Klein Venedig, den Bamberger Reiter, das Obermaintal mit Kloster Banz, die Baunach – Max Schnös malte sie alle. Dennoch ist der Künstler eher weniger bekannt. Eine Ausstellung und ein Buch könnten das ändern …

Klein Venedig, den Bamberger Reiter, das Obermaintal mit Kloster Banz, die Baunach – Max Schnös malte sie alle. Dennoch ist der Künstler eher weniger bekannt. Eine Ausstellung und ein Buch könnten das ändern …
Am kommenden Freitag, 4. April 2025 um 20 Uhr erklärt Edmund S. alias Kabarettist Wolfgang Krebs die längst fällige Bayerische Unabhängigkeit im Bürgerhaus in Baunach.
Klassiker, Kultsongs der Rock- und Popgeschichte, und das alles in ausgefeilten Arrangements und eigenwilligen sowie stets perfekten Interpretationen – das ist Huebnotix. Seit über 20 Jahren präsentiert die Band Unplugged-Konzerte auf zahlreichen Bühnen, Festivals und Events in Oberfranken.
Egal, ob Ihr gerade frisch verliebt seid oder Eure bereits seit vielen Jahren glückliche Beziehung feiern möchtet, das Candlelight-Konzert am Valentinstag mit der Bamberger Sängerin und Coachin Stefanie Schubert zusammen mit dem Musikproduzenten und Musiker Stefan Krug bietet am kommenden Freitag, den 14.02. um 20 Uhr im Bürgerhaus in Baunach eine romantische Kulisse zum Entspannen, Verliebtsein, Mitwippen, Lauschen und Genießen.
Wo sie auftreten, ernten sie Applaus und Begeisterung – so auch sicherlich am kommenden Freitagabend, 7. Februar 2025 um 20 Uhr im Bürgerhaus in Baunach: „Six Pack – die A Cappella Comedy Show“ hält, was die guten Kritiken und zahlreichen Kulturpreise versprechen.
Schon als Jugendlicher und während seiner Ausbildung im Thomanerchor im Leipzig der 1970er und 1980er Jahre fiel Sebastian Krumbiegel durch sein rebellisches Naturell auf. Machte das Leben zwar interessant, aber nicht unbedingt einfacher. Da kamen ihm die Umbrüche, die zum Ende der DDR führten, gerade recht.
Endlich – Das Eich ist wieder da! Ganze fünf Jahre sind seit „Fürchtet Eich nicht!“ vergangen. Nach der „Entspannte Franke“ präsentiert Stefan Eichner am kommenden Freitag, den 24. Januar um 20 Uhr im Bürgerhaus Lechner Bräu sein nagelneues Bühnenprogramm.
BILANZ 2024 – Der Jahresrückblick mit Georg Koeniger von TBC (totales Bamberger Cabarett) und Birgit Süß bekannt vom Jahresrückblick „Inventur“ lädt am Sonntag, den 12. Januar um 19 Uhr ins Bürgerhaus in Baunach ein.
Die Corso Band mit ihren fünf Künstlern Sabrina, Philipp, Helmut, Olaf und Robert sorgt am Freitag, 18. Oktober ab 19 Uhr für ausgelassene Stimmung und Gaudi im Bürgerhaus Lechner Bräu in Baunach.
Zigarettenkippen sind schädlich für die Umwelt, vergiften das Wasser und schaden damit auch uns Menschen. In einer Ausstellung im Bürgerhaus in Baunach, die am 8. Oktober von Bürgermeister Tobias Roppelt eröffnet wurde, wird darüber aufgeklärt.
Bei der neuen Aktion der AG BauNACHhaltigkeit geht es um Zigarettenkippen. Sie sind sehr schädlich sowohl für die Umwelt als auch für uns Menschen, wenn sie nicht korrekt im Restmüll entsorgt, sondern einfach auf den Boden geworfen werden. Leider geschieht dies noch viel zu oft!
Die Knie-Endoprothetik ist ein wichtiger Schwerpunkt im Leistungsspektrum von Dr. med. Torsten Burkhardt, der seit Januar 2022 als Leitender Arzt im MVZ für Orthopädie und Unfallchirurgie in Ebern tätig ist.
Der Arbeitskreis Heimatmuseum lädt gemeinsam mit der Stadt Baunach unter dem Motto „Historisches an einem Sommerabend“ am Donnerstag, 1. August 2024 um 19.30 Uhr zu einem Vortrag in die Zehntscheune ein.
Hinter uns liegt ein nasses Wochenende. Das musste auch der Musikverein Stadtkapelle Baunach, der anlässlich seines 40-jährigen Jubiläums das diesjährige Kreismusikfest ausrichtete, erfahren. Der Stimmung schadete das schlechte Wetter aber nicht wirklich …