10. Müllsammelaktion: Flussparadies Franken zieht Bilanz

Im März und April fand zum zehnten Mal die Müllsammelaktion mit dem Motto „Mein Main muss sauber sein“ mit über 30 Gruppen statt, davon fast die Hälfte in der Region Bayreuth. Zum ersten Mal waren freiwillige Helfer und Helferinnen entlang des gesamten Mains von Bayreuth bis Aschaffenburg unterwegs, um die Ufergebiete des Mains, seiner Zuflüsse und Baggerseen von Müll und Unrat zu befreien.

Mainweite Müllsammel-Aktion startet im März

Anlässlich des Weltwassertages (22. März) heißt es im Flussparadies Franken zum zehnten Mal: „Mein Main muss sauber sein“. Als Teil des diesjährigen Aktionsjahres zum Main können erstmals entlang des gesamten Flusses Termine gemeldet werden. Die zum Teil seit vielen Jahren am Main ehrenamtlich organisierten Müll-Sammel-Aktionen werden dadurch sichtbarer und motivieren neue Gruppen, aktiv zu werden.

Abfallgebühren bleiben auch 2022 stabil

In den nächsten Tagen erhalten über 42.500 Grundstückseigentümer im Landkreis Bamberg ihren Abfallgebührenbescheid. Darin erfolgen sowohl die Abrechnung der im Kalenderjahr 2021 tatsächlich in Anspruch genommenen Restmüllbehälterentleerungen als auch die Festsetzung der Gebühren-Vorauszahlung für den Leistungszeitraum „2022“. Der Abfallwirtschaft ist es dabei erneut gelungen, die zuletzt 2015 gesenkten Gebührensätze auf dem günstigen Niveau aufrecht zu erhalten.