Nach zweijähriger, coronabedingter Pause lädt die Blaskapelle Ebing am dritten Adventssonntag, 11. Dezember 2022, um 17.00 Uhr in die Pfarrkirche Ebing zu ihrem mittlerweile traditionellen Adventskonzert ein.

Nach zweijähriger, coronabedingter Pause lädt die Blaskapelle Ebing am dritten Adventssonntag, 11. Dezember 2022, um 17.00 Uhr in die Pfarrkirche Ebing zu ihrem mittlerweile traditionellen Adventskonzert ein.
Zum mittlerweile 43. Konzert des Musik- und Gesangvereins Rattelsdorf luden die beiden Vereine am 6. November in die Abtenberghalle Rattelsdorf ein. Dieses Konzert ist alljährlich das kulturelle Highlight in Rattelsdorf.
Zum mittlerweile 43. Konzert des Musik- und des Gesangvereins Rattelsdorf laden die beiden Vereine am 6. November 2022 um 14:00 Uhr nach Rattelsdorf in die Abtenberghalle ein.
Zum Kartoffelfest lädt der CSU-Ortsverband Ebing am Samstag, 3. September, ein. Es findet auf dem Ebinger Marktplatz im Zelt des Ortskulturrings statt. Beginn ist bereits um 17.30 Uhr mit einem Gottesdienst als Vorabendmesse im Festzelt.
Von Freitag, 26.08.2022 bis Montag, 29.08.2022 findet das Kirchweihfest in Freudeneck statt. Das Fischerstechen findet dieses Jahr wieder traditionell am Samstag um 15:00 Uhr an der Itzbrücke statt.
Die Festlichkeiten begannen mit der Kirchenparade vom Marktplatz zu Pfarrkirche. Diese wurde angeführt vom Musikverein Rattelsdorf mit seinem Dirigenten Stefan Pechmann. Mit dabei waren einige Marktgemeinderäte mit Erstem Bürgermeister Bruno Kellner, Zweitem Bürgermeister Hans-Jürgen Scheerbaum, die örtlichen Vereinsabordnungen und natürlich der Jubelverein mit dem Patenverein „Cäcilia“ Zapfendorf.
Die Ursprünge des VfL Mürsbach gehen auf einen Radfahrverein mit Namen Concordia zurück. Das war bereits vor dem Zweiten Weltkrieg. Nach dem Krieg beschlossen die heimkehrenden Flüchtlinge am 18. September 1946, den Verein in VfL Mürsbach umzubenennen. Die offizielle Gründungsversammlung fand im Frühjahr 1947 im Gasthaus Schmitt statt.
Zu einem Dankgottesdienst anlässlich seines 50-jährigen Priesterjubiläums hat die katholische Pfarrgemeinde Ebing ihren Monsignore Edgar Hagel am Sonntag, 03.07.2022 eingeladen. Auf dem wunderschön geschmückten Kirchplatz zelebrierte der Jubilar gemeinsam mit Pfarrvikar Philipp Janek einen festlichen Gottesdienst.
Der Tag der offenen Gartentür des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Bamberg hat sich erneut als Publikumsmagnet für Gartenliebhaber erwiesen. Trotz großer Hitze strömten hunderte von Besuchern in die privaten Gärten nach Rattelsdorf.
Nach zwei Jahren Zwangspause war das Ebinger Seefest wieder da – auch mit seinem Highlight, dem Sautrogrennen. Spannend: Diesmal nahmen genauso viele Frauen wie Männer teil. Wer konnte sich am Ende durchsetzen?
Am 26. Juni 2022 veranstaltet der KV Gartenbau & Landespflege nach zweijähriger Pause wieder einen Tag der offenen Gartentür diesmal in Rattelsdorf. Von 10.00 bis 17.00 Uhr sind die vorbildlich gestalteten Gärten für interessierte Besucher geöffnet.
An Pfingsten lädt der Musikverein Rattelsdorf zum Waldfest ein. Für Unterhaltung wird der Musikverein Ronsberg sorgen. Los geht es am Pfingstsonntag ab 14 Uhr am Radweg zwischen Rattelsdorf und Medlitz an der B4.
„Nun ist ein Schmuckstück im Ortskern für die nächsten Generationen entstanden – ob groß oder klein, alle haben Freude daran, der Ortskern bleibt eine belebte und schöne Sehenswürdigkeit“. Mit diesem Fazit führte der an den Umbaumaßnahmen der Alten Schule beteiligte Architekt Stefan Moncken (Rattelsdorf) anlässlich der Einweihung der Rattelsdorfer Kinderkrippe in die technischen Daten des Bauprojekts „Schulturm – Mäuseturm“ ein.
Am Sonntag, 8. Mai 2022 (Muttertag) findet um 10.15 Uhr der jährliche Gottesdienst zum Weihjubiläum der Kapelle Maria Königin statt. Die Messfeier wird von Pfarrvikar Phillip Janek an der am 10. Mai 1992 eingeweihten Kapelle zelebriert.