Zum mittlerweile 43. Konzert des Musik- und Gesangvereins Rattelsdorf luden die beiden Vereine am 6. November in die Abtenberghalle Rattelsdorf ein. Dieses Konzert ist alljährlich das kulturelle Highlight in Rattelsdorf.

Zum mittlerweile 43. Konzert des Musik- und Gesangvereins Rattelsdorf luden die beiden Vereine am 6. November in die Abtenberghalle Rattelsdorf ein. Dieses Konzert ist alljährlich das kulturelle Highlight in Rattelsdorf.
Zum mittlerweile 43. Konzert des Musik- und des Gesangvereins Rattelsdorf laden die beiden Vereine am 6. November 2022 um 14:00 Uhr nach Rattelsdorf in die Abtenberghalle ein.
Endlich wieder Musik und Gesang war der Tenor vieler Zuhörer beim gemeinsamen Konzert der beiden Vereine in der Abtenberghalle in Rattelsdorf. Das Konzert wurde unter strenger Einhaltung der Coronavorschriften durchgeführt.
Das Herbstkonzert in Rattelsdorf, ein Gemeinschaftskonzert mit dem Liederkranz Rattelsdorf und dem Musikverein „Itzgrunder Musikanten“, steht in den Startlöchern. Am Sonntag, 7. November 2021 laden die Vereine um 14.00 Uhr in die Abtenberghalle in Rattelsdorf ein.
Einen bunten Melodienstrauß präsentierten beim 40. Gemeinschaftskonzert in Rattelsdorf der Musikverein, der Gesangverein „Liederkranz“ und der Frauenchor „Moments“. Ein begeistertes Publikum dankte für diesen musikalischen Hochgenuss mit viel Applaus. Zum ersten Mal wieder dabei war ein Nachwuchsorchester mit ihrer Dirigentin Hanna Girschke.
Mit viel Applaus bedankten sich die Zuhörer in der voll besetzten Abtenberghalle für ein mitreißendes Gemeinschaftskonzert des Gesangvereins „Liederkranz“ und des Musikvereins mit Gänsehautfeeling. Hubert Frey, erster Vorsitzender des Gesangvereins Liederkranz, begrüßte die Gäste und wünschte ihnen einen Nachmittag voller Musik und Harmonie, während Ludwig Derra, der erste Vorstand des Musikvereins sich bei den Ehrenmitgliedern bedankte. Von ihrem Engagement profitiere das Orchester mit den heutigen guten Voraussetzungen.
Zum mittlerweile 39. Gemeinschaftskonzert laden der „Gesangverein Liederkranz“ und der Musikverein am Sonntag, 5. November, ab 14 Uhr in die Abtenberghalle ein. Das gemeinsame Konzert der Vereine ist einer der kulturellen Höhepunkte im Jahr und bei der Bevölkerung sehr beliebt. Ein abwechslungsreiches Programm mit konzertanter Blasmusik bringt der Musikverein mit seinem Dirigenten Stefan Pechmann zu Gehör.
Mit tosendem Applaus und der Forderung nach einer dritten Zugabe wurden die Musikerinnen und Musiker beim Jahreskonzert der Spielergemeinschaft Musikverein Kemmern/Musik- und Spielmannszug TV 1890 Hallstadt e.V. für ihre Darbietung belohnt. Unter der Leitung von Johanna Schütz präsentierten die Musiker ein breitgefächertes musikalisches Repertoire.
Dass sich das Gemeinschaftskonzert des Musikvereins und des Gesangvereins „Liederkranz“ großer Beliebtheit erfreut, zeigten die vielen begeisterten Konzertgäste in der Abtenberghalle. Ludwig Derra, der Vorsitzende des Musikvereins bezeichnete das Konzert als kulturellen Höhepunkt im jährlichen Terminkalender. Übereinstimmend sprachen er und der Vorsitzende des Gesangvereins „Liederkranz“ Hubert Frey von sehr guten Vorbereitungen der Musiker und Sänger und einem abwechslungsreichen Programm.
Sie spielen wie ganz die Großen – das Jugendorchester des Musikverein Stadtkapelle Baunach e.V. hat wieder einmal allen bewiesen, dass sie es drauf haben. Zusammen mit den Blasbälgern des Musikverein Hallstadt e.V. fand das bereits zweite Gemeinschaftskonzert der Baunacher im Bürgerhaus statt – jetzt fehlt nur noch das Gegenkonzert.
Im Rahmen des traditionellen Gemeinschaftskonzerts des Musikvereins und des Gesangvereins „Liederkranz“ standen zahlreiche Ehrungen sowie die Verabschiedung des Chorleiters Wolfgang Reh auf dem Programm. Er hatte den Chor über sieben Jahre geleitet, obwohl sein Engagement eigentlich nur als Aushilfe gedacht war …
Zum 36. Mal fanden sich am 9. November 2014 der Musikverein Rattelsdorf und der Gesangverein „Liederkranz“ Rattelsdorf zum Gemeinschaftskonzert in der Abtenberghalle zusammen. Dieses Konzert bildet Jahr für Jahr den kulturellen Höhepunkt im Jahreskreis der Marktgemeinde und so konnten Ludwig Derra für den Musikverein und Hubert Frey für den Gesangverein Liederkranz wieder ein volles Haus begrüßen.
Am Sonntag stand das 35. Gemeinschaftskonzert von Musikverein und Gesangverein in Rattelsdorf auf dem Programm. Für mich war es bereits das dritte, immer wieder komme ich gerne zu diesem musikalischen Highlight. Aber einer fehlte: Hans Bayer. Der Vorsitzende des Gesangvereins Liederkranz und langjährige Mitorganisator des Gemeinschaftskonzertes war im Mai überraschend verstorben. Er gehörte auch zu den frühen Unterstützern unserer Onlinezeitung.
MIT VIDEO UND GROSSER BILDERGALERIE! Bereits zum 34. Mal hatten sich der Musikverein und der Gesangverein Rattelsdorf zusammengefunden, um bei