Bürgerhaus bald auch für private Feierlichkeiten offen

Vor etwas mehr als acht Jahren wurde das Bürgerhaus Lechner-Bräu in Baunach eröffnet. Bisher steht es insbesondere Vereinen, Institutionen und Firmen zur Verfügung und wird für kulturelle Angebote genutzt. Bald soll es eine weitere Option geben, dank eines neuen Nutzungskonzepts. Dieses beinhaltet auch weitere Gebäude der Stadt Baunach.

Eine besondere Zeit – auch für den FC Baunach

799 Mitglieder zählte der 1. FC Baunach bis zum Tag der diesjährigen Jahreshauptversammlung, dem 28. September. Bis an diesem Tag das 800. Mitglied eintrat. Der Vorsitzende Volker Dumsky berichtete über die aktuelle Entwicklung des Vereins – und bei den Informationen aus den einzelnen Abteilungen war natürlich das Thema „Corona“ allgegenwärtig. Neu gewählt wurde auch.

Bürgerhaus-Parkplatz probeweise gebührenfrei

Schon nach rund 30 Minuten endete die erste reguläre öffentliche Sitzung des Baunacher Stadtrats. Dennoch gab es einige interessante Punkte – von der geplanten Mehrzweckhalle über den Parkplatz am Bürgerhaus bis hin zu einem neuen Anhänger für die Feuerwehr Dorgendorf. Und Bürgermeister Tobias Roppelt wünschte sich ein Ende der „Grabenkämpfe“.

2020: Zehntscheune und Mehrzweckhalle gehören zu den größten Themen

Was hat Baunach im Jahr 2019 besonders beschäftigt? Und welche Projekte werden das kommende Jahr bestimmen? In der letzten Sitzung des Stadtrats in Baunach für dieses Jahr gab es viele Rückblicke und auch Informationen zu Jugendarbeit, Stadtbücherei und Bürgerhaus. Und eine Überraschung: Die Verwaltungsgemeinschaft und damit auch die Stadt erhalten eine neue Internetseite.