Eine 89:75-Niederlage mussten die Baunach Young Pikes beim BC Erfurt hinnehmen und erlitten damit einen herben Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt in der 2. Regionalliga Nord.

Eine 89:75-Niederlage mussten die Baunach Young Pikes beim BC Erfurt hinnehmen und erlitten damit einen herben Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt in der 2. Regionalliga Nord.
Im Kampf um den Klassenerhalt in der 2. Regionalliga Nord müssen die Baunach Young Pikes am Samstag um 19 Uhr in Erfurt antreten.
Mit einem wichtigen 88:76-Erfolg gegen den BC Erfurt holten sich die Baunach Young Pikes zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Der überragende Kristian Ortelli (26 Punkte) und Nico Höllerl (22) waren die Garanten des Sieges, der nach einer 49:40 Halbzeitführung bis zur 33. Minute (68:66) auf des Messers Schneide stand.
Zum Auftakt der neuen Saison in der 2. Regionalliga Nord empfangen die Baunach Young Pikes am Samstag um 17 Uhr den BC Erfurt im Strullendorfer Basketballcenter Hauptsmoor. Für den jungen Kader der Gastgeber bietet sich somit gleich die Gelegenheit einer ersten Standortbestimmung.
Nach drei Siegen in Folge mussten die Baunach Young Pikes ohne die Spieler aus der JBBL sowie Nico Höllerl und Noah Okah in Erfurt eine knappe Niederlage einstecken. In einer wie erwartet engen Partie unterlagen sie mit 93:89, nachdem sie über weite Strecken vorne gelegen hatten.
Am Samstag (bereits um 15 Uhr!) kommt es im Oberfrankenderby zum Spitzenspiel zwischen den Baunach Young Pikes und dem Tabellenführer TenneT young heroes Bayreuth in der Strullendorfer Hauptsmoorhalle. Mit Hilfe der hoffentlich zahlreichen Zuschauer, die nach der 2G+ Regel wieder zugelassen sind, wollen die jungen Hechte eine Überraschung schaffen.
Mit 66:59 gewinnen die Baunach Young Pikes gegen den bisher punktgleichen BC Erfurt und verbessern sich damit auf den 3. Platz in der 2. Regionalliga Nord. In einer defensiv geprägten Partie konnte sich lange Zeit kein Team absetzen, bevor bei den Gastgebern in der Schlussphase die größeren Kraftreserven zum Tragen kamen.
Am Donnerstag (09.09.2021) findet um 19 Uhr das erste Vorbereitungsspiel des TSV Tröster Breitengüßbach in der heimischen Hans-Jung-Halle statt. Gegner ist der vom ehemaligen Bamberger Uvis Helmanis gecoachte Pro B – Ligist Basketball Löwen Erfurt.
Einen enorm wichtigen Sieg im Kampf um die Playoff-Teilnahme errangen die Baunach Young Pikes in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB gegen die Basketball Löwen aus Erfurt und konnten damit wieder auf den dritten Platz nach vorne rücken. Vor knapp 500 begeisterten Zuschauern siegten die Gastgeber in einer fesselnden und bis zum Schluss spannenden Partie knapp mit 77:73 und stürzten damit die Erfurter noch tiefer in den Abstiegsstrudel.
In einer kampfbetonten und spannenden Partie gewannen die Baunach Young Pikes in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB bei den Basketball Löwen in Erfurt knapp mit 71:69. Nach diesem Erfolg bleiben die Baunacher weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz, während die Erfurter immer noch auf ihren ersten Heimsieg warten müssen. Auch für Breitengüßbach gab es am Wochenende einen Auswärtssieg.
Mit einen überzeugenden 94:79 Erfolg bei den Oettinger Rockets konnten sich die Baunach Young Pikes am vorletzten Spieltag aus eigener Kraft den Klassenerhalt in der 2. Basketball-Bundesliga sichern. Dabei dominierten sie das Team des Ex-Baunachers Ivan Pavic über die gesamten 40 Minuten und zeigten eine der besten Saisonleistungen. Der TSV Tröster Breitengüßbach dagegen blieb auch im fünften Auswärtsspiel in Folge sieglos.
Die Baunach Young Pikes schlagen den Playoff-Aspiranten NINERS Chemnitz nach einer starken zweiten Halbzeit souverän mit 82:67 (33:38) und beenden damit eine Durststrecke von zuletzt vier sieglosen Spielen. Andi Obst (23 Punkte) und Malik Müller (20 Punkte) sind dabei die überragenden Akteure der Partie. Mit dem siebten Erfolg am 17. Spieltag behauptet das Team um Head Coach Fabian Villmeter den 12. Tabellenplatz, vergrößert aber den Abstand zu den Abstiegsplätzen.
15 Spiele – und erst zwei Siege. Die aktuelle Saison läuft für die Independents aus Rattelsdorf alles andere als rund. Immerhin: Am Wochenende konnte die Mannschaft den ersten Auswärtssieg der Saison feiern, ausgerechnet gegen TTL Bamberg. Für Baunach setzte es dagegen, nach einem schwachen Spiel, eine ärgerliche Niederlage und auch der TSV Tröster Breitengüßbach verlor.
Bevor am kommenden Wochenende das schwere Auswärtsspiel in Würzburg ansteht, mussten die Basketballer von Bike Cafe Messingschlager aus Baunach zu Hause gegen Cuxhaven ran. Nach Personalsorgen in der zurückliegenden Woche konnte die Mannschaft das Spiel am Ende doch deutlich gewinnen. Auch der TSV Tröster Breitengüßbach feierte einen Erfolg, während bei den Independents aus Rattelsdorf die Kräfte nicht für zwei Halbzeiten ausreichten.