es auch diverse Extra-Veranstaltungen und Aktionen geben.
Die Badesaison ist auch in Zapfendorf zu Ende. Zeit für den Schwimmbadausschuss, Bilanz zu ziehen – und auch einen Ausblick zu wagen. Wie viele Besucherinnen und Besucher kamen dieses Jahr? Und was steht in der nächsten Saison an? In der wird das Aquarena übrigens 50 Jahre alt!
Anfang März ehrte der CSU-Ortsverband Baunach den Baunacher Ehrenbürger und CSU-Ehrenmitglied Reinhold Schweda für 50 Jahre Zugehörigkeit zur CSU. Am 30.06.1969 trat Schweda der CSU bei. Seit 1971 hatte er die unterschiedlichsten Ämter in der Partei inne und war aktiv dabei.
„In einer Zeit der fast schon alle Bereiche erfassenden und immer noch stärker werdenden Technisierung gerät der Mensch in Gefahr, sich in zunehmendem Maße von der Natur, der auch er als Lebewesen angehört zu entfernen.“ Mit dieser Feststellung trafen sich am 15. November 1969 16 Personen im „Schwarzen Adler“ in Reckendorf, um einen Zweigverein des Hassbergvereins e.V. zu gründen, – so berichtet die extra für sein 50-jähriges Jubiläum angefertigte Festschrift.
„Im Namen unserer Herrn Jesus Christus. Amen. Vor 50 Jahren habe ich Beständigkeit, klösterlichen Lebenswandel und Gehorsam gelobt. In Dankbarkeit bekräftige ich heute vor Mutter Äbtissin M. Mechthild Thürmer und der ganzen Gemeinschaft dieses Gelöbnis. Abtei Maria Frieden, Kirchschletten, den 13.07.2019.“ Dieser Text wird am kommenden Samstag auf der Urkunde zum 50-jährigen Professjubiläum von Schwester Nieves Villareal zu lesen sein. Weihbischof Herwig Gössl feiert mit ihr den Dankgottesdienst.
Als 1969 der CSU-Ortsverband Gerach gegründet wurde, gehörte Gerach noch zum Landkreis Ebern und zum Stimmkreis Bad Kissingen. Gustav Wölfel (MdL) und Erich Weber (CSU-Kreisvorsitzender) gaben damals den Anstoß. Nun konnte der Ortsverband sein 50-Jähriges feiern, und hatte als Festrednerin die ehemalige Landtagspräsidentin Barbara Stamm eingeladen.