Nachrichten-am-Ort-Region
—
Landkreis Bamberg
Brand im Glockenturm – drei Glocken geschmolzen
SCHESSLITZ. Am Montagnachmittag kam es am Schönstattzentrum Marienberg zu einem Feuer bei dem die Glocken im hölzernen Glockenturm geschmolzen sind. Die Kriminalpolizei Bamberg ermittelt zur unklaren Brandursache. Am Montag, gegen 16.45 Uhr, brach im hölzernen Glockenturm am Schönstattzentrum ein Feuer aus. Drei Glocken aus Bronze sind unter der Hitzeeinwirkung geschmolzen. Der Sachschaden wird auf 80.000 bis 100.000 Euro geschätzt. Die umliegenden Feuerwehren konnten ein Ausbreiten der Flammen auf weitere Gebäude verhindern, der Turm selbst brannte aber fast vollständig nieder. Die Kriminalpolizei Bamberg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Da zum Zeitpunkt des Brandausbruches reger Publikumsverkehr herrschte, bittet die Kriminalpolizei Bamberg, Zeugen die Wahrnehmungen zur Brandursache bzw. zum Brandausbruch gemacht haben, sich unter der Tel.-Nr. 0951/9129-491, zu melden.
BISCHBERG. In der Industriestraße in Trosdorf ereignete sich am Montagabend ein Diebstahl. Ein 60-Jähriger wurde in einen Supermarkt vom Ladendetektiv beobachtet, wie er verschiedene Spirituosen, Nahrungsmittel und ein Bekleidungsstück aus den Regalen herausnahm und in seinen Hosenbund und Hemd steckte. An der Kasse bezahlte er lediglich ein Wasser und Tomaten. Die eingesteckten Artikel, mit einem Gesamtwert von ca. 107 Euro, bezahlte er nicht. Nach dem Kassenbereich wurde der Mann vom Detektiv darauf angesprochen und festgehalten. Ein Hausverbot wurde erteilt und Anzeige erstattet.
A 70 / GUNDELSHEIM. Ein Sachschaden im fünfstelligen Bereich ist die Bilanz eines witterungsbedingten Verkehrsunfalls auf der Autobahn am Montagmorgen, den die Verkehrspolizei Bamberg aufgenommen hat. Kurz vor 06:00 Uhr befuhr ein 57-Jähriger mit seinem Fahrzeug die A 70 in Fahrtrichtung Bayreuth. Am Bamberger Kreuz wollte der Volvofahrer auf die A 73 in Richtung Suhl wechseln. Zu diesem Zeitpunkt herrschte ein Unwetter mit starkem Regen. Aus diesem Grund und offensichtlich wegen der nicht angepassten Geschwindigkeit verlor der Mann die Kontrolle über sein Auto. Anschließend prallte er in die Außenschutzplanke und beschädigte mehrere Leitplankenfelder. Der Fahrer wurde beim Unfall zwar nicht verletzt, sein Fahrzeug war allerdings sehr stark beschädigt und musste abgeschleppt werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 20.000 Euro. Die Verkehrspolizei Bamberg leitete wegen der nicht angepassten Geschwindigkeit ein Bußgeldverfahren gegen den 57-jährigen Autofahrer ein.
Titelfoto: Polizei Bayern