Der Tag der offenen Gartentür des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Bamberg hat sich erneut als Publikumsmagnet für Gartenliebhaber erwiesen. Trotz großer Hitze strömten hunderte von Besuchern in die privaten Gärten nach Rattelsdorf.

Der Tag der offenen Gartentür des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Bamberg hat sich erneut als Publikumsmagnet für Gartenliebhaber erwiesen. Trotz großer Hitze strömten hunderte von Besuchern in die privaten Gärten nach Rattelsdorf.
Am 26. Juni 2022 veranstaltet der KV Gartenbau & Landespflege nach zweijähriger Pause wieder einen Tag der offenen Gartentür diesmal in Rattelsdorf. Von 10.00 bis 17.00 Uhr sind die vorbildlich gestalteten Gärten für interessierte Besucher geöffnet.
Eines der bekanntesten Garten-Events des Kreisverbandes für Gartenkultur und Landespflege Bamberg, der „Tag der offenen Gartentür“, präsentiert sich in diesem Jahr in einem kleinen Rahmen als „Gartengespräche“ mit begrenzter Besucherzahl und verbindlicher Voranmeldung.
Eines der bekanntesten Garten-Events des Kreisverbandes für Gartenkultur und Landespflege Bamberg, der „Tag der offenen Gartentür“, präsentiert sich dieses Jahr pandemie-bedingt nur in einem kleinen Rahmen als „Gartengespräche“ mit begrenzter Besucherzahl und verbindlicher Voranmeldung.
Gartenliebhaber müssen in diesem Jahr ganz stark sein: der beliebte „Tag der offenen Gartentür“ muss in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Situation ausfallen und auf 2021 verschoben werden. Dann öffnen zum 23. Mal Gartenbesitzer in und um Rattelsdorf ihre Gartenpforten.
Das gab es so noch nie: Am 20. Tag der offenen Gartentür hatten sich 13 private Gartenbesitzer in nur einem Ort gefunden, die ihre Türen für die Allgemeinheit öffneten. Zu sehen gab es in Sassendorf (Markt Zapfendorf) dabei sowohl Nutz- als auch Freizeitgärten. Und einmal mehr zeigte sich: Auch ein schöner Rücken kann entzücken …
Bayernweit findet jeweils am letzten Sonntag im Juni der Tag der offenen Gartentür statt, organisiert unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Landesverbands für Gartenbau und Landespflege. Der Kreisverband Bamberg freut sich, am Sonntag, 24. Juni 2017, in Sassendorf zu Gast sein zu dürfen: Private Gärten öffnen von 10 bis 17 Uhr ihre Türen und laden Gartenfreunde jeden Alters zum Erfahrungsaustausch oder ganz einfach zum Schauen und Genießen ein.
Am Sonntag wurde in Kemmern nicht nur die alljährliche Fischkirchweih der Soldaten- und Reservistenkameradschaft gefeiert und die „Aktion Stadtradeln“ beendet. Ebenso konnten zahlreiche Gartenfreunde begrüßt werden, denn es fand der Tag der offenen Gartentür statt. Und wer eine große Gartenvielfalt sehen wollte, der war dort goldrichtig.
Bayernweit findet am letzten Sonntag im Juni der Tag der offenen Gartentür statt, organisiert unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Landesverbands für Gartenbau und Landespflege. Der Kreisverband Bamberg freut sich am Sonntag, 26. Juni, in Kemmern zu Gast sein zu dürfen: Sieben private Gärten öffnen von 10.00 bis 17.00 Uhr ihre Türen und laden Gartenfreunde jeden Alters zum Erfahrungsaustausch oder ganz einfach zum Schauen und Genießen ein.
MIT GROSSER BILDERGALERIE! „Es ist großartig, jedes Jahr andere Gärten anzuschauen, und dabei zugleich zu genießen und zu lernen“, sagte