Etwas mehr als drei Monate wurde gebaut – nun ist die Westtangente in Zapfendorf fertig und für den Verkehr freigegeben. Der bayerische Verkehrsminister Christian Bernreiter hatte zur Eröffnung auch etwas mitgebracht …

Etwas mehr als drei Monate wurde gebaut – nun ist die Westtangente in Zapfendorf fertig und für den Verkehr freigegeben. Der bayerische Verkehrsminister Christian Bernreiter hatte zur Eröffnung auch etwas mitgebracht …
Am 15. Juli 2022 war es endlich soweit. 26 Jahre, nachdem der erste Planungsauftrag an das Ingenieurbüro ging, wurde mit dem Spatenstich die Baustelle für die Westtangente in Zapfendorf eingeleitet. Bis Oktober soll die Umgehungsstraße fertig sein.
Ab dem Jahr 2023 hat die Gemeinde Breitengüßbach umfangreichen Handlungsspielraum, was die Nachnutzung des Muna-Gebiets betrifft. Denn dann läuft eine Veränderungssperre aus, die beim Kauf vom Bund im Jahr 2008 vereinbart wurde. Daher gilt es, sich auf diese Zeit vorzubereiten. Dies soll mit einer Teilfortschreibung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) geschehen. Einen Zwischenstand und erste Möglichkeiten wurden nun im Gemeinderat aufgezeigt. Und auch die Kita-Erweiterung und der Netto-Neubau waren erneut Thema.
Zur Debatte um die B279 bei Baunach und Reckendorf hatten die Grünen den Vorsitzenden des Verkehrsausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter,
In der Diskussion um die Trassenführung der geplanten Ortsumgehung B279 um Baunach und Reckendorf schlagen die Grünen im Landkreis nun
Am vergangenen Mittwoch (17. Oktober 2012) fand in der Landtagsgaststätte im Bayerischen Landtag ein gemeinsames Gespräch hinsichtlich der weiteren Planungen
Pünktlich im Festjahr erstrahlt das Breitengüßbacher Rathaus in neuem Glanz. Nun werden die Planungen für den nötigen Innenausbau konkreter. Die