Ihr Garten kann Natur? Dann zeigen Sie ihn doch! – Auch in diesem Jahr wird der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Bamberg Naturgarten-Zertifikate verleihen. Teilnehmen können alle, die ihren Garten naturnah pflegen.

Ihr Garten kann Natur? Dann zeigen Sie ihn doch! – Auch in diesem Jahr wird der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Bamberg Naturgarten-Zertifikate verleihen. Teilnehmen können alle, die ihren Garten naturnah pflegen.
Der Wander- und Heimatverein Kemmern lädt alle Mitglieder und Interessierten zu seiner Jahreshauptversammlung am Samstag, 2. März 2024 um 15:30 Uhr ein. Das Treffen findet in der Brauerei Wagner, Hauptstr. 15, 96164 Kemmern statt.
Durch den geringen Niederschlag in den vergangenen Wochen benötigen Pflanzen ein erhöhtes Maß an Aufmerksamkeit. Bei Wasserentnahmen aus Oberflächengewässer ist dabei jedoch dringend zu beachten, dass nicht nur Blumen und Gemüsepflanzen vom Austrocknen bedroht sind, sondern dass auch die in den Gewässern lebenden Tiere und Pflanzen ohne Wasser nicht überleben können.
Ihr Garten kann Natur? Dann zeigen Sie ihn doch! – Auch in diesem Jahr wird der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Bamberg Naturgarten-Zertifikate verleihen. Teilnehmen können alle, die ihren Garten naturnah pflegen.
„Wir hatten das Saatgut rechtzeitig angekauft, so dass es vor dem Corona-Lock-Down eingebracht werden konnte“, erklärte Dr. Katrin Gruß von der Reckendorfer Umweltgruppe mit strahlendem Blick auf die jetzt reichhaltigen Erträge in den Beeten. Das Areal im Rathausgarten sei bis vor einigen Jahren von einer älteren Dame bearbeitet worden, fügte Harald Schneider, gleichfalls Mitglied des Initiatoren-Teams „Gemeinschaftsgarten“, hinzu: „Dann lag es brach …“ – Lange blieb es ungenutzt, solange bis die Reckendorfer Umweltfreunde auf das Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unter dem Motto „Demokratie leben!“ aufmerksam wurden.