Bei besten Wetterbedingungen traten zehn Bogenschützen des PBC Breitengüßbach bei der Bezirksmeisterschaft WA 720 im Freien am 26. Mai 2019 an. Mit sieben Podiumsplätzen, davon zwei Meistertitel, konnte der PBC seine Leistungsstand präsentieren.

Bei besten Wetterbedingungen traten zehn Bogenschützen des PBC Breitengüßbach bei der Bezirksmeisterschaft WA 720 im Freien am 26. Mai 2019 an. Mit sieben Podiumsplätzen, davon zwei Meistertitel, konnte der PBC seine Leistungsstand präsentieren.
Der Beschluss des Haushalts stand im Mittelpunkt der Gemeinderatssitzung in Lauter am 23. Mai 2019. Viele der zahlreichen Besucher im Sitzungssaal waren aber wegen eines anderen Themas gekommen: Vorgestellt wurde auch die Erschließung des neuen Baugebiets „Appenberg“ nordöstlich des Sportgeländes. Und ein Ingenieurbüro präsentierte die Erarbeitung eines Konzeptes zum „Sturzflutrisiko-Management“.
Steigende Personalausgaben und Sozialabgaben, aber auch die Sanierungsarbeiten an der Schule sorgen dafür, dass der Haushalt der Verwaltungsgemeinschaft Baunach (Stadt Baunach, Gemeinden Gerach, Lauter und Reckendorf) nach wie vor auf einem hohen Niveau bleibt. Ab dem Jahr 2020 sind jährlich mehr als eine Million Euro für die Schule eingeplant – sie soll schrittweise generalsaniert werden. Dazu wird es demnächst auch eine Sondersitzung geben.
Schon im dritten Jahr in Folge tragen die Gemeinden der Baunach-Allianz getreu ihrem Motto „Gemeinsam-Nachhaltig-Vielfältig“, mit über 11.000 qm Blühwiesen zu einem bunten und diversifizierten Lebensraum für Insekten und Bienen bei. Für das Jahr 2019 wurden zusätzlich durch Bürger aus der Allianzregion Blumensamen für knapp 1.000 qm Blühwiesen bestellt. Über das Thema Insekten informiert auch ein Vortrag am 4. Februar.
„Baulücken und Brachflächen in Lauter befinden sich im Privatbesitz und stehen daher nicht zur Verfügung“, erklärte Bürgermeister Armin Postler in der Sitzung des Gemeinderats in Lauter am 24. Januar 2019. Da immer wieder Baugrundstücke nachgefragt werden, wird die Gemeinde nun Bauland schaffen. Diskutiert wurde auch über zwei Straßenausbauten, für die hohe Investitionen nötig sind.
Defibrillatoren können Leben retten – daher unterstützt die Sparkasse Bamberg die Gemeinde Lauter bei der Anschaffung eines Defi. Mit großer Freude nahm Erster Bürgermeister Armin Postler den Scheck über 2.500 Euro von Markus Sippel, Leiter der Geschäftsstelle Baunach, entgegen.
Kaum zu glauben. In diesem Jahr kann Nachrichten am Ort bereits seinen achten Geburtstag feiern. 2011 starteten wir unsere Zeitung für Baunach, Breitengüßbach, Rattelsdorf und Zapfendorf, sehr schnell kam Kemmern dazu, dann folgte Hallstadt. Und nun erweitern wir erneut unser „Verbreitungsgebiet“. Ab sofort sind auch Gerach, Lauter und Reckendorf mit dabei. Herzlich willkommen!