Die Pfarrkirche St. Nikolaus in Reckendorf ist gut besucht, als Pfarrer Vincent Moolan Kurian den Festgottesdienst zum 100-jährigen Jubiläum des ASV Reckendorf zelebriert. Danach führt der Festumzug zum Festzelt neben dem Sportgelände.

Die Pfarrkirche St. Nikolaus in Reckendorf ist gut besucht, als Pfarrer Vincent Moolan Kurian den Festgottesdienst zum 100-jährigen Jubiläum des ASV Reckendorf zelebriert. Danach führt der Festumzug zum Festzelt neben dem Sportgelände.
Am 19. April wurde bereits der Festkommers gefeiert, nun stand das Festwochenende zum 100-Jährigen der Sportvereinigung Rattelsdorf auf dem Programm. Wir zeigen Fotos vom Festumzug um Sonntag.
Mit einem großen Festumzug feierte Dörfleins sein 1200-jähriges Bestehen – und der SV Dörfleins sein 75-jähriges Jubiläum.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann besuchte am Montagabend Unterleiterbach. Am Wochenende zuvor wurde im Festzelt das 70-jährige Jubiläum des FSV gefeiert.
Der Turn- und Sportverein, oder einfach kurz TSV, feierte am vergangenen Sonntag mit einem großen Festumzug und dem Festkommers sein 100-jähriges Bestehen. Nach wie vor zeichnet die Vielfalt den Verein mit über 1.000 Mitgliedern aus.
Vom 20. bis zum 23. Juni wurde in Hallstadt groß gefeiert. Nach dem Festkommers im Mai hatte die Freiwillige Feuerwehr nun zum Festwochenende im Rahmen ihres 150-jährigen Jubiläums eingeladen. Verschiedene Bands und Musikkapellen gaben sich die Klinke in die Hand – Highlight war aber ohne Frage der Festumzug am Sonntag mit fast 130 teilnehmenden Gruppen, darunter über 90 Feuerwehren aus der Region.
Die Indienststellung eines neuen Fahrzeugs ist für eine Feuerwehr immer etwas ganz Besonderes. Und wenn das auch noch zum 150-jährigen Jubiläum geschieht – umso schöner. Mit Kirchenparade, Gottesdienst, Fahrzeugweihe und großem Festumzug feierte die Reckendorfer Wehr, nach dem Festkommers im März, nun Teil 2 ihres runden Geburtstags.
MIT VIDEO!
Wie bestellt: Passend zum Start des großen Festumzugs in Kemmern zum 1000-jährigen Jubiläum der Gemeinde bahnte sich die Sonne ihren Weg durch die Wolken. 57 Gruppen waren dabei, fast 1.000 Einzelteilnehmer kamen so zusammen – passend zum Festjahr. Eine große Rolle spielte beim Umzug die Historie.
Viele Jahrhunderte lang unterstand die Gemeinde Kemmern direkt dem Bamberger Bischof. Und auch heute noch arbeiten politische und kirchliche Gemeinde in Kemmern eng zusammen. Somit war es selbstverständlich, dass das große Festwochenende zum 1000-Jährigen der Gemeinde mit einem Festgottesdienst startete.