Der TSV Tröster Breitengüßbach feiert vor knapp 60 Zuschauern zum Start in die neue Spielzeit einen verdienten 75:56-Heimsieg gegen die s.Oliver Würzburg Akademie.

Der TSV Tröster Breitengüßbach feiert vor knapp 60 Zuschauern zum Start in die neue Spielzeit einen verdienten 75:56-Heimsieg gegen die s.Oliver Würzburg Akademie.
Lange war es ruhig um die Regionalliga-Basketballer des TSV Tröster Breitengüßbach. Doch nun gibt es die ersten personellen Entscheidungen beim Zweiten der abgelaufenen Saison. Auch in der neuen Spielzeit kann der TSV Tröster Breitengüßbach auf bewährtes Personal setzen. Johannes Laub ist weiterhin in der Hauptverantwortung und geht damit in seine dritte Saison als Headcoach in Folge. Damit herrscht weiter Kontinuität auf der Trainerbank bei den Gelbschwarzen.
Nach 2018 und 2019 wird die älteste Jugendmannschaft des TSV Breitengüßbach auch im Jahr 2020 oberfränkischer Meister und hätte sich damit für die bayerischen Meisterschaften qualifiziert, die aufgrund der Corona-Pandemie leider abgesagt werden mussten. Die beiden Partien gegen die DJK Don Bosco Bamberg fanden vor der Corona-Pandemie statt.
Am Dienstag, 31. März 2020, gab es Post für die Baunach Young Pikes von der Ligazentrale der BARMER 2. Basketball Bundesliga aus Köln. Geschäftsführer Christian Krings hatte die an die aktuelle Situation angepassten neuen Lizenzunterlagen für die kommende Spielzeit verschickt. In einem zweistufigen Verfahren müssen die Antragssteller zuerst bis 15. April 2020 darlegen, ob sie grundsätzlich in der Lage und willens sind, eine Lizenz für die neue Saison zu beantragen.
Nachdem Mitte letzter Woche entschieden wurde, den Spielbetrieb für den 30. Spieltag der ProA sowie die Playoffs und Playdowns in der ProB auszusetzen, hat die 2. Basketball Bundesliga GmbH, nach Beratung mit den 41 Bundesligisten, am heutigen Dienstag beschlossen, den Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung zu beenden.
Die Spielzeit 2019/2020 in der Basketball Regionalliga Südost wurde nach einer Telefonkonferenz mit allen beteiligten Vereinen am Freitagnachmittag und nach der im Anschluss stattfindenden Sportausschusssitzung für beendet erklärt. Sofern noch nicht geschehen sind damit alle Spiele abgesagt und abgesetzt. Die Tabellen werden mit Stand vom 13.03.2020 eingefroren.
Nach einer Serie von drei erfolgreichen Auswärtsspielen mussten die Baunach Young Pikes am letzten Spieltag der Hauptrunde in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga eine 82:93-Niederlage gegen die TG s.Oliver Würzburg hinnehmen. Dennoch reichte es für die Gastgeber nach der Schützenhilfe von Hanau (Sieg gegen Gießen) zum vierten Tabellenplatz, sodass sie in den nun folgenden Play-offs Heimrecht in der ersten Runde genießen, in der sie am kommenden Samstag (20:30 Uhr) in Strullendorf auf die VfL SparkassenStars aus Bochum treffen.
Nach einer über weite Strecken starken Leistung besiegten die Baunach Young Pikes in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga die OrangeAcademy in Ulm überraschend mit 93:82 und schafften mit diesem Erfolg den Einzug in die Play-offs. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung gewinnt der TSV Tröster Breitengüßbach die Auswärtspartie in der Regionalliga Südost bei der BG Leitershofen/Stadtbergen mit 88:67.
Nach einer über weite Strecken starken Leistung besiegten die Baunach Young Pikes in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga die OrangeAcademy in Ulm überraschend mit 93:82 und schafften mit diesem Erfolg den Einzug in die Play-offs. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung gewinnt der TSV Tröster Breitengüßbach die Auswärtspartie in der Regionalliga Südost bei der BG Leitershofen/Stadtbergen mit 88:67.
Ein enorm wichtigen 90:57-Erfolg errangen die Baunach Young Pikes in der BARMER 2. Basketball Bundesliga beim Lokalderby in Coburg. Damit sind ihre Chancen wesentlich gestiegen, doch noch die Play-offs zu erreichen, obwohl man zuletzt vier Spiele in Folge verloren hatte. Der TSV Tröster Breitengüßbach gewann das Verfolgerduell gegen den MTSV Schwabing vor knapp 200 Zuschauern in der heimischen Hans-Jung-Halle völlig verdient mit 104:63.