Auch der 8. Kuckuckslauf war ein Aushängeschild für Kemmern

MIT VIDEO!

Das Wetter hätte nicht besser sein können – bei strahlendem Sonnenschein ging der Kuckuckslauf der Running-Abteilung des SC Kemmern in die bereits achte Runde. Für jede Altersklasse war in den verschiedenen Läufen etwas dabei – vom 400-Meter Bambini-Lauf bis hin zum 10-Kilometer Hauptlauf. Wie in den vergangenen Jahren versammelten sich auch heuer wieder zahlreiche Zuschauer am Streckenrand und feuerten die Läufer lauthals an.

Beim SC Kemmern: Vorstandschaft komplett, sechs neue Ehrenmitglieder

Von der Tagesordnung her standen anlässlich der turnusmäßigen Jahreshauptversammlung des SC Kemmern die Ehrungen im Mittelpunkt (im Foto die neuen Ehrenmitglieder). Eigentlich nur vorsichtshalber fand sich darauf auch die Wahl eines Kassiers, dies zum wiederholten Mal. Zur Überraschung vieler Anwesender aber fand sich dann doch ein Mitglied, der diesen Vorstandsposten übernahm.

Nehmen ja, geben nein: SC Kemmern fehlen Vorstandsmitglieder

861 Mitglieder hat der SC Kemmern und ist damit der größte Verein in der Ortschaft. Es werden viele Sportarten angeboten, die auch sehr gut angenommen werden. Doch wenn es darum geht, Führungsaufgaben zu übernehmen, dann herrscht weitgehend fehlende Bereitschaft. Dies ist das Fazit aus der Jahreshauptversammlung des SCK im Sportheim, wo sich 83 wahlberechtige Mitglieder einfanden.

SC Kemmern bietet LAUF10!-Treff an

Wer sich schlapp fühlt und seine müden Knochen wieder einmal richtig in Schwung bringen will, für den bietet die Aktion LAUF10! die beste Gelegenheit, gute Vorsätze in die Tat umzusetzen. Das Laufprojekt der Abendschau im Bayerischen Fernsehen, dem Bayerischen Landes-Sportverband, dem Bayerischen Leichtathletik-Verband, der TU München sowie B5 aktuell als Medienpartner startet am 20. April und endet mit einem großen Finallauf am 3. Juli.

Crossläufer ermitteln Oberfrankenmeister

Bei frühlingshaftem, sonnigen Wetter gingen am 7. März rund 200 Wettkämpfer auf die Strecke beim 11. Forchheimer Kellerwald Crosslauf und machten unter sich den Oberfränkischen Bezirksmeister aus. Hauptlauf und gleichzeitig schnellster Lauf war die 3,4 km lange Mittelstrecke. Über 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mussten die schwierigsten Streckenabschnitte zweimal überwinden, bevor in den jeweiligen Altersklassen der Meister feststand.

Lauftreff jetzt einer der besten in Deutschland

Für die Running-Abteilung des SC Kemmern fängt das neue Jahr in jeder Hinsicht erfolgreich an. Der deutsche Leichtathletik-Verband hat den Lauftreff des SC Kemmern als ersten und bislang einzigen im Raum Bamberg mit der Note „Gut“ zertifiziert. Für diese herausragende Auszeichnung war nicht nur der Erfolg des ersten Lauf10-Kurses verantwortlich, aus dem sich der offene Lauftreff entwickelt hat.

Das neue Jahr begann gut für die Kemmerner

Für die Laufsportlerinnen und Laufsportler startete das neue Jahr so, wie das alte geendet hat: mit einem Wettkampf. Am Dreikönigstag hatten die grünen Läufer des SC Kemmern gleich zwei wichtige Termine. Carmen Schlichting-Förtsch wagte den Weg nach Schwäbisch-Hall, um sich dort mit der zur Zeit besten deutschen Straßenläuferin, Sabrina „Mocki“ Mockenhaupt auf der 10-Kilometer-Distanz zu messen.

Tolles Jahr: Läufer, Titel und Rekorde

Abteilungsleiter Klaus Geuß rief am 6. Dezember sein Running-Team zur Weihnachtsfeier und über 50 kamen, trotz Nikolaustag! Und was Geuß in seinem Rückblick zu berichten hatte ist aller Ehren wert. In ganz Deutschland waren sie unterwegs, die grünen Kuckucksläufer aus Kemmern. Ob Hamburg, Leipzig, Lindau oder Bad Birnbach. Kein Weg war zu weit, um Punkte zu holen und Werbung für die Heimatgemeinde zu machen.