Polizeibericht 28./29. Mai 2025

Nachrichten-am-Ort-Region

BREITENGÜßBACH. Im Zeitraum von Dienstagfrüh bis Dienstagabend wurde in der Klingenstraße ein Pedelec entwendet. Das graue Pedelec der Marke Cube war mittels eines Fahrradschlosses an einen Zaun gekettet. Das Pedelec wurde samt Schloss gestohlen. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 3.100,- Euro. Täterhinweise erbittet die Polizeiinspektion Bamberg-Land unter der Telefonnummer 0951 / 9129 – 310.

BREITENGÜßBACH. In der Zeit von Montag, 23.00 Uhr, bis Dienstag, 15.00 Uhr, ereignete sich am Bahnhof ein Diebstahl. Ein Unbekannter entwendete ein schwarz-blaues Pedelec, ein Herren-Mountainbike der Marke BBF, samt Schloss. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Zeugen, die Hinweise zu dem Diebstahl geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.

A 70 / HALLSTADT. Ein Schaden in Höhe eines fünfstelligen Betrags und massive Behinderungen im abendlichen Berufsverkehr waren die Folgen eines Unfalls am Dienstagnachmittag auf der Autobahn. Ein 46-jähriger Sattelzugfahrer befand sich gegen 15:45 Uhr auf der A70 in Fahrtrichtung Schweinfurt. In der Baustelle im Bereich Hallstadt wollte er von der linken auf die rechte Spur wechseln und übersah hierbei einen 38 Jahre alten Mann mit seinem Skoda. Es kam daher zur Berührung zwischen den beiden, das Auto drehte sich und prallte in den Fahrbahnteiler der Baustelle. Hierdurch verschob sich dieser auf den linken Fahrstreifen der Fahrbahn in Richtung Bayreuth. Zwar blieben bei dem Unfall alle Beteiligten unverletzt. Allerdings entstand ein Sachschaden von mindestens 10.000 Euro. Außerdem kam es vor allem in Fahrtrichtung Bayreuth durch die Fahrbahnverengung zu massiven Behinderungen im abendlichen Berufsverkehr. Erst nach mehreren Stunden konnte eine Fachfirma die Schäden beheben. Den Unfallverursacher erwartet nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren durch die Verkehrspolizei Bamberg.

KEMMERN. Im Zeitraum von Dienstagabend bis Mittwochfrüh wurde in der Breitengüßbacher Straße ein Pedelec entwendet. Das Pedelec befand sich auf einem Fahrradträger, welcher am Heck eines Pkws montiert war. Außerdem war das Pedelec mittels eines Schlosses gesichert. Das Pedelec wurde samt Faltschloss entwendet. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 2.300,- Euro. Täterhinweise erbittet die Polizeiinspektion Bamberg-Land unter der Telefonnummer 0951 / 9129 – 310.

Anzeige
Technik-Michel

Landkreis Bamberg

LITZENDORF / PÖDELDORF. Am Mittwochnachmittag wurde in der Hollfelder Straße ein Pkw angefahren und beschädigt. Der blaue Audi stand auf einem Parkplatz eines Supermarktes. Offensichtlich fuhr ein unbekannter Fahrzeugführer gegen den geparkten Audi und entfernte sich anschließend, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Am Audi entstand ein Sachschaden in Form von Kratzern an der Heckstoßstange in Höhe von ca. 1.500,- Euro. Täterhinweise erbittet die Polizeiinspektion Bamberg-Land unter der Telefonnummer 0951 / 9129 – 310.

KÖNIGSFELD. In Kotzendorf kam es am Montag, um 10.20 Uhr, zu einen Diebstahl. Ein Unbekannter entwendete jeweils einen Komplettradsatz von Winter- und Sommerreifen, die vor einem Wohnhaus auf dem Grundstück gelagert wurden. Der Schaden beträgt ca. 200 Euro. Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.

BURGEBRACH. Zu einen Verkehrsunfall kam es am Dienstagnachmittag auf der Staatsstraße zwischen Burgebrach und Dietendorf. Ein 33-Jähriger mit einem Pkw, Audi/A4, übersah beim Überfahren der Staatsstraße einen vorfahrtsberechtigten 24-Jährigen mit einem Pkw, VW/Golf. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich dieser nach rechts aus, kam von der Straße ab und fuhr in den rechten Straßengraben. Am Golf entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro.

BURGEBRACH. Dienstagnacht ereignete sich kurz vor Mitternacht auf der Bundesstraße zwischen Oberharnsbach und Burgebrach ein Unfall. Ein 25-Jähriger mit einem Pkw, Mercedes/C180, geriet nach links auf die Gegenfahrbahn, kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw, Opel/Meriva, der dadurch die rechte Leitplanke touchierte und wurde auf den ebenfalls entgegenkommenden Pkw, VW/Golf, geschleudert. Der Fahrer des Meriva wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die beiden Insassen, sowie die Fahrerin und der Beifahrer des Golfes wurden leicht verletzt. Der 25-jährige Unfallverursacher wurde nach einer Atemalkoholkontrolle mit einem Wert von 2,78 Promille und leicht verletzt zur Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 27.750 Euro. Die FFW Stappenbach, Ober-/Unterharnsbach, Unterneuses, Burgebrach und Frensdorf waren mit 49 Kräften und 8 Fahrzeugen vor Ort.

LANDKREIS BAMBERG. Zwischen den 12. und 21. Mai wurde ein Pkw, Mercedes/Sprinter, eines Bestattungsunternehmens beschädigt. Ein Unbekannter, vermutlich mit einem Lkw, beschädigte das Fahrzeug an der Fahrerseite und beging Fahrerflucht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.

KÖNIGSFELD. Ein Unfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Dienstag, um 13.30 Uhr, auf der Kreisstraße zwischen Würgau und Königsfeld. Einer 56-jährigen Pkw-Fahrerin kam im Kurvenbereich, kurz vor Hohenhäusling, ein Pkw auf ihrer Fahrbahnseite entgegen. Die Frau wich nach rechts aus, kam von der Fahrbahn ab und landete im angrenzenden Graben. Der Sachschaden am Fahrzeug beläuft sich auf ca. 10.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bamberg-Land, Tel. 0951/9129-310, in Verbindung zu setzen.

STRULLENDORF. Eine Trunkenheitsfahrt wurde am Dienstagvormittag in der Martin-Luther-Straße gemeldet. Der 64-jährige Pkw-Fahrer, der den Tatvorwurf zugab, wurde zu Hause angetroffen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,74 Promille.

LITZENDORF. Am Dienstagabend wurde in der Wiesenstraße in Naisa eine 16-Jährige mit einen E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen angetroffen. Eine Weiterfahrt wurde unterbunden.

HIRSCHAID. In der Pickelgasse wurde Dienstagnacht ein 18-jähriger Pkw-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Auf Nachfrage gab dieser an, ein Bier getrunken zu haben. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,36 Promille. Eine Weiterfahrt wurde unterbunden. Als Fahranfänger erwartet ihn eine Anzeige und weitere fahrerlaubsnirechtliche Konsequenzen.

Titelfoto: Polizei Bayern

Artikel drucken Artikel drucken

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.