VG Baunach ist Vorreiter: An- und Ummeldung jetzt digital

Ab sofort ist es bei der Verwaltungsgemeinschaft Baunach möglich, sich elektronisch an- beziehungsweise umzumelden. Bei einem Umzug war es bisher nötig, im Rathaus vorzusprechen, um die neue Adresse im Ausweis zu aktualisieren. Künftig entfällt dieser Behördengang, alle nötigen Schritte können bequem von zuhause aus erledigt werden. Man benötigt hierzu lediglich sein Smartphone mit der Ausweis-App, einen Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion sowie eine Bayern-ID.

Gemeinschaftsbauhof startet zum 1. Januar 2025

Die Idee eines gemeinschaftlichen Bauhofes war in der Vergangenheit immer wieder Thema in der Verwaltungsgemeinschaft Baunach. Auch die überörtliche Rechnungsprüfung wies immer wieder auf Einsparmöglichkeiten bei einem Zusammenschluss der vier Gemeinden hin. Nun wird dieses Projekt Realität.

Wöchentlich, alle zwei Wochen – oder nur noch digital?

Die Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Baunach hat in ihrer Sitzung am 3. Juli 2024 ausführlich über das Mitteilungsblatt beraten. Nicht nur die Erscheinungsform, sondern auch die Frequenz spielte dabei eine Rolle.

Gemeinschaftsbauhof startet zum 1. Januar 2025

Die Idee eines gemeinschaftlichen Bauhofes war in der Vergangenheit immer wieder Thema in der Verwaltungsgemeinschaft Baunach. Auch die überörtliche Rechnungsprüfung wies immer wieder auf Einsparmöglichkeiten bei einem Zusammenschluss der vier Gemeinden hin. Nun wird dieses Projekt Realität.

VG-Bauhof: Sparsam und wirtschaftlich in die Zukunft

Als wahrhaft denkwürdig darf die Sitzung in der Geracher Laimbachtalhalle angesehen werden, als sich die Gemeindegremien von Baunach, Gerach, Lauter und Reckendorf zusammengefunden haben, um nach Vorstellung des Feinkonzeptes zur Schaffung eines VG-Bauhofes entsprechenden Beschluss zu fassen.

Schöffen gesucht – Bewerbung ab jetzt möglich

Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden in unseren Gemeinden Baunach, Reckendorf, Lauter und Gerach Frauen und Männer, die am Amtsgericht und Landgericht Bamberg als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen.