Aufgrund von andauernden Baumaßnahmen kommt es ab Mitte April 2021 weiterhin zu Vollsperrungen und damit einhergehenden Verkehrsbeschränkungen im Gemeindegebiet Zapfendorf. Eine Übersicht …

Aufgrund von andauernden Baumaßnahmen kommt es ab Mitte April 2021 weiterhin zu Vollsperrungen und damit einhergehenden Verkehrsbeschränkungen im Gemeindegebiet Zapfendorf. Eine Übersicht …
Die Unteroberndorfer Straße (Ortsdurchfahrt Unteroberndorf – St 2197) wird vom 12.04. bis 23.12.2021 für den Fahrzeugverkehr, den Fußgängerverkehr im Gehwegbereich und den Fahrradverkehr vollständig gesperrt. Der Linien-/Schülerverkehr am 12.04. um 07:30 Uhr wird noch uneingeschränkt durchgeführt. Für die Dauer der Baumaßnahme ist eine Ersatzhaltestelle der Omnibusverkehr Franken GmbH (OVF) in der Maintalstraße eingerichtet.
Der Landkreis Bamberg erneuert die Kreisstraße BA 1 in den Bereichen zwischen Windischletten und Scheßlitz sowie westlich von Windischletten. Die Fahrbahn weist jeweils bedingt durch Alterung Schäden und Verformungen auf. Für die Bauausführung ist eine Vollsperrung des Gesamtverkehrs für die Dauer von insgesamt sechs bis acht Wochen notwendig.
Aufgrund von andauernden Baumaßnahmen kommt es ab dem 22.03.2021 weiterhin zu Vollsperrungen und damit einhergehenden Verkehrsbeschränkungen im Ortsbereich Zapfendorf.
Aufgrund von Arbeiten am Kindergarten St. Franziskus sowie Arbeiten an den Trinkwasserleitungen in der „Schulstraße“ ist diese voll gesperrt von der Abzweigung „Herrngasse“ bis zum Parkplatz Friedhof sowie halbseitig gesperrt vom Parkplatz Friedhof bis zur Abzweigung „Ringstraße“. Nach aktuellem Kenntnisstand werden die Bauarbeiten zwischen Parkplatz Friedhof und Abzweigung „Ringstraße“ bis längstens Freitag, den 26.03.2021 andauern.
In Zapfendorf sind die Baustellen aus dem Winterschlaf erwacht. Nicht nur am Kindergarten St. Franziskus wurde bereits weitergearbeitet, auch die Bauarbeiten an den Trinkwasserleitungen gehen weiter. Der Markt Zapfendorf informiert über aktuelle Sperrungen.
Bald drei Jahre ist es her: In Hallstadt startet eine Großbaustelle, die das Stadtbild deutlich verändern wird. Mit der Neugestaltung des Marktplatzes und der Sanierung der Lichtenfelser Straße wird ein Projekt angegangen, dass schon seit vielen Jahren nicht nur die Stadtverwaltung beschäftigt. Während am Marktplatz nun nur noch Detailarbeiten anstehen, geht es im weiteren Verlauf noch fast ein Jahr lang weiter.
In der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres 2020 verabschiedete Bürgermeisterin Sigrid Reinfelder die sechs mit der Kommunalwahl ausgeschiedenen Mitglieder des Gremiums – ein Gemeinderat war sogar fast 40 Jahre mit dabei. Außerdem gab es Informationen zur Sanierung der Ortsdurchfahrt Unteroberndorf, die im Frühjahr beginnen soll.
Die Arbeiten zum Neubau des straßenbegleitenden Geh- und Radweges von Baunach nach Appendorf schreiten sichtlich voran. Die Arbeiten wurden möglichst verkehrsschonend geplant, sodass bisher keine größeren Sperrungen der Staatsstraße erforderlich waren. Eine wird aber nun nötig.
Am viergleisigen Ausbau der Bahnstrecke München-Berlin wird südlich und nördlich von Bamberg in Oberfranken an drei Wochenenden konzentriert gebaut. Dafür müssen auch die sonst befahrbaren Gleise, die neben den Baustellen liegen, gesperrt werden.