Parkverbotsschilder entlang der Bamberger Straße in Zapfendorf markieren einen Bereich mit dringendem Handlungsbedarf. Denn darunter verläuft eine marode Bachverrohrung. Schnell wird sich an der Situation aber dennoch nichts ändern können.

Parkverbotsschilder entlang der Bamberger Straße in Zapfendorf markieren einen Bereich mit dringendem Handlungsbedarf. Denn darunter verläuft eine marode Bachverrohrung. Schnell wird sich an der Situation aber dennoch nichts ändern können.
Ab kommenden Montag, 22. Mai 2023 wird die Kreisstraße BA 16 zwischen Zückshut und Laubend bis voraussichtlich Anfang September 2023 für den motorisierten Verkehr voll gesperrt. Der Landkreis Bamberg führt hier Straßenbauarbeiten durch und behebt den Böschungsrutsch am Zückshuter Berg.
Der Einfahrtsast der Ausfahrt „Bamberg“ auf der A70 in Richtung Bayreuth wird von 11. bis 27. April für den Verkehr gesperrt.
Im Zuge der Erneuerung des Anschlussstellenbauwerkes an der A73 im Bereich der Anschlussstelle Breitengüßbach-Süd muss aufgrund von Asphaltierungsarbeiten der Auffahrtsast Kemmern vom 3. April ab 7 Uhr bis voraussichtlich zum 17. April gesperrt werden.
Das Staatliche Bauamt Bamberg hat im Oktober 2022 mit Sanierungsarbeiten der Staatstraße 2277 zwischen Appendorf und Baunach begonnen. Nun startet Bauabschnitt 2 – das bedeutet eine erneute Vollsperrung.
Pendlerinnen und Pendlern, aber auch den Anwohnerinnen und Anwohnern an den Autobahnen A70 und A73 stehen zwei lange Baustellen bevor. In Hallstadt waren in der vergangenen Woche die Details zu erfahren.
Im Zuge der Erneuerung des Anschlussstellenbauwerkes an der A73 im Bereich der Anschlussstelle Breitengüßbach-Süd werden ab dieser Woche bis voraussichtlich Mai die Anpassungsarbeiten der Bundesstraße B4 vorgenommen.
Die Außenstelle Bayreuth der Autobahn GmbH des Bundes beginnt in Abhängigkeit der Witterung ab dem 27. Januar 2023 mit den Holzungsarbeiten für die nachträgliche Lärmvorsorge und Trassenanpassung der A70 im Gebiet der Stadt Bamberg und der Stadt Hallstadt.
Das Staatliche Bauamt Bamberg beginnt am Mittwoch, 26. Oktober 2022 mit der abschnittsweisen Sanierung der Staatstraße 2277 zwischen Appendorf und Baunach.
In der Zapfendorf ist die Schulstraße ab Kreuzung Weiherweg Richtung Kirchschletten von Montag, 12. September 2022 bis voraussichtlich 31. Oktober 2022 vollständig für den Verkehr gesperrt. Der Grund sind Bauarbeiten an der Kreisstraße BA 47.
Erlein und Klingenstraße in Breitengüßbach haben eine neue Funktion bekommen. „Sie sind nun unsere zweite Bahnhofstraße“, erklärte Bürgermeisterin Sigrid Reinfelder bei der Einweihung des sanierten Straßenzuges. Beim Baustellenfest in der Ortsmitte am „Tag der Städtebauförderung“ gab es anschließend Ausblicke in die Zukunft.
Der Landkreis Bamberg beabsichtigt, in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Haßberge, den Ausbau der Kreisstraßen zwischen Mürsbach und Losbergs-gereuth durchzuführen. Die Fahrbahnen weisen jeweils einen schlechten Zustand mit Rissen, Setzungen und teils starken Verformungen auf. Zudem entspricht der Fahrbahnaufbau beider Straßen nicht mehr den aktuellen Erfordernissen.
Bunte Brücken aus Papier und Wolle verbinden Tische und Stühle im Klassenzimmer der Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a der Grundschule Baunach. Die Brücken sind so stabil, dass sie die Überfahrt von Spielzeugautos problemlos aushalten. Seit einigen Wochen sind Brücken und Brückenbau Thema. Gestern hatten die Schülerinnen und Schüler dann die Möglichkeit eines der größeren Brückenbauprojekte im Landkreis Bamberg vor Ort zu besichtigen.
Aufgrund von Arbeiten an der Gasleitung kommt es ab kommenden Montag, 20. September 2021 für voraussichtlich zwei Wochen in Breitengüßbach in der Lichtenfelser Straße im Bereich der Kreuzung Ortsmitte zu Verkehrsbehinderungen.