Brothers in Arms – nicht nur diesen Song kennen Dire-Straits-Fans, sondern auch die vielen anderen Welthits der großartigen Band um Mark Knopfler. Konzertfreunde bedauern jedoch, dass gerade diese Band schon lange nicht mehr live zu erleben war.

Brothers in Arms – nicht nur diesen Song kennen Dire-Straits-Fans, sondern auch die vielen anderen Welthits der großartigen Band um Mark Knopfler. Konzertfreunde bedauern jedoch, dass gerade diese Band schon lange nicht mehr live zu erleben war.
Seit der Gründung des Benediktinerklosters auf der Insel Reichenau im Bodensee durch den geheimnisvollen Pirminius sind eintausenddreihundert Jahre vergangen. In dieser Zeit war die Reichenau oft genug Schlüsselort und Spiegel der Weltereignisse.
Sex, Lügen & Lippenstifte! In ihrer fulminanten Solo-Show rechnet CAVEWOMAN Heike mit den selbsternannten Herren der Schöpfung ab. Mal mit der groben Steinzeitkeule, mal mit den spitzen, perfekt gepflegten Nägeln einer modernen Höhlenfrau, aber immer treffend und zum Brüllen komisch!
Er wirkt wie eine Mischung aus Bulent Ceylan (wegen des Zopfs) und Rolf Miller (wegen des Dialekts) und doch ist er einzigartig: Philipp Weber (40). Der unterfränkische Kabarettist, der in Tübingen Germanistik, Psychologie, Geschichte, Medizin Biologie und Chemie studierte, schöpft in seinen Programmen aus seinem profunden Wissen, teils mit bissiger Satire, teils mit skurriler Komik verknüpft.
Da dürfen die Besucher richtig mitmachen: Mentalkünstler Thorsten Havener (51) gastiert zum Auftakt einer ausgedehnten Deutschland-Tournee am Donnerstag, 14. März, um 20 Uhr im Kulturboden mit seinem Programm „Gedankenleser“. Seine Shows sind interaktiv, lustig, aber auch tiefgründig inspirierend, rätselhaft und geheimnisvoll.
Am Sonntag, 24. März 2024, bietet der Kulturboden Hallstadt ab 18 Uhr eine Bühne der Solidarität und des kulturellen Austauschs. Unter dem Namen „Laut für Toleranz“ vereinen sich regionale Musiker und Bands wie Peter Hahner & Friends, Acoustic Duo Viky & Hendrik, Droptune, TWO FOR BEAUTIFUL NOISE, Wednesday Project, Tony Bulluck, Brothers in Rock zu einem einzigartigen Benefizkonzert.
Am 2. März um 20 Uhr können sich alle Besucherinnen und Besucher des Kulturboden Hallstadt mit zwei großartigen Tribute-Bands auf eine Reise durch unvergessene Songs und grandiose Hits zweier Rocklegenden begeben – feiern Sie die Musik von Creedence Clearwater Revival und Kansas bei „CCR TRIBUTE BAND MEETS AUDIOVISION“.
Die Meisterwerke erfolgreicher Rockveteranen erklingen in den nächsten Wochen im Kulturboden: die Hits von Cream Eric Clapton, Creedance Clearwater Revival, Kansas und Dire Straits werden von Tribute-Bands auf die Bühne gebracht.
Kabarett- und Comedy-Tage im Kulturboden in den nächsten Wochen. Den Auftakt macht der Westfale David Kebekus, Bruder der etwas bekannteren Carolin mit eigener ARD-Show, mit seiner Standup-Comedy und dem Programm „überragend“ am Freitag, 23. Februar, um 20 Uhr.
Dass seine Stimme sein Kapital ist, steht spätestens seit 2006 fest: Unter 14.000 Bewerbern hat sich Tobias Regner bei der dritten Auflage der RTL-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar (DSDS)“ als Sieger durchgesetzt. Am Samstag, 10. Februar, steht er im Kulturboden auf der Bühne – als Sänger und Gitarrist der Metallica-Tribute-Band „Sacarium“.
Starautor Tommy Jaud (53) liest am Dienstag, 6. Februar, um 20 Uhr im Rahmen von Bamlit im Hallstadter Kulturboden und verriet im Vorgespräch, dass ihn enge Kontakte mit Bamberg verbinden.
Noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit Tickets für tolle Veranstaltungen in der Region? Unser besonderes Highlight: Wir verlosen auch gleich welche …
Die neunte Ausgabe des Bamberger Literaturfestivals steht in den Startlöchern. Vom 21. Januar bis zum 29. April 2024 haben die Besucherinnen und Besucher die Auswahl aus insgesamt 27 Veranstaltungen, wovon drei zum Kinderprogramm gehören.
Was passiert, wenn Musiker so viel Spaß an ihrem Vortrag haben, dass die Freude darüber sogar in der hintersten Ecke des Saales ankommt? Es kribbelt die Gänsehaut bei jedem Song, bei jedem Besucher.