Nach zuletzt zwei Niederlagen errangen die Baunach Young Pikes einen wichtigen 80:74-Auswärtssieg bei den GGZ Baskets in Zwickau und rückten damit wieder auf den fünften Tabellenplatz vor.

Nach zuletzt zwei Niederlagen errangen die Baunach Young Pikes einen wichtigen 80:74-Auswärtssieg bei den GGZ Baskets in Zwickau und rückten damit wieder auf den fünften Tabellenplatz vor.
Am Samstag (17 Uhr) müssen die Baunacher Basketballer ein weiteres Mal nach Sachsen reisen, diesmal nach Zwickau.
Im ersten Spiel des neuen Jahres mussten die Baunach Young Pikes bei der Bundesligareserve der NINERS Chemnitz antreten. Mit nur acht Spielern und körperlich weit unterlegen waren die Oberfranken von Anfang an chancenlos und unterlagen nach einer schwachen Leistung klar mit 96:40.
In einer hochklassigen Partie unterlagen die Baunacher Basketballer in der 2. Regionalliga Nord gegen eine starke Zwickauer Mannschaft unglücklich mit 89:90. Dennoch spendeten die begeisterten Zuschauer ihren Jungs großen Applaus, hatten sie doch gegen einen Aufstiegsfavoriten einen tollen Kampf geliefert.
Am Samstag kommt mit den Baskets aus Zwickau eine sehr spielstarke und erfahrene Mannschaft nach Strullendorf. Wegen einer Gemeindeveranstaltung musste der Beginn der Partie in der 2. Regionalliga Nord auf 20 Uhr verlegt werden.
Mit einem deutlichen 108:71-Erfolg gegen die Baskets aus Zwickau verabschiedeten sich die Baunach Young Pikes im letzten Heimspiel der Saison von ihren treuen Fans und werden mit dem Auswärtsspiel in Dresden am nächsten Wochenende eine überraschend positive Saison beenden.
In einem spannenden und kampfbetonten Spiel mussten sich die Baunach Young Pikes vor 760 Zuschauern den White Wings aus Hanau mit 82:87 geschlagen geben. Somit wurde es leider nichts mit dem erhofften 4. Heimsieg in Folge und man bleibt weiterhin das Tabellenschlusslicht in der 2. Basketball-Bundesliga ProA. Breitengüßbach dagegen konnte gewinnen: Der TSV Tröster Breitengüßbach zeigte in der Regionalliga Südost beim Tabellenletzten in Zwickau eine unglaublichen Leistung in der Offensive. Und auch für Rattelsdorf verlief das Wochenende erfolgreich.
Sechs Spiele, kein Sieg. Die Baunach Young Pikes sind in der aktuellen Saison der zweiten Bundesliga noch nicht in Fahrt gekommen. Erneut gaben sie einen möglichen Sieg knapp aus der Hand. Zurück in der Erfolgsspur sind dagegen die Basketballer des TSV Tröster Breitengüßbach.
Nach einer kurzen Winterpause sind die Basketballer aus Baunach und Breitengüßbach in die Rückrunde gestartet. Erneut gelang dem TSV Tröster Breitengüßbach ein Sieg mit über 100 Punkten, Baunach hingegen musste eine knappe Niederlage in Köln einstecken.
Unterschiedlicher hätte der Saisonstart für die zwei hochklassige spielenden Basketball-Mannschaften aus Baunach und Breitengüßbach nicht ausfallen können. Während die Baunacher in den ersten beiden Vierteln nahezu untergingen und erst spät ihrem Gegner Paroli bieten konnten, gewannen die Breitengüßbacher nach rund fünf Monaten Spielpause ihren Auftakt.
Über 100 Punkte erzielt? Ja, die Baunach Young Pikes haben ein wirklich erfolgreiches Wochenende hinter sich. In der heimischen Halle hatte die gegnerische Mannschaft aus Rhöndorf keine Chance. Auch die Basketballer vom TSV Tröster Breitengüßbach gewannen ihr Spiel deutlich.
„Heute war allein der Sieg wichtig! Schönspielen stand nicht auf der Agenda.“ Baunachs Coach Villmeter fasste so den ersten Sieg der jungen Mannschaft in der aktuellen ProA-Saison zusammen. Für Breitengüßbach sah es in der Regionalliga am Wochenende nicht ganz so gut aus.
In der großen Brose Arena konnte Bike Cafe Messingschlager am Sonntag das Heimspiel gegen die s.Oliver Baskets aus Würzburg bestreiten. Am Ende – nach Verlängerung – mussten die Baunacher aber knapp den Kürzeren ziehen. Und auch die Rattelsdorfer Independents verloren ihr Spiel, hatten dabei aber gegen den Tabellen-Spitzenreiter keine Chance.
Die Graf-Stauffenberg-Halle war vollkommen aus dem Häuschen – und das zu Recht. Denn die Basketballer aus Baunach konnten auch das dritte Spiel der neuen Saison gewinnen und feierten damit ihren ersten Heimsieg in der 2. Bundesliga ProA. Nicht so gut lief es hingegen für den TSV Tröster Breitengüßbach und die Rattelsdorfer Independents.