Der Regionale Planungsverband Oberfranken-West stellt die Weichen dafür, dass weitere Flächen für Windkraftanlagen ausgewiesen werden können.

Der Regionale Planungsverband Oberfranken-West stellt die Weichen dafür, dass weitere Flächen für Windkraftanlagen ausgewiesen werden können.
Das Ausloten der Optionen für die Sicherung der Trinkwasserversorgung in Baunach geht weiter. Nun präsentierte sich die Fernwasserversorgung Oberfranken (FWO) im Stadtrat. Wäre ein Anschluss die perfekte Möglichkeit für die Zukunft?
Die Energiekrise, die Energiewende und nachhaltige Energieerzeugung standen im Mittelpunkt der Gemeinderatssitzung in Reckendorf. Und dann war da noch die Geschichte mit dem gemeindlichen Heimatpfleger …
Mit dem Hinweis, dass die Gemeinde nun Eigentümer des „Stolbinger-Areals“ (Hauptstraße 55) sei, eröffnete Bürgermeister Deinlein die jüngste Gemeinderatsitzung. Er habe es am Morgen für 140.000 Euro ersteigert, so dass das Architektenteam jetzt mit Voruntersuchungen weiterarbeiten kann. Was wurde sonst noch im Gemeinderat besprochen?
„Wir werden eine Länderöffnungsklausel in das Baugesetzbuch (BauGB) einfügen, die es ermöglicht, länderspezifische Regeln über Mindestabstände zur Wohnbebauung festzulegen.“ Dieser Satz aus dem Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD dürfte Hubert Treml-Franz, Geschäftsführer der Regionalwerke Bamberg GmbH, nicht gefallen. Denn bislang müssen laut Baurecht Windräder einen Abstand von 800 Metern zur Wohnbebauung einhalten, die Regionalplanung in Oberfranken sieht 1.000 Meter vor. „Wenn neue Abstandsregelungen greifen, bleiben in der Region faktisch keine Gebiete mehr übrig.“
Auch Breitengüßbach dürfe sich attraktiven Windenergie-Standorten in unserer Region nicht verschließen. Breitengüßbachs Bürgermeisterin Sigrid Reinfelder hatte empfohlen, das neue Windkraft-Vorranggebiet
Fast sah es so aus, als würde die Zapfendorfer Marktgemeinderäte eine Entscheidung von vor einem Jahr bereits wieder ad acta
Hauptthema der Rattelsdorfer Gemeinderatssitzung vom 19. Juli 2012 war das Thema Windkraft. Im Regionalplan Oberfranken West wurde nur eine kleine
In der Sitzung des Kemmerner Gemeinderates am 24. Mai 2012 konnte Rüdiger Gerst nach anderthalb Jahren endlich wieder etwas zum