Gesangverein „Liederkranz“ wurde 100

Die Festlichkeiten begannen mit der Kirchenparade vom Marktplatz zu Pfarrkirche. Diese wurde angeführt vom Musikverein Rattelsdorf mit seinem Dirigenten Stefan Pechmann. Mit dabei waren einige Marktgemeinderäte mit Erstem Bürgermeister Bruno Kellner, Zweitem Bürgermeister Hans-Jürgen Scheerbaum, die örtlichen Vereinsabordnungen und natürlich der Jubelverein mit dem Patenverein „Cäcilia“ Zapfendorf.

Schafkopfrennen, Fußballturnier & DJ-Party: Der VfL Mürsbach feiert

Die Ursprünge des VfL Mürsbach gehen auf einen Radfahrverein mit Namen Concordia zurück. Das war bereits vor dem Zweiten Weltkrieg. Nach dem Krieg beschlossen die heimkehrenden Flüchtlinge am 18. September 1946, den Verein in VfL Mürsbach umzubenennen. Die offizielle Gründungsversammlung fand im Frühjahr 1947 im Gasthaus Schmitt statt.

Zappel- und Kichermäuse im Mäuseturm

„Nun ist ein Schmuckstück im Ortskern für die nächsten Generationen entstanden – ob groß oder klein, alle haben Freude daran, der Ortskern bleibt eine belebte und schöne Sehenswürdigkeit“. Mit diesem Fazit führte der an den Umbaumaßnahmen der Alten Schule beteiligte Architekt Stefan Moncken (Rattelsdorf) anlässlich der Einweihung der Rattelsdorfer Kinderkrippe in die technischen Daten des Bauprojekts „Schulturm – Mäuseturm“ ein.