Der Stadtrat Baunach hat beschlossen, sich erneut an den Energie-Bündelausschreibungen des Bayerischen Gemeindetags für die Strom- und Gasversorgung ab dem 1. Januar 2026 zu beteiligen. Was war sonst noch wichtig im Stadtrat?

Der Stadtrat Baunach hat beschlossen, sich erneut an den Energie-Bündelausschreibungen des Bayerischen Gemeindetags für die Strom- und Gasversorgung ab dem 1. Januar 2026 zu beteiligen. Was war sonst noch wichtig im Stadtrat?
Ein Tagesordnungspunkt fiel ganz weg, eine andere Frage wurde erst einmal vertagt. Dennoch gibt es aus der Gemeinderatssitzung in Reckendorf einiges zu erzählen. Natürlich spielte auch die Großbaustelle an der Hauptstraße eine Rolle.
Eine große Flüssiggas-Schulung für die Feuerwehren des Landkreises Bamberg fand in Baunach statt. Die Firma Drachengas mit Hauptsitz in Frankfurt/Main zeigte hierzu verschiedene Szenarien auf. Der dritte Bürgermeister der Stadt Baunach, Tobias Roppelt, sowie Kreisbrandrat Bernhard Ziegmann begrüßten alle Feuerwehrleute und dankten für Ihren Einsatz und Engagement.
Bei Tiefbauarbeiten wurde am Freitagvormittag eine Gasleitung beschädigt. Umgehend waren 30 Einsatzkräfte sowie Mitarbeiter der Stadtwerke Bamberg, die für die Gasversorgung im Stadtgebiet zuständig sind, vor Ort. Neben den beiden Feuerwehren aus Hallstadt und Dörfleins, kamen auch die Freiwillige Feuerwehr Scheßlitz, Rettungskräfte, Polizei und die Führungskräfte des Landkreises zum Marktplatz.