In der ersten Stadtratssitzung des Jahres 2025 ging es in Baunach unter anderem um die Zukunft der Pfarrkirche St. Oswald. Denn es deutet sich an, dass der zweite Bauabschnitt endlich vollzogen werden könnte …
![](https://nachrichtenamort.de/cms/wp-content/uploads/2025/01/Eingang-Kirche-Baunach-2018-532-900x400.jpg)
In der ersten Stadtratssitzung des Jahres 2025 ging es in Baunach unter anderem um die Zukunft der Pfarrkirche St. Oswald. Denn es deutet sich an, dass der zweite Bauabschnitt endlich vollzogen werden könnte …
Seit 52 Jahren ist das Freibad Aquarena ein fester Bestandteil des öffentlichen Lebens in Zapfendorf. Doch der Zahn der Zeit nagt an der beliebten Badeeinrichtung, und so stand in der Sitzung des Schwimmbadausschusses am 10. Oktober 2024 vor allem der Sanierungsbedarf im Mittelpunkt.
Neubauten oder Erweiterungen von Kinderbetreuungs-Einrichtungen hat die Stadt Hallstadt bisher immer vollständig finanziert. Wie aber sieht es bei Renovierungen aus? Hier lag ein größerer Antrag vor. Außerdem gibt es eine personelle Veränderung im Stadtrat.
Seit einigen Wochen ist offiziell keine Durchfahrt auf der B 279 in Reckendorf mehr möglich. Allerdings werden oftmals die Schilder missachtet oder nicht richtig gelesen. Nun wurde die Pfarrgasse erstmal zur Einbahnstraße.
Zwei bauliche Themen hatte der Kemmerner Gemeinderat in seiner Kirchweihsitzung zu besprechen. In einem Bereich kommen wieder hohe Investitionen auf die Gemeinde zu …
Die Kreisstraße BA 37 zwischen Priegendorf und der Landkreisgrenze Hassberge ist seit Anfang August wieder frei befahrbar, die Sanierung der Stecke wurde erfolgreich abgeschlossen.
Der Marktgemeinderat Rattelsdorf hat die Sanierung und den Umbau der Schulturnhalle beschlossen. Das Projekt, das umfangreiche Modernisierungen und Platz für die Mittagsbetreuung vorsieht, wird mit Gesamtkosten von 1,7 Millionen Euro veranschlagt.
Im Zuge der laufenden Baumaßnahme an der Kreisstraße BA 37 wird ab kommenden Mittwoch, 19. Juni der letzte Bauabschnitt zwischen Priegendorf und der Landkreisgrenze Hassberge gesperrt. Priegendorf ist dann nur über die B279/Dorgendorf erreichbar.
Das Staatliche Bauamt Bamberg beginnt am Montag, 17. Juni 2024 mit der Sanierung der Staatstraße 2197 zwischen dem Zapfendorfer Ortsteil Unterleiterbach und Ebensfeld. Im Rahmen der Bauarbeiten wird auch der in diesem Bereich liegende Kreisverkehr sowie das an den Kreisverkehr anschließende Teilstücke der Staatsstraße 2187 zur A73-Anschlussstelle saniert.
Schon vor sieben Jahren wurde das Breitengüßbacher Feuerwehrhaus zusammen mit dem damaligen Kreisbrandinspektor besichtigt. Gravierende Mängel wurden festgestellt. Nun macht sich die Gemeinde auf den Weg, das Thema anzupacken.
Am Samstag darf in Mürsbach gefeiert werden. Der dortige Kindergarten wird 30 Jahre alt – und ist zudem vor Kurzem in generalsanierte Räume eingezogen. Und diese Sanierung war dringend nötig …
Ab kommenden Montag, 6. Mai 2024 wird die Kreisstraße BA 37 zwischen der B 279 bei Reckenneusig und der Landkreisgrenze Haßberge bei Rudendorf für etwa zehn Wochen bis voraussichtlich Mitte Juli für den Durchgangsverkehr vollständig gesperrt. Der Grund sind Straßenbauarbeiten, die der Landkreis Bamberg gemeinsam mit der Stadt Baunach durchführt.
Das Staatliche Bauamt Bamberg investiert kräftig in die Bundesstraßen im nordwestlichen Landkreis Bamberg. Im Zuge der B 279 sind Maßnahmen im Bereich der Gemeinde Reckendorf und der Stadt Baunach vorgesehen.
„Ihr habt für 2,8 Millionen Euro das Rathaus neu angestrichen.“ Bürgermeister Tobias Roppelt weiß, dass von außen kaum zu erkennen ist, was am Baunacher Rathaus in den vergangenen Jahren alles passiert ist. Ein Rundgang …