Im Februar besuchten erstmalig interessierte Kemmerner Junggebliebene das Seniorenkino im Odeon in Bamberg. Gezeigt wurde der sehr unterhaltsame Kinofilm „Toni und Helene“. Vom Kino wurde für jeden Gast ein Eierlikör spendiert.

Im Februar besuchten erstmalig interessierte Kemmerner Junggebliebene das Seniorenkino im Odeon in Bamberg. Gezeigt wurde der sehr unterhaltsame Kinofilm „Toni und Helene“. Vom Kino wurde für jeden Gast ein Eierlikör spendiert.
Die Jugendarbeit, Neuanschaffungen für die Feuerwehr – die dieses Jahr auch ein großes Jubiläum feiert – und auch bauliche Themen dominierten die Sitzung des Kemmerner Gemeinderats am 6. Februar 2025.
Sonnig, aber in den Morgenstunden noch eisig kalt. So empfing der 9. Maintal-Crosslauf, bei dem auch die oberfränkischen Meisterschaften ausgetragen wurden, rund 300 Läuferinnen und Läufer aus ganz Oberfranken.
Das neue Jahr und somit auch die Laufsaison ist etwas mehr als einen Monat alt, so dass in der Winterzeit die Crossläufe die Athleten auf den Plan rufen, die für die kommende Saison die Widrigkeiten des unwegsamen Terrains nutzen, um Kraft und Tempohärte für die Frühjahrsläufe zu sammeln. Prädestiniert hierfür ist zum Beispiel der Kurs des Maintal-Crosslaufes in den Mainauen zu Kemmern an diesem 9. Februar.
Am 23. Januar 2025 waren im Saal des Bauernmuseums Bamberger Land Auszeichnungen des Landkreises vorgenommen worden. Aus Kemmern wurden Volker Pflaum und Martin Wölker für besondere ehrenamtliche Verdienste im Bereich Gesellschaftspolitik mit der Ehrennadel des Landkreises Bamberg ausgezeichnet.
Da bei der Jahreshauptversammlung für 2023 in die Gastwirtschaft Wagner in Kemmern unerwartet viele Mitglieder kamen, entschloss sich der Sportfischerverein, die Versammlung für 2024 im Sportheim des SC Kemmern abzuhalten. Das war auch eine kluge Endscheidung, da diesmal 91 Mitglieder kamen.
Das Wasserwirtschaftsamt Kronach warnt derzeit vor Hochwassergefahr. Durch die jüngsten Niederschläge in Verbindung mit der Schneeschmelze sind die Wasserstände in den Gewässern angestiegen. Da für die kommenden Tage keine niederschlagsbedingten Zuflüsse mehr erwartet werden, wird sich die Hochwassersituation voraussichtlich allmählich entspannen.
Das Wasserwirtschaftsamt Kronach warnt derzeit vor Hochwassergefahr. In der Region Bamberg ist mit Überschwemmungen und Ausuferungen zu rechnen. Durch die gefallenen Niederschläge in Verbindung mit der Schneeschmelze sind die Wasserstände in den Gewässern gestiegen.
In seinem Rückblick auf das Jahr 2024 präsentierte Bürgermeister Rüdiger Gerst die Ereignisse, die in der Gemeinde Kemmern im vergangenen Jahr wichtig waren. Einige Projekte stechen besonders heraus.
Seit 25 Jahren veranstalten die VHS Bamberg Land und die ARGE Fränkische Volksmusik Bezirk Oberfranken die fränkische Weihnacht in Kemmern. Zahlreiche Musik – und Gesangsgruppen aus ganz Oberfranken haben in diesen Jahren daran teilgenommen, wie die Kronicher Maala, die Flötengruppe aus Hallstadt oder der Graatzer Dreigesang.
Zahlreiche Mitglieder trafen sich im Landgasthof Leicht zur Mitgliederversammlung des VdK-Ortsverbandes Kemmern. Nach dem sich seit über sechs Jahren keine Vorstandschaft gefunden hatte, lud der stellvertretende VdK-Kreisvorsitzende und Ehrenamtskoordinator Friedrich Schmauser zu Neuwahlen ein. Er erläuterte die Aufgaben und Möglichkeiten des Sozialverbandes VdK.
In diesem Jahr ist vieles anders als sonst. Pause machen, Trübsal blasen? Das wäre allerdings die falsche Reaktion. Und so gibt es aus Kemmern einen etwas anderen Adventskalender – mit Videos jeden Tag. Reinschauen lohnt sich …
Beim Kaffeenachmittag in der ASB Tagespflege in Kemmern war jeder Platz belegt. Es war ein voller Erfolg. Das Team der ASB hat diese Veranstaltung hervorragend mit selbstgebackenen Kuchen und viel Informationen gestaltet.
Suchen Sie noch ein besonderes Weihnachtsgeschenk für sich und Ihre Lieben? Der Kath. Frauenbund Kemmern hat da was: Annette von Bamberg tritt am Donnerstag, 06.02.2025 im Pfarrheim Kemmern mit ihrem Kabarett- & Comedy-Programm „Über 50 geht`s heiter weiter – jedenfalls für Frauen!“ auf.