Starkstrom, Funk, Harmonien und viel Gelächter

Erst wird derbleckt, dann gerockt und zum Abschluss nochmals herzhaft gelacht. Abwechslungsreich gestaltet sich das Programm an den kommenden Faschings-Wochenenden im Kulturboden.

Den Auftakt macht Wolfgang Reichmann mit seiner Fastenpredigt am Freitag, 21. Januar, um 19.30 Uhr, der als Abt Wolfram vom Michelsberg aus auf die Untergebenen und Großkopferten schaut.

Ihm folgt Starkstrom, wenn „AB/CD“ eine tüchtige Portion Energie auf die Bühne bringen. Die Starkstrom-Elektriker aus Aschaffenburg, die der Kultband aus Australien perfekt nacheifern, versetzten das Publikum bereits im Vorjahr in Verzückung. So bestimmt auch wieder am Vorabend zur Bundestagswahl am Samstag, 22. Februar, ab 20 Uhr.                                                                                                                               

Den Hintern heben werden die Besucher bei „Arschbombe Olé“ und der Comedy von Mirja Boes, die nach diversen Fernsehauftritten und -rollen wieder mit einem Soloprogramm auf Tour ist und am Wahlsonntag, 23. Februar, um 19 Uhr im Kulturboden gastiert.

Der Funk der Bamberger Lokalmatadoren der „Schweinsohr Selection“ eröffnet schon traditionsgemäß das Programm zum Faschingsausklang. Beginn ist am Freitag, 28. Februar, um 20 Uhr.

Mit einem musikalischen Leckerbissen beginnt das März-Programm: die „Little River Eagles“ aus dem Raum Frankfurt haben sich Klassikern mit harmonievollen, zeitlosen Gesängen der „Eagles“ und der „Little river band“ (aus der Zeit mit John Farnham als Sänger und Frontmann) verschrieben, womit der „Lonesome looser“ im „Hotel California“ landen wird. Beginn ist am Samstag, 1. März, um 20 Uhr.

Wer sich nach Sonne sehnt, kommt am Sonntag, 2. März, um 19 Uhr auf seine Kosten: Und zwar bei „Ausgerechnet Mallorca“, einer turbulenten Komödie und Persiflage auf den Urlaub auf der Lieblingsinsel der Deutschen. Aufgeführt vom Boulevardtheater Deidesheim, das schon mit unterschiedlichsten Produktionen die Besucher im Kulturboden begeisterte, so auch wieder am Faschingssonntag, 2. März, ab 19 Uhr.

Ralf Kestel. Titelfoto: Carsten Riedel

Artikel drucken Artikel drucken

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.