Das Abenteuer BARMER 2. Basketball Bundesliga Pro B beginnt für den TSV Tröster Breitengüßbach am kommenden Samstag um 19 Uhr mit einem Auswärtsspiel bei den FRAPORT SKYLINERS Juniors.

Das Abenteuer BARMER 2. Basketball Bundesliga Pro B beginnt für den TSV Tröster Breitengüßbach am kommenden Samstag um 19 Uhr mit einem Auswärtsspiel bei den FRAPORT SKYLINERS Juniors.
Gleich zwei Mal waren die Pro B-Basketballer des TSV Tröster Breitengüßbach am vergangenen Wochenende im Einsatz. Am Samstag schlugen sie in der Neuauflage der letztjährigen Regionalligafinalserie hapa Ansbach mit 76:64. Einen Tag später bezwang die Tröster-Truppe Ligakonkurrent Erfurt mit 80:76.
Im Rahmen der Breitengüßbacher Saisoneröffnungstage kamen die Baunach Young Pikes in einem ersten Vorbereitungsspiel zu einem 81:65-Erfolg gegen den heimischen Bayernligisten.
Am kommenden Wochenende finden in Breitengüßbach die Basketball Saisoneröffnungstage statt. Neben einigen Jugend- und Herrenmannschaften spielt auch das Pro B-Team des TSV Tröster Breitengüßbach und hat dabei zwei echte Leckerbissen parat.
Im ersten öffentlichen Testspiel der neuen Saison hielten die Breitengüßbacher Pro B-Basketballer gegen den BBL-Absteiger BBC Bayreuth bis zur Halbzeit mit, ehe die Wagnerstädter am Ende zeigten, warum sie eine Liga höher spielen. Am Ende siegten sie mit 48:74.
Seit dem 31. August fließt bei den Basketballern der Baunach Young Pikes wieder der Schweiß in der Trainingshalle in Strullendorf. Unter dem neuen Trainergespann Jan Schneider/Jörg Mausolf starten gleich 23 Spieler in die neue Saison, in der die jungen Hechte erstmals in die Gruppe Mitte der 2. Regionalliga Südost eingeteilt sind.
Die Basketballer des TSV Tröster Breitengüßbach sind bereits seit knapp vier Wochen wieder im Training, um sich bestmöglich auf die anstehende Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga Pro B vorzubereiten.
Das Trainerteam für die neue Basketballsaison in der 2. Regionalliga Mitte steht. Mit Jan Schneider können die Baunach Young Pikes einen neuen Trainer präsentieren. Er wird zusammen mit dem bisherigen Co-Trainer Jörg Mausolf die Geschicke der jungen Baunacher Truppe lenken.
Der TSV Tröster Breitengüßbach erhielt am Donnerstagabend den positiven Lizenzbescheid von Christian Krings, dem Geschäftsführer der BARMER 2. Basketball Bundesliga, und darf in der kommenden Saison in der Pro B Süd an den Start gehen.
Eine knappe 75:81-Heimniederlage mussten die Baunach Young Pikes am letzten Spieltag der 2. Regionalliga Nord hinnehmen, aber sie konnten sich hoch erhobenen Hauptes aus der Saison verabschieden, hatten sie doch gegen den neuen Meister, die 2. Mannschaft der Chemnitz NINERS, bis zur letzten Minute eine Siegchance
Am Samstag steht das letzte Heimspiel der Saison auf dem Programm, wenn die Baunacher Basketballer die Bundesligareserve aus Chemnitz im Strullendorfer Basketballcenter Hauptsmoor um 17:00 Uhr erwarten.
Nachdem die Saisons 2020/21 und 2021/22 auf Grund von Corona teilweise oder komplett ausgefallen sind, waren leider auch einige personelle Abgänge zu verzeichnen. Coach Jens Aumüller musste daher zu Saisonbeginn einige Neuzugänge in die Mannschaft integrieren. Nach einer langen Vorbereitung konnte perfekt in die Hinrunde gestartet werden.
Nach einer schwachen Vorstellung unterlagen die Baunacher Basketballer verdient gegen die Rockets aus Gotha beim Nachholspiel der 2. Regionalliga Nord mit 73:78. Dennoch ist der Klassenerhalt gesichert, da in der Gruppe Mitte, die ihre Saison bereits am Samstag beendete, gleich drei Teams weniger Siege geholt haben als die Young Pikes.
Am Samstag steht das vorletzte Heimspiel der Saison auf dem Programm, wenn die Baunacher Basketballer die Rockets aus Gotha zum Nachholspiel in der Strullendorfer Hauptsmoorhalle um 19:30 Uhr erwarten. Nach dem überraschenden Sieg in Bayreuth geht es für die Gastgeber darum, sich noch weitere wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der 2. Regionalliga Nord zu sichern.