Polizeibericht 20. Mai 2025

Nachrichten-am-Ort-Region

BREITENGÜSSBACH. In der Zeit von Donnerstag, 16.00 Uhr, bis Freitag, 9.00 Uhr, ereignete sich im Eichenweg eine Sachbeschädigung. Ein Unbekannter zerkratze einen in einem Hof geparkten Pkw, Seat/Ibiza. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.

HALLSTADT. Ein versuchter Diebstahl ereignete sich zwischen Freitag, 12.00 Uhr und Montag, 9.00 Uhr, auf einen Materiallagerplatz im Heganger. Ein Unbekannter brach mehrere Baucontainer auf. Da sich in den Containern lediglich einfaches Werkzeug befand, wurde nichts entwendet. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.

Anzeige
Technik-Michel

Landkreis Bamberg

HIRSCHAID. Am Herrnberg in Röbersdorf bewarf Sonntagnacht ein Unbekannter ein Einfamilienhaus mit Eiern. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Zeugen, die Hinweise zu der Sachbeschädigung geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.

WATTENDORF. Am Sonntag kam es um 14.30 Uhr in einem Waldstück an der Kreisstraße Richtung Gräfenhäusling zu einem Holzdiebstahl. Ein Unbekannter entwendet zwei Ster Buchenholz im Wert von ca. 200 Euro. Zeugen, die Hinweise zu dem Diebstahl geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.

HIRSCHAID. In einen Supermarkt in der Bamberger Straße ereignete sich am Montagnachmittag ein versuchter Diebstahl. Ein 48-Jähriger versuchte mit einem vollen Einkaufswagen den Laden zu verlassen. Als er daraufhin angesprochen wurde, behauptete er, dass er vergessen habe zu bezahlen und verließ den Laden. Anhand von Fotos konnte der Mann identifiziert werden. Der versuchte Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 435 Euro.

SCHESSLITZ. Im Würgauer Weg in Demmelsdorf kam es am Montagnachmittag zu einem Verkehrsunfall. Eine 25-Jährige verwechselte am Fahrrad die Bremsen und stürzte auf die Fahrbahn. Die Frau musst leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Am Pedelec entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 50 Euro.

HIRSCHAID. Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde am Montagnachmittag in der Sassanfahrter Hauptstraße ein 51-Jähriger mit einem Transporter kontrolliert. Nachdem bei dem Mann Alkoholgeruch und stark glasige Augen festgestellt wurden, wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt. Der Test ergab einen Wert von 1,54 Promille. Eine Weiterfahrt wurde unterbunden, der Führerschein sichergestellt und der Mann zur Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht.

Sekundenschlaf führte zum Überschlag

A70 / STADELHOFEN. Eine schwer verletzte Person und ein Sachschaden im fünfstelligen Eurobereich sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls auf der Autobahn am späten Sonntagnachmittag Gegen 17:10 Uhr war ein 73-Jähriger mit seinem Pkw auf der A70 in Fahrtrichtung Bamberg unterwegs. Offensichtlich aufgrund eines Sekundenschlafes geriet er auf Höhe des Rastplatzes „Paradiestal“ nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Mittelschutzleitplanke. Daraufhin schleuderte sein Fahrzeug nach rechts in die Böschung und überschlug sich im Anschluss. Letztlich blieb der KIA auf dem Dach am linken Fahrstreifen liegen. Der Unfallverursacher musste von der Feuerwehr befreit werden. Er kam im Anschluss mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. An seinem Fahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Die Autobahn war an der Anschlussstelle Stadelhofen für etwa eine Stunde gesperrt. Zudem entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 18.000 Euro. Die aufnehmende Verkehrspolizei Bamberg ermittelt nun wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs gegen den 73-Jährigen.

Titelfoto: Polizei Bayern

Artikel drucken Artikel drucken

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.