Open Air der Blaskapelle Mürsbach

Am Samstag, 8. Juni, 2024 lud die Blaskapelle Mürsbach zu Ihrem ersten Open Air Konzert unter dem Motto „Eine musikalische Reise durch Film und Fernsehen“ auf den Schulhof in Mürsbach unter der Leitung Ihres Dirigenten Stefan Heidenreich ein.

Bei bestem Wetter durften Sie zahlreiche Gäste sowie befreundete Musiker aus nah und fern begrüßen.

Mit dem ersten Stück „Kaiserin Sissi“ eröffneten Sie ihr Programm. Danach folgten die Ohrwürmer unter der Leitung Ihrer Dirigentin Christine Meixner mit den wunderbaren Stücken „Harry Potter“ und „Star Wars“. Mit diesen konnten sie das Publikum mitreißen und beeindrucken.

Durch das abwechslungsreiche Programm führten mit Charme und Witz die jungen Musiker der Blaskapelle und brachten das Publikum so einige male zum Lachen.

Im Laufe des Abends waren einige international bekannte Filmhighlights wie „Music“, „Moment for Morricone“, „The Lion King“, „I do it for you“ und „I will follow Him“ zu hören. Auch rockige Klänge schallten vom Schulhof in den Itzgrund bei „Queen in Concert“. Unvergessen sind auch die Titelmelodien vieler deutscher Fernsehserien. In „TV-Kultabend“ konnten so manche Zuhörer in Erinnerung schwelgen und an die Zeit der „Lindenstraße“, „Schwarzwaldklinik“, „Derrick“ und „Wetten, dass…“ zurückdenken. Mit „Hurra, Hurra“ konnten auch die kleinen Zuhörer begeistert werden. Darin waren viele Melodien bekannter Kinderserien zu hören. Von „Heidi“, „Pippi Langstrumpf“, den „Schlümpfen“, „Pinocchio“ bis zum „Pumuckl“ war alles dabei.

Im Kreis der Blaskapelle befanden sich einige junge Musiker/-innen, die in diesem Jahr ihre Leistungsabzeichen im NBMB ablegten. Diese wurden vom 1. Vorstand Christian Brandl vorgestellt, um diesen Erfolg gebührend zu Ehren und zu würdigen. Die D1 Prüfung legten Max Fuchs (Trompete), Jonas Heidenreich (Tuba), Luisa Koch (Querflöte) und Jakob Schmittlutz (Trompete) ab. Für die bestandene D2 Prüfung konnte Fabian Meixner (Schlagzeug) beglückwünscht werden.

Am Ende des Konzertes bedankte sich der Vorstand für die geleistete Arbeit bei den beiden Dirigenten, Stefan Heidenreich und Christine Meixner, und überreichte Ihnen ein kleines Präsent.

Ein ganz besonderer Dank galt auch den vielen freiwilligen Helfern vor und hinter den Kulissen, die zum Gelingen dieses großartigen Konzertes beigetragen haben.

Text: Tina Brandl. Fotos: Johannes Winter

Artikel drucken Artikel drucken

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.