Im Kulturboden Hallstadt sind in den nächsten Wochen Rockklassiker der letzten Jahrzehnte originaltreu zu erleben – von Tribute-Bands, die den Originalen sehr nahe kommen.

Im Kulturboden Hallstadt sind in den nächsten Wochen Rockklassiker der letzten Jahrzehnte originaltreu zu erleben – von Tribute-Bands, die den Originalen sehr nahe kommen.
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen – Alternative Liste im Landkreis Bamberg hat sich kürzlich zur Klausur getroffen, um die verbleibenden anderthalb Jahre der Legislaturperiode zu planen und ihre bisherige Arbeit zu reflektieren.
Mit dem Main FlussFilmFest und dem Wassermonat Bayreuth würdigte die Bayerische Landesstiftung am 19. November 2024 in der Bayerischen Staatskanzlei ein einzigartiges Kooperationsprojekt. Staatsminister Albert Füracker überreichte Vertretern des Flussparadies Franken e. V. und der Region Bayreuth den Bayerischen Umweltpreis 2024.
Im ersten Heimspiel der Rückrunde empfangen die Regionalliga-Basketballer des TSV Tröster-Breitengüßbach am kommenden Samstag um 18 Uhr Johannes Richter mit seinen Onlineprinters Neustadt/Aisch.
Am Samstag müssen die Baunacher Basketballer bei der dritten Mannschaft von Jena antreten. Jump ist um 15 Uhr auf dem meTecno court in der Trainingshalle hinter der Sparkassenarena.
Der Kreistag empfiehlt dem Zweckverband Gymnasien, einen Antrag auf Neugründung eines Gymnasiums in Hirschaid zu stellen.
Egon Herrnleben, der Bamberger Sänger, der 2023 bei „The Voice of Germany“ im Team von Ronan Keating den dritten Platz erreichte, steht im Mittelpunkt von „Egon Herrnleben & Friends“. Mit seiner markanten Stimme und über 20 Jahren Bühnenerfahrung begeistert Egon die Zuschauer immer wieder aufs Neue.
Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Bamberg bietet bis zum 6. Januar 2025 die Möglichkeit, Edelreiser seltener Apfel- und Birnensorten für das Frühjahr 2025 zu bestellen. Diese Sorten bieten eine besondere Geschmacksvielfalt.
In der Gemeinderatssitzung am 12. November 2024 standen zentrale Punkte zur zukünftigen Entwicklung des ehemaligen Muna-Geländes auf der Tagesordnung. Das Areal, das einst militärisch genutzt wurde, stellt die Gemeinde vor umfassende Herausforderungen.
Am Dienstag, 26.11.2024 um 19 Uhr kommt die Bildhauerin Ulla Reiter zu einem Künstlergespräch in die Stadtbücherei St. Kilian, Marktplatz 12a in Hallstadt.
In Zusammenarbeit aller maßgeblichen Stellen und Ämter pflanzte der Verein für Gartenkultur und Ortsverschönerung Unterleiterbach drei weitere Apfelbäume.
Es ist in der heutigen Zeit schon etwas Besonderes, wenn zwei Vereine zum 45. Mal in Folge ein gemeinsames Konzert veranstalten. Für beide Klangkörper ist das Gemeinschaftskonzert ein Höhepunkt im Jahreskreis.
Zum Rückrundenauftakt gewinnt der TSV Tröster Breitengüßbach sein Auswärtsspiel beim USC BAURADO Leipzig souverän mit 59:96 und klettert, dank der gleichzeitigen Niederlage von Veitshöchheim, auf Platz eins der Tabelle.
Ein intensives und hart umkämpftes Derby bekamen die Zuschauer am Samstag in der 2. Regionalliga zu sehen. Mit 91:83 setzten sich letztendlich die Baunach Young Pikes gegen den Post SV Nürnberg durch und bleiben damit in der heimischen Hauptsmoorhalle weiterhin ungeschlagen.