Zum mittlerweile 44. Konzert des Musik- und des Gesangvereins Rattelsdorf laden die beiden Vereine am 5. November 2023 um 14.00 Uhr nach Rattelsdorf in die Abtenberghalle ein.

Zum mittlerweile 44. Konzert des Musik- und des Gesangvereins Rattelsdorf laden die beiden Vereine am 5. November 2023 um 14.00 Uhr nach Rattelsdorf in die Abtenberghalle ein.
Magdalena kann in der Musikprobe mit ihrer Klarinette total entspannen und vergisst Stress und Probleme. Da sie sich voll auf die Blasmusik konzentriert, können ihre Gedanken gar nicht abschweifen. Diese und viele weitere „Blasmusik-Storys“ gibt es ab Mitte Mai in ganz Nordbayern zu entdecken.
Vergangenen Sonntag fand die Mitgliederversammlung des Musikvereins Rattelsdorf im Vereinslokal Rothlauf statt. Die erste Vorsitzende Katrin Lange begrüßte die anwesenden Mitglieder und blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Ein zentrales Thema ihres Berichtes war die Nachwuchsarbeit, die die letzten Jahre zunehmend schwieriger wurde.
Zum mittlerweile 43. Konzert des Musik- und Gesangvereins Rattelsdorf luden die beiden Vereine am 6. November in die Abtenberghalle Rattelsdorf ein. Dieses Konzert ist alljährlich das kulturelle Highlight in Rattelsdorf.
Zum mittlerweile 43. Konzert des Musik- und des Gesangvereins Rattelsdorf laden die beiden Vereine am 6. November 2022 um 14:00 Uhr nach Rattelsdorf in die Abtenberghalle ein.
An Pfingsten lädt der Musikverein Rattelsdorf zum Waldfest ein. Für Unterhaltung wird der Musikverein Ronsberg sorgen. Los geht es am Pfingstsonntag ab 14 Uhr am Radweg zwischen Rattelsdorf und Medlitz an der B4.
Endlich wieder Musik und Gesang war der Tenor vieler Zuhörer beim gemeinsamen Konzert der beiden Vereine in der Abtenberghalle in Rattelsdorf. Das Konzert wurde unter strenger Einhaltung der Coronavorschriften durchgeführt.
Das Herbstkonzert in Rattelsdorf, ein Gemeinschaftskonzert mit dem Liederkranz Rattelsdorf und dem Musikverein „Itzgrunder Musikanten“, steht in den Startlöchern. Am Sonntag, 7. November 2021 laden die Vereine um 14.00 Uhr in die Abtenberghalle in Rattelsdorf ein.
Rückblick auf ein Jahr voller Musik, Neuwahlen der Vorstandschaft und Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Rattelsdorf . Erster Vorsitzender Ludwig Derra berichtete über die Traditionsveranstaltungen wie das Waldfest mit einem vollen Haus. Als Gast spielte die Stadtkapelle Baunach auf. Hier bedankte sich der Vorsitzende bei Georg Beringer für die Unterstützung beim Aufbau.
„Unser Bierfest in der „Hohl Gas“ wird von der Bevölkerung sehr gut angenommen“, sagte Johannes Schmittwolf, der Vorsitzende des BCR (Bierclubs Rattelsdorf). Deshalb hätten die 20 Mitglieder des Clubs sich entschlossen, dem Dorf etwas zurückzugeben. Er überreichte Schecks in Höhe von 250 Euro für die Jugendarbeit an Andreas Schmittwolf, den Vorsitzenden der SpVgg (Sportvereinigung) Rattelsdorf, Ludwig Derra, den Vorsitzenden des Musikvereins und an Julian Seelow, den Vorsitzenden der Freiwilligen Feuerwehr Rattelsdorf.
Einen bunten Melodienstrauß präsentierten beim 40. Gemeinschaftskonzert in Rattelsdorf der Musikverein, der Gesangverein „Liederkranz“ und der Frauenchor „Moments“. Ein begeistertes Publikum dankte für diesen musikalischen Hochgenuss mit viel Applaus. Zum ersten Mal wieder dabei war ein Nachwuchsorchester mit ihrer Dirigentin Hanna Girschke.
Mit viel Applaus bedankten sich die Zuhörer in der voll besetzten Abtenberghalle für ein mitreißendes Gemeinschaftskonzert des Gesangvereins „Liederkranz“ und des Musikvereins mit Gänsehautfeeling. Hubert Frey, erster Vorsitzender des Gesangvereins Liederkranz, begrüßte die Gäste und wünschte ihnen einen Nachmittag voller Musik und Harmonie, während Ludwig Derra, der erste Vorstand des Musikvereins sich bei den Ehrenmitgliedern bedankte. Von ihrem Engagement profitiere das Orchester mit den heutigen guten Voraussetzungen.
Zum mittlerweile 39. Gemeinschaftskonzert laden der „Gesangverein Liederkranz“ und der Musikverein am Sonntag, 5. November, ab 14 Uhr in die Abtenberghalle ein. Das gemeinsame Konzert der Vereine ist einer der kulturellen Höhepunkte im Jahr und bei der Bevölkerung sehr beliebt. Ein abwechslungsreiches Programm mit konzertanter Blasmusik bringt der Musikverein mit seinem Dirigenten Stefan Pechmann zu Gehör.
Ein volles Haus konnte 1. Vorstand Ludwig Derra bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Rattelsdorf im Vereinslokal Rothlauf begrüßen. Aufgrund geänderter Rahmenbedingungen seitens der Finanzbehörden wurde die diesjährige Versammlung bereits im ersten Quartal durchgeführt um das Geschäftsjahr an das Kalenderjahr anzupassen.