Die Vorweihnachtszeit geht auch in diesem Jahr mit zahlreichen Neubuchungen von hochwertigen Künstlerinnen, Künstlern und Bands für die kommenden Spielzeiten einher. Ab sofort startet der Vorverkauf für neue Highlights.

Die Vorweihnachtszeit geht auch in diesem Jahr mit zahlreichen Neubuchungen von hochwertigen Künstlerinnen, Künstlern und Bands für die kommenden Spielzeiten einher. Ab sofort startet der Vorverkauf für neue Highlights.
Kinder aus Stadt und Landkreis im Alter von 6 bis 14 Jahren können wieder spannende Ferienabenteuer erleben. Das Jahresprogramm für 2023 ist bereits online, die Buchung startet am 1. Februar unter www.ferienabenteuer-bamberg.de.
Mit Schlüsselzuweisungen in Höhe von über 97 Millionen Euro unterstützt der Freistaat Bayern die Region Bamberg. Das teilen die beiden Landtagsabgeordneten Staatsministerin Melanie Huml und Holger Dremel mit.
Bereits 2020 sollte der Marktplatz in Hallstadt eröffnet werden, nun endlich ist es soweit: Mit drei Konzerten und einem großen Fest für alle wird am Wochenende vom 22. bis 25. Juni 2023 in Hallstadt gefeiert, mit und für die Hallstadter Bevölkerung und alle anderen, die dabei sein wollen.
Ronni Arendt aus Hirschaid geht für die SPD Bamberger Land bei den anstehenden Landtagswahlen im kommenden Jahr als Spitzenkandidatin ins Rennen. Dies beschlossen die Sozialdemokraten auf ihrer Delegiertenkonferenz für den Stimmkreis 401 in Strullendorf.
Das Freibad Aquarena in Zapfendorf wird im kommenden Jahr seine Öffnungszeiten deutlich einschränken – und auch der Wellnessbereich soll geschlossen bleiben. Der Förderverein „Aquarena-Freunde“ reagiert auf den Gemeinderatsbeschluss mit einem offenen Brief.
Teure Energie und Personalschwierigkeiten werden sich auf die Badesaison 2023 deutlich auswirken. Der Gemeinderat in Zapfendorf beriet daher, wie sich die kommende Saison im Aquarena gestalten lässt.
Die Baunach-Allianz kann auch für 2023 wieder 100.000 Euro für Kleinprojekte zur Verfügung stellen. In Summe konnten so in den letzten vier Jahren schon 400.000 Euro für Projektträger, welche aktive und eigenverantwortliche ländliche Entwicklung unterstützen, eingeworben werden.